jd-photography
Themenersteller
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also mir schon. Ich möchte die Previews in der Bibliothek gerne größer anschauen, um mir einen besseren Überblick über die Qualität der Aufnahmen machen zu können. Größer machen geht, aber die Auflösung bleibt leider immer gleich niedrig, sodass ich nur pixelige, unbrauchbare Vorschauen sehe. Vollkommen unnötig sowas, bei LR kann ich die Vorschauen auch problemlos größer machen ohne ausschließlich Pixelmatsch zu sehen.
Viele Grüße,
Jörg
Dafür - wie auch für viele andere Funktionen - habe ich ein Tastaturkürzel festgelegt. Bei mir verändere ich z.B. die Größe des Pinsels mit den Tasten 8+9.Wenn man ne Maske malt gibts da nen Trick wie man die Größe des Pinsels ändern kann, ohne den nervigen rechtsklick welcher das Menü genau da platziert wo ich eigentlich den Pinsel ansetzen will? In Aperture musste man nur das Mausrad drehen!
Erledigt.
Viele Grüße,
Jörg
Wie sammelt/findet ihr eure zu löschenden Bilder?
... gerne das Farbprofil ...
Gruß Lutz
Kann die Viewerbeschriftung verändert werden? Ich würde z. B. gerne das Farbprofil und das Seitenverhältnis des Beschnitts sehen.
Gruß Lutz
Hat ein RAW ein Farbprofil ?
c) sRGB Color Space Profile.
Steht bei mir auch ganz oben auf der Liste an Feature-Requests. Platz ohne Ende aufgrund der Mini-Schrift und dann stehen drei Sachen drin....Kann die Viewerbeschriftung verändert werden? Ich würde z. B. gerne das Farbprofil und das Seitenverhältnis des Beschnitts sehen.
Möchte nicht negativ klingen, aber können die Aperture-Veteranen hier in der Runde meinen Eindruck bestätigen, dass das im Grunde nichts anderes ist als "Black/Grey/White-Color Tint"-Tool in Aperture? Oder macht da C1 noch was anders?Capture One 8.2 ist draußen:
Die größte Neuerung dürfte das überarbeitete Farbbalance-Werkzeug sein. Statt wie bisher »nur« den Grauwert bzw. den Weißpunkt zu tönen, kann man jetzt Schatten, Grauwerte und Lichter gesondert justieren.
Möchte nicht negativ klingen, aber können die Aperture-Veteranen hier in der Runde meinen Eindruck bestätigen, dass das im Grunde nichts anderes ist als "Black/Grey/White-Color Tint"-Tool in Aperture? Oder macht da C1 noch was anders?
wo treffen die sich denn?
Zu den niedrig-auflösenden Vorschaubildern im Browser, vielleicht als Workaround für einige bis zum Fix genug: Die Lupe (Tastenkürzel p) tut auch im Browser, nicht nur im Viewer. Nicht so toll, wie hochauflösende Thumbnails, aber immer noch zügiger, als jedes Bild z.B. auf dem zweiten Bildschirm im Viewer zu öffnen.