• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Nochmal ich :)

3 Fragen:

1) Aperture zeigt die Bilder im Browser zugeschnitten an. C1 zeigt immer dasselbe Format und etwas heller den Crop. Kann man das ändern?

2) Angeblich lassen sich alle Tastaturbelegungen ändern. Wo kann ich das "v" umstellen, welches für "Auswählen" steht (das ist der Pfeil oben in der Schnellzugriffspalette unter dem Librarynamen)

3) Mit "r" rotiere ich das Bild. Standardmäßig ist eingestellt, dass ich eine Linie ziehe, ich würde aber gerne freihanddrehen und muss immer erst in das Menü klicken. Kann ich das ändern?

Und wann wird endlich der Bug in OS X 10.10.3 mit den Tokens gefixed?

VG Frank
 
Habe Problem auf dem MBP die Trial in die lizensierte Version umzuwandeln.

Hatte auf iMac und MBP die V8.1 laufen.
Habe auf iMac und MBP die trial installiert.
Auf beiden lief die trial bisher ca. 2 Wochen.
Habe heute über PO Seite alles deaktiviert.
Möchte die trial auf dem MPB lizensieren.

Nach Eingabe der Lizenz und des Kennwortes beim MBP kommt Meldung email oder Kennwort seien falsch. Wer weis Rat?

Der derzeitige Sachverhalt ist.

iMac.
C1_8.1.1.20 Meldung beim Start: Der Lizenzcode konnte nicht vom Server überprüft werden.
C1_8.2.1.5 Ist Trial startet nicht. Meldung beim Start: Der Lizenzcode konnte nicht vom Server überprüft werden.

MBP
C1_8.1.1.20 Meldung beim Start: Der Lizenzcode konnte nicht vom Server überprüft werden.
C1_8.2.1.5 Ist die Trial die bei Anlegen eines neuen Katalogs auch startet.

Mit freundlichen Grüßen

Hans Joachim Klotz
 
Moin moin,

1) Aperture zeigt die Bilder im Browser zugeschnitten an. C1 zeigt immer dasselbe Format und etwas heller den Crop. Kann man das ändern?

2) Angeblich lassen sich alle Tastaturbelegungen ändern. Wo kann ich das "v" umstellen, welches für "Auswählen" steht (das ist der Pfeil oben in der Schnellzugriffspalette unter dem Librarynamen)

3) Mit "r" rotiere ich das Bild. Standardmäßig ist eingestellt, dass ich eine Linie ziehe, ich würde aber gerne freihanddrehen und muss immer erst in das Menü klicken. Kann ich das ändern?

4) Und wann wird endlich der Bug in OS X 10.10.3 mit den Tokens gefixed?

1) & 2) gehen aktuell nicht ohne weiteres – ich kann mich duster an einen Workaround für die Thumbnails erinnern, aber ich weiß nicht, ob das noch tut. Weiß hier jemand etwas darüber?

Die von Haus aus einstellbaren Shortcuts betreffen nur Menüpunkte, und die »Cursor-Werkzeuge« sitzen nicht im Menü.

3) Wenn Du in der Symbolleiste das Drehen-Werkzeug auf Deine bevorzugte Methode umgestellt hast (in Deinem Fall Freihand), wird auch das verwendet, wenn Du das Tastaturkürzel drückst. Die geänderten Einstellungen sollten einen C1-Neustart überdauern.

4) Der ist seit gut einer Woche gefixt; Version 8.2.2.8 runterladen. :)

@Hans-Joachim,

das klingt nach einem Fall für ein Support-Ticket.

Edith sagt: Fällt mir gerade ein – die Aktivierung-Server sind die letzten Tage recht wackelig. Gut möglich, dass deshalb Frank das Update mit dem Token-Fix nicht automatisch angeboten bekommen hat und Du Probleme mit dem Aktivieren hast. In dem Fall vlt. bis Montag warten. Aber ein Support-Ticket ist sicher nicht verkehrt.

Cheers,
-Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hans-Joachim,

das klingt nach einem Fall für ein Support-Ticket.

Habe ich schon gemacht. Ich erhoffte mir hier schnellere Hilfe.
Das Lizensieren war in der Vergangenheit auch schon immer ein Problem.

Jochen
 
Aber jetzt wollte ich eben viel mehr in RAW machen, weil da einfach mehr Details und Schärfe vorhanden ist, gerade wenn ich Testbilder in Capture One geladen haben und sie mit meiner 5er Lightroom Version verglichen habe war ich von den Ergebnissen in Capture one positiv angetan.
Details und Schärfe sind in C1 besser, dass habe ich schon öfter gehört. Aktuell habe ich gerade die Testversion von C1 laufen um mich selber zu überzeugen.

Was man eindeutig sagen kann ist, dass die Schärfungsvoreinstellungen in C1 stärker sind, gleichzeitig ist ein Helligkeitsentrauschen auch schon vorgegeben um das Bildrauschen zu maskieren. Letzteres kann übrigens nach hinten losgehen und sehr zarte Details platt machen. Insgesamt ergibt das auf den ersten Blick einen Vorteil für C1. Aber wer sagt denn, dass man mit LR das nicht auch erreichen kann?

Für meine Kamera passen folgende Werte um einen vergleichbaren Eindruck in LR zu C1 zu erreichen:
Betrag: zwischen 50 und 70
Radius: 0,6
Details: zwischen 40 und 70
Maskieren: zwischen 30 und 50
Das mal als Startwert zum selber probieren.

Wenn du deine passenden Einstellungen gefunden hast, kannst du die natürlich als Preset speichern und musst nur noch im Einzelfall daran rumschrauben.

Solange du noch LR benutzt kannst du es ja mal ausprobieren. ;)

Martin
 
Hallo,

wie handhaben die Anwender von C1 und PM die Eingabe von hierarchischen Schlüsselwörtern in PM. Gebe ich in PM ein:

Regionen & Länder | Europa | Deutschland | Hamburg

dann erkennt C1 die Keywords. Synchronisiere ich die Metadaten in C1, dann macht C1 draus:

Regionen & Länder, Europa, Deutschland, Berkenthin
Regionen & Länder | Europa | Deutschland | Hamburg

Viele Grüße

Matthias
 
Ich bin trotz Suche nicht fündig geworden. Wenn ich im Bereich Metadaten / Schlüsselwörter die Schlüsselwörter eingebe, dann werden bekannte Schlüsselwörter vorgeschlagen.

Wo werden die bekannten Keywords gespeichert? Wo kann ich die ändern bzw. Einträge löschen?

In der Datei com.phaseone.captureone8.plist finde ich die nicht und auch nicht den Schlüssel "content_keywords_METADATA_COMPLETIONS"
 
Ich bin trotz Suche nicht fündig geworden. Wenn ich im Bereich Metadaten / Schlüsselwörter die Schlüsselwörter eingebe, dann werden bekannte Schlüsselwörter vorgeschlagen.

Wo werden die bekannten Keywords gespeichert? Wo kann ich die ändern bzw. Einträge löschen?

In der Datei com.phaseone.captureone8.plist finde ich die nicht und auch nicht den Schlüssel "content_keywords_METADATA_COMPLETIONS"
Kann dir da nicht direkt weiterhelfen, da ich in C1 nicht mit Schlüsselwörtern arbeite und auch Sascha vor Kurzem sagte, dass die Arbeit mit Schlüsselwörtern in C1 nur rudimentär ist. Vermutlich ist das noch sehr wohlwollend ausgedrückt.

Das mit den hierarchischen Schlüsselwörtern aus PM in C1 verstehe ich nicht ganz.
 
Das mit den hierarchischen Schlüsselwörtern aus PM in C1 verstehe ich nicht ganz.

Moin Robert,

ich gebe die in PM mit Separator "|" ein in PM. So schreibt PM die Keywords als Pfad in die XMP-Datei. Das wird von C1 auch als Hierarchie erkannt. Wenn ich dann C1 die XMP-Datei schreiben lasse, dann schreibt C1 dann belässt C1 den ganzen Pfad - also mit "| " als Separator - und schreibt die einzelnen Elemente mit Komma getrennt in die XMP-Datei.

Viele Grüße

Matthias
 
Hallo Matthias,

da habe ich nie so sehr darauf geachtet. Letztendlich zählen für mich die Keywords in den fertigen Bildern um danach suchen zu können.
Da habe ich doch keinen Vorteil, wenn die Keywords hierarchisch sind, oder habe ich da was übersehen?
 
Habe im Zusammenhang mit Keywords eine andere Frage. Kann ich bei C1 einstellen, dass die Keywords bei der Verarbeitung mit übernommen werden?

Ich habe inter Verarbeitungsvorgabe>Metadaten alle Punkte aktiviert. Die Schlüsselwörter sind im exportierten Bild nicht enthalten.
 
Hallo zusammen,

auch ich bin nun bei C1 angekommen und bin begeistert von den Ergebnissen der Bearbeitung. Sicher habe ich noch viele Fragen aber das wird sich finden. Eine, wo ich im Moment nicht weiter komme, habe hier schon sehr viel gelesen aber dazu noch nix gefunden.

Wenn ich über einen Kartenleser Bilder von einer CF Karte importierte, ist alles OK. Aber wenn ich direkt von der Kamera importieren möchte, kommt die Fehlermeldung ...kein korrekter Ordner...

Was mache ich falsch???
Für einenTipp wäre ich sehr dankbar.
Ansonsten einen schönen Feiertag!

LG Carlchen
 
Habe ich schon gemacht. Ich erhoffte mir hier schnellere Hilfe.
Das Lizensieren war in der Vergangenheit auch schon immer ein Problem.

Jochen

Habe es gestern Abend hinbekommen auf dem iMac die C1-8.2 zu aktivieren.
Auf dem MBP geht es weiterhin nicht.
PO hat eine völlig unbrauchbares Lizensierungsverhalten.

Hatte das Problem mit der Aktivierung am 13.02.2015 auf dem MBP schon mal.
Da hat es bis 25.02.2015 gedauert bis es ging.
Warum es nicht ging und dann doch wusste PO nicht ;-(
Unerträglich ;-(
Bei anderen Programmen gibt man die Lizenz ein und gut ist.

Mittwoch will ich 6 Wochen nach Skandinavien u.a. zum Fotografieren.
Bis dahin muss es funktionieren!!!

Jochen
 
hast du schon mit dem Festplattendienstprogramm die Zugriffsrechte repariert?
Ansonsten alles runter was von PO ist, plist usw. und dann neu versuchen.
 
Kann ich bei mir nicht reproduzieren. Habe ebenfalls alle Punkte unter Metadaten aktiviert und die Schlüsselwörter sind in den exportierten Bildern enthalten.

Viele Grüße,
Jörg

Echt? Dann muss ich mal testen, ob sich Session und Katalog da verschieden verhalten.

Habe das eben in einer Session mit dem gleichen Bild probiert. Da werden die Keywords mit ausgegeben. Gleiches Bild im Katalog: keine Keywords im ausgegeben Bild
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt? Dann muss ich mal testen, ob sich Session und Katalog da verschieden verhalten.

Habe das eben in einer Session mit dem gleichen Bild probiert. Da werden die Keywords mit ausgegeben. Gleiches Bild im Katalog: keine Keywords im ausgegeben Bild

Habe das eben nachvollzogen:

Katalog>Verarbeitungsvorgaben>keine Schlüsselwörter
Session>Verarbeitungsvorgaben>Schlüsselwörter
Katalog>Datei-Bilder exportieren-Varianten>Schlüsselwörter

Ist das Auslassen der Schlüsselwörter bei der 1. Variante ein Bug oder ein Feature?
 
hast du schon mit dem Festplattendienstprogramm die Zugriffsrechte repariert?
Ansonsten alles runter was von PO ist, plist usw. und dann neu versuchen.

a) Hilft FPDP bei SSD?
b) Ich finde ~/Library/Application Support
c) Ich finde ~/Library/Preferences
e) Gibt es woanders noch was und was muss ich löschen?

Jochen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten