• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Servus

hier (am iMac) geht das im Suchfenster mit "-", in der Metadatenliste klicke ich das zu entfernende Schlüsselwort mit Rechts an und mit "Schlüsselwort löschen" kann ich es dort entfernen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jochen,

bei mir klappt es auch nicht, wenn ich alle Bilder markiere dann das zu löschende Stichwort auswähle (Alle Bilder anzeigen ist ausgewählt), kein Filter aktiv und beim Druck auf Minus wird immer nur in einem Bild das Stichwort gelöscht.:confused:
 
AW: Mit Katalogen auf neuen Rechner umziehen

Moin,



Wie genau liegen Bilder und Katalogdateien / Session-Dateien jetzt vor, und was vom alten Rechner wird in den neuen Rechner gesteckt? Kommen die alten HDD / SSD in den Müll oder werden die weiterverwendet? Liegen Bilder auf externen Platten oder sind die alle auf dem Systemlaufwerk?

So oder so, vor einem Wechsel ein Backup auf eine externe Platte machen. Die ganzen Entwicklungseinstellungen und Metadaten liegen jeweils in Unterordnern sowie etwaigen Katalogdateien-pro-Katalog und sind relativ, nicht absolut. Falls also Festplattennamen ändern sollte das keinen Einfluss nach dem Zurückkopieren haben, sofern Du dieselbe Struktur beibehältst und die Bilder nicht gleichzeitig neu organisierst, ohne dass Capture One etwas davon mitbekommt. Wichtig ist aus C1-Sicht nur, dass die Bilder relativ zum Katalog gesehen gleich liegen bleiben wie vor einem Wechsel.

Vor dem Wechsel eventuell wichtig, falls Du schon 2x aktiviert hast: Den alten Rechner im C1 oder auf phaseone.com deaktivieren, bevor Du wechselst, dann den neuen nach erfolgter Installation und Rückfütterung aktivieren.

Cheers,
-Sascha

Hallo Sascha,

danke für deine Tipps.

Die Bilder, Kataloge und Sessions liegen alle auf der Systemplatte, eine Kopie davon auf einer externen Festplatte. Zusätzlich werden alle Daten täglich auf eine weitere externe Festplatte gesichert.
Die gesamte Ordnerstruktur wird 1 zu 1 auf das neue System übertragen.
Werde C1 vorsichtshalber deaktivieren, damit kein Lizenzproblem auftritt.

Noch was zu beachten?

Gruß funsport
 
und beim Druck auf Minus wird immer nur in einem Bild das Stichwort gelöscht.:confused:

Dazu muss doch das Symbol für "mehrere Bilder" angewählt sein.
 
Servus

hier (am iMac) geht das im Suchfenster mit "-", in der Metadatenliste klicke ich das zu entfernende Schlüsselwort mit Rechts an und mit "Schlüsselwort löschen" kann ich es dort entfernen

Hast Du 2 Schlüsselwörter mehreren Bild hinzugefügt?

Bei mir geht es nicht. Genau wie meisslein2000 schon sagt.
Symbol für "mehrere Bilder" ist ausgewählt.

Bei allen ausgewählten Bildern mit falschem Schlüsselwort wird nur in jeweils einem Bild das falsche Schlüsselwort gelöscht.


Jochen
 
Ich gebe es für heute erst einmal auf! Habe gerade den Katalog geöffnet und er beginnt "Alle Bilder" einzeln zu laden, pro Bild ca. 4s. Da werd ich heut nicht mehr fertig :mad:
 
Hallo,
ich hab die letzten paar tage mal versucht die stitching funktion zu nutzen.
Leider hat er mir am anfang immer den Err ausgeworfen das die skripte nicht unterstützt werden. Das konnte ich jetzt beheben. CO8 exportiert die TIF datein. aber dann bleibt er stehen und macht gar nichts mehr. kommt kein err aber er öffnet auch kein PS oder ähnliches. Weiß jemand was ich da machen kann?
Hab bisher immer selber die TIFS ausgeworfen und dann manuell in PS zusammen gefügt und dann zurück nach CO gebracht. Wenn man jedoch die tolle funktion integriert hat würde ich sie auch gerne automatisiert nutzen :angel:

VG
Sven
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten