• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Herzlichen Dank für die Info. Vor allem für den Link, sehr informativ und einfach nachzuvollziehen.
Jetzt muss nur noch jemand im Netz eine Datenbank anlegen, wo man solche Profile ablegen und sammeln kann.

Letzte Frage.
Kann man die Profile, die man nicht braucht, einfach ausblenden?
 
Herzlichen Dank für die Info. Vor allem für den Link, sehr informativ und einfach nachzuvollziehen.
Jetzt muss nur noch jemand im Netz eine Datenbank anlegen, wo man solche Profile ablegen und sammeln kann.

Ich hatte vor Jahren Profile erstellt und nach Beta-Testern gesucht, rate mal, wie viele sich gemeldet haben... Genau, keiner :ugly:

Letzte Frage.
Kann man die Profile, die man nicht braucht, einfach ausblenden?

Ist leider nicht möglich.

Viele Grüße,
Jörg
 
Ich hatte vor Jahren Profile erstellt und nach Beta-Testern gesucht, rate mal, wie viele sich gemeldet haben... Genau, keiner :ugly:


Na eben - vor Jahren - da war C1 wirklich noch als Nischen Produkt anzusehen :D

Aber so eine WEb-Seite o.ä wie Oldy62 es vorschlägt wäre auch nicht schlecht.

Ist das aber nicht so (meine so früher im Thread gelesen zu haben) dass:
- nicht alle Korrekturen mit einem LCC Profil möglich sind?
- man das Profil manuell auf jedes betroffene Bild anwenden muss (automatisch geht nur das was Phase One ausliefert)?
 
- nicht alle Korrekturen mit einem LCC Profil möglich sind?
- man das Profil manuell auf jedes betroffene Bild anwenden muss (automatisch geht nur das was Phase One ausliefert)?

Mit LCC Profile sind keine Verzeichnungskorrekturen möglich, auch müssen diese Profile in der tat auf jedes Bild angewendet werden, hier geht nichts automatisch.
 
Mit LCC Profile sind keine Verzeichnungskorrekturen möglich, auch müssen diese Profile in der tat auf jedes Bild angewendet werden, hier geht nichts automatisch.

Verzeichnung kann mit LCC Profilen ebenfalls korrigiert werden, jedoch nicht so feinfühlig wie mit einem "richtigen" Profil. Eine automatische Anwendung ist in der Tat nicht möglich.

Viele Grüße,
Jörg
 
...
Ich habe Dich mehrfach "aufgefordert" einen konkreten Workflow zu beschreiben und nicht einzelne Schlagwörter zu nennen. Dazu bist Du entweder ...
Ich habe hier schon mehr als einmal geschrieben, dass ich sämtliche Metadatenarbeiten in PhotoMechanics erledige und dann die Bilder in C1 "entwickle", die Suche entweder in aktuellen Ordnern über PM, ansonsten die Suche in MediaPro-Katalogen mache.
Ist das kein Workflow, keine Beschreibung eines solchen?
 
Moin Daniel,



Ich hab mal in den Foren rumgewühlt; offenbar gibt es je nach Konfiguration Probleme mit der Funktion und Phase One will das beim nächsten Patch von CO8 korrigieren. Es scheinen hier verschiedene Sachen reinzuspielen.

Ich habe testweise auf dem Rechner, auf dem es bei mir tut, einen zweiten Nutzer eingerichtet aber die Sprache von Englisch auf Deutsch umgeschaltet – und siehe da, auf dem deutschen Nutzerprofil geht’s bei mir auch nicht. (Ich verwende standardmäßig englischsprachige Betriebssysteme.)

Nun ja. Mal abwarten. Ich glaube, weiter vorne hier im Thread haben wir das auch schon mal diskutiert, kann mich aber nicht erinnern, ob jemand einen guten Workaround gefunden hatte.

Cheers,
-Sascha

Vielen Dank fürs "Wühlen". Ich werde nun einfach darauf hoffen, dass Phase One das Zusammenspiel mit MP beim nächsten Update verbessert. Wäre ja nicht zum ersten Mal, dass es kurz nach Produktstart noch an vielen Ecken hakt. In jedem Fall habe ich in stokeligem Englisch schon mal den Support kontaktiert.

Dennoch wäre ich natürlich hocherfreut, wenn jemandem zwischenzeitlich ein Workaround für das "Öffnen in"-Problem einfallen sollte...

Auch so, ich habe in Win 8 ein weiteres Benutzerkonto angelegt - aber das führte nicht zum Erfolg.


Beste Grüße
Daniel
 
Vermutlich habe ich deshalb noch keine Antwort bekommen. Die sind einfach noch mit dem Entziffern beschäftigt...😏

Nene, die haben nur gerade sauviel um die Ohren. Leute testen die Version 8, Sony-Nutzer laden die Kostenlosversion runter … ;)

Der Online-Support sitzt hauptsächlich in drei Ländern: Dänemark, Deutschland und die USA. Die Tickets werden hin und her gereicht, wenn Du also auf Deutsch schreibst bekommt ein Herr oder Dame in Köln die Anfrage auf den Arbeitsstapel, bei Englisch kann’s überall landen, je nachdem, wer noch einen Slot offen hat. Kompetent sind alle Teams, da sitzen in der Regel Fototechniker und Informatiker. Je nach Tageszeit, Feier- und Urlaubstage etc. kann es aber Sinn haben, auch aus einem deutschsprachigen Raum mal eine Anfrage auf englisch zu verfassen oder so um den 4. Juli rum besser auf Deutsch, auch wenn man in der Vergangenheit meist englische Anfragen stellte.

Firmensprache ist allerdings Englisch, selbst in der Kommunikationsabteilung, nicht nur bei den Technikern.

Cheers,
-Sascha
 
Übrigens kam gerade Capture One 8.0.1 raus. Die Website spinnt noch ein bisserl, aber ist eh nur ein Bugfix-Release. :)

Support for uncompressed file formats from Nikon D810 and D4s
Bug fixes

Fixed a issue with Template folders
Fixed an issue with reading certain Fujifilm files
Fixed an issue with renaming a single file
Fixed a few issues with Repair Layers
Fixed a few issues with Focus Mask
Fixed a few issues with Nikon Live View
Fixed keyword incompatibility with Adobe Lightroom 4
Fixed numerous other bugs
Fixed several crashes
Fixed several user interface bugs and misalignments
 
Was kann man eigentlich mit dem Scriting in Capture One anfangen?

Na so ziemlich alles was AppleScript zu bieten hat (außer in V8 hat sich was verändert)

Und gibt es echte PlugIns für CaptureOne?

Jain.
Die einigen Plug-Ins die es für C1 gibt sind die Steuerung für Profoto Blitzen.

Letztens hatte sich jemand von Phase One dazu geäußert, dass wenn eine Firma auf die zukommt und was machen will, werden die sich nicht Querstellen. Aktiv wollen die selbst nicht sein. Die Firmen Strategie ist - alles selbst haben.
 
Vielen Dank Robert :top:
Na so ziemlich alles was AppleScript zu bieten hat (außer in V8 hat sich was verändert)
Ich habe mich noch nie so wirklich mit AppleScript beschäftigt, nur ab und zu fertige Scripte benutzt. Aber ich habe auch so meine Schwierigkeit, mir vorzustellen, was ich in Capture One sinnvolles damit anstellen könnte.

Jain. Die Firmen Strategie ist - alles selbst haben.
Na dann sollen Sie doch einfach die fehlenden Objektiv Korrektur Profile einbinden :grumble:

Gruß Torsten
 
Ich habe mich noch nie so wirklich mit AppleScript beschäftigt, nur ab und zu fertige Scripte benutzt. Aber ich habe auch so meine Schwierigkeit, mir vorzustellen, was ich in Capture One sinnvolles damit anstellen könnte.

Ich habe dafür im Moment keine Verwendung. Irgendwo - meine es war Phase One Forum hatte vor 2-3 Jahren jemand beschrieben was er damit macht.

Ich habe auch nie so richtig verstanden, warum es Interface für AppleScript gibt aber unter Windows kein PowerShell o.ä vorhanden ist.

Na dann sollen Sie doch einfach die fehlenden Objektiv Korrektur Profile einbinden :grumble:

Na ja, wenn Du an s.g Plug-Ins denkst wie es bis jetzt unter Lightroom oder Aperture vorhanden sind, dann kann man doch gut darauf verzichten. Ja es ist etwas mehr Aufwand vom Ergebnis her aber kein Unterschied.
Bei Objektivkorrekturen - ist die Linse wichtig, selbst machen oder eben nach Dänemark schicken oder aber nur Objektive kaufen/ nutzen die unterstütz sind :D.
War es nicht so, dass Du mit 4/3 bzw. mFt unterwegs bist? Da ist doch eh alles im RAW wenn ich es richtig verstanden habe und man muss "nichts" tun.
 
War es nicht so, dass Du mit 4/3 bzw. mFt unterwegs bist? Da ist doch eh alles im RAW wenn ich es richtig verstanden habe und man muss "nichts" tun.
Jein. µ43 korrigiert die Objektive zwar an der Kamera, aber nur in JPEGs »hart«. Konkret werden in die RAW-Dateien die Korrekturparameter reingeschrieben, die Rohdaten selbst werden nicht angefasst. Das heißt auch, dass C1 entsprechend mit den Korrekturparametern pro Dateityp umgehen können muss. Zumindest während den Betas von Version 8 war es immer noch so, dass das mit Panasonic-Bodys / Dateien klappte, bei Olympus nicht.

Muss das die Tage mal wieder mit Oly ausprobieren, ist mein Zweitsystem. Aber seit dem Release nutzte ich die PENs nicht mehr.

Cheers,
-Sascha
 
Jein. µ43 korrigiert die Objektive zwar an der Kamera, aber nur in JPEGs »hart«. Konkret werden in die RAW-Dateien die Korrekturparameter reingeschrieben, die Rohdaten selbst werden nicht angefasst.

Genau so ist es, ich habe momentan zwei µ43 Objektive die von C1 nicht erkannt werden. Ich habe auch an den PhaseOne Support deswegen geschrieben, weil z.B. DxO und PTLens diese Objektive problemlos korrigiert. Man teilte mir mit das man die Objektive auf eine Wunschliste der einzupflegenden setzt, aber wann diese eingepflegt werden, dazu könne man nichts sagen :(

Die Hoffnung stribt zuletzt... oder wird durch eine Neugeburt (in meiner Fototasche) am Leben erhalten :evil:

Gruß Torsten
 
Aber ganz ehlich, wenn sich nach dem 60tägigen Testzeitraum hier nichts tut, dann überlege ich wirklich ob ich endgültig auf die V8 upgrade...

...vielen Dank für Ihre Nachricht. Das Objektiv steht auf der Liste der zu unterstütztenden Objektive. Wann und ob mit einer Umsetzung zu rechnen ist, können wir derzeit leider noch nicht sagen. Wir bitten hier noch um etwas Geduld. Vielen Dank.

mit freundlichen Grüßen
Phase One Technical Support

Das ist irgendwie nicht zufriedenstellend, insbesondere unter dem Umstand das das bei anderen Herstellern kein Problem zu sein scheint.

Gruß Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist irgendwie nicht zufriedenstellend, insbesondere unter dem Umstand das das bei anderen Herstellern kein Problem zu sein scheint.

Doch Torsten, auch bei anderen Herstellern tut sich seit Jahren nichts. Habe es hier bereits mehrfach erwähnt, dass ich direkt beim Start von v7 mehrere Requests gestellt habe und sich bis heute (ca. 2 Jahre später) noch überhaupt nichts getan hat. Natürlich wurden Objektive integriert, aber eben nicht die von mir gewünschten (keine totalen Exoten, auch aktuelle Linsen aus dem Lineup von Canon).

Viele Grüße,
Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten