Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der support von Phase One hat mir folgendes mitgeteilt:Ich habe gerade ein anderes Problem: Habe einen neuen Body (Panasonic G5) dazu gekauft.
Mit der alten Panasonic GX1 und den Objektiven Lumix 20mm,Olympus 45mm und Lumix 14-45mm funktioniert C1 einwandfrei (auch dasWerkzeug "Objektivkorrektur! Da erscheint als Profil"Manufacturer Profile" oder das ausgewählte Profil.) !
Mit der G5 und den o.g. Objektiven ist das ganze Werkzeug "Objetivkorrektur" nicht aktiv.Alle anderen Werzeuge funktionieren aber. Die G5 wird aber erkannt und bei Baismerkmale als ICC-Profil angezeigt.
Kann mir bitte ein Experte das Probem lösen oder muß ich den support einschalten?
MfG
bavour
Ich kann zwar MMM DD JJJJ einstellen, aber ich will's ja nach Jahr sortieren. Und eine Zusammenstellung aus "Nur Jahr" (geht als YYYY) und Monat (MMM) geht zwar, aber es gibt kein Template für den Tag *grrrr*
*grummel* - ich kann mich immer noch nicht mit dem Workflow anfreunden. Ich schneide zu, drücke Enter und das nächste Bild kommt und lauter so Kleinigkeiten...
Ach, dann ist "Aufnahmedatum aus Monat" der Tag?
Kann man ja auch verständlicher ausdrücken.
*grummel* - ich kann mich immer noch nicht mit dem Workflow anfreunden. Ich schneide zu, drücke Enter und das nächste Bild kommt und lauter so Kleinigkeiten...
Kann mal jemand, der einen Draht zu Phase One hat, das Thema Bedienungsfreundlichkeit ansprechen?
Gut gebrüllt, Jörg.
Ich habe trotz zeitweiser Parallelnutzung mit Aperture oder LR keinerlei Handhabungsprobleme mit C1 ...
Schöne Workshop-Seite hast Du da, Jörg.
Wieder ne kurze Frage:
In AP kann ich festlegen, was an EXIFs in der Bildunterschrift auftauchen soll. Bei C1 sehe ich lediglich ISO. Zeit, Blende, Brennweite, Name und Rating. Kein Datum, keine Schlagwörter etc.
DXO - kann Ordnerstruktur beibehalten
CP1 - Katalog standardmäßig auf SSD -kann ich den auf eine externe Festplatte verschieben und wie teile ich CP1 den Wechsel mit ?
Aber wenn ich das richtig überblicke ist es bei C1 noch nicht mal möglich, ein simples color key zu erstellen, also selektives schwarz/weiß. Kann das möglich sein? Bei Aperture habe ich einfach ein Bild auf S/W konvertiert und habe dann das S/W wieder irgendwo rausgepinselt, fertig war mein color key.
Eine Sache die mich bisher sehr überrascht hat: die Auswahl an "local adjustments" ist extrem eingeschränkt. Ich möchte hier noch gar nicht Aperture als Benchmark heranziehen, das in dieser Hinsicht bisher unerreicht war (jedes einzelne Adjustment läßt sich reinpinseln und das sogar bei Bedarf mehrfach übereinander). Aber wenn ich das richtig überblicke ist es bei C1 noch nicht mal möglich, ein simples color key zu erstellen, also selektives schwarz/weiß. Kann das möglich sein? Bei Aperture habe ich einfach ein Bild auf S/W konvertiert und habe dann das S/W wieder irgendwo rausgepinselt, fertig war mein color key.
Über den künstlerischen Wert müssen wir jetzt nicht diskutieren, ist halt eine nette Spielerei die bei manchen Bildern ganz gut wirkt. Aber dass das bei C1 überhaupt nicht möglich ist, finde ich schon sehr merkwürdig. Selektives Rausnehmen der Sättigung funktioniert leider nicht, da eine "Restsättigung" übrig bleibt.
Any comments?