Eine Session oder einen Katalog zu aktualisieren ist die eine Seite der Medaille, die andere Seite aber ist es, sämtliche geschriebenen Metadaten aller Bilder der User neu zu schreiben (und vor allem stets zu wissen, was bereits geschrieben wurde und was noch geschrieben werden muss).
Das muss man ja gar nicht wissen. In der Katalog/ Session an sich muss NUR der BUG wegen Rosa/ Violett behoben werden. Mehr nicht.
Dann geht es um die Interoperabilität - Hier kann sich Phase One wegen Kompatibilität zu Media Pro gerne den 2 Sätzen (also alt und neu) für jede Farbe bedienen. Farbe "Rot" wird immer "Rot" bleiben egal ob ich dafür eine "1" oder "Hugo" schreibe
So jetzt geht es um die *.xmp Daten - man muss gar nicht wissen was schon verändert worden ist und was nicht (wofür ja auch?). Hat ,man die XMP auf "full Sync" stehen so schreibt man einfach wie jetzt die aktuelle und vor allem die "richtige" Werte in die Dateien rein, fertig.
Einen Hacken gibt es natürlich trotzdem und hier kann man nicht zu viel Aufwand von Phase One verlangen.
Meine Annahme ist, wenn jemand C1 V8 nutzt, wird auch so bald erschienen auf eine aktualisierte MP Updaten da er/ sie sonst eh nicht vernünftig mit C1 V8 zusammen arbeiten kann.
Wenn MP also auch mit dem neuen Syntax arbeitet, kann man festlegen, dass das neue Syntax Vorrang vor dem alten hat wenn es zu unterschiedlichen Ergebnissen bei lesen der Werte kommt. Ist auch nicht so schwer zu realisieren.
Die XMP werden eh nur dann geschrieben (bei einer Session) wenn man ein Verzeichnis mit Bildern besucht.
Damit sind letztendlich 3 Punkte die Phase One ändern musste
1. BUG Rosa/ Violett beheben
2. Bei lesen der XMP Dateien so fern in XMP Datei vorhanden, auf neue Syntax Umstellen.
3. Bei Konflikten dem neuen Syntax Vorrang geben.
Jörg, bis vor 3 oder 4 Jahren hatte Adobe auch mit dem alten Syntax gearbeitet. Was meinst Du es für Aufschrei gegeben hätte, wenn man bei dem Wechsel nicht die alte User berücksichtigt hätte? Also ich will ja gar nicht nachdenken, was es bedeuten wurde, wenn man plötzlich Bilder nicht mehr finden könnte, weil Farbmarkierungen weg
Aber lass uns das Thema wirklich beenden. Wir können es eh nicht lösen. Das kann nur Phase One selbst. Wenn es keine/ zu wenige sind die es nutzen wollen, passiert eben nichts. Wenn es ganz viele wären, hätte Phase One wahrscheinlich in der Tat reagieren müssen.
Und da es scheinbar eher zu wenige Leute gibt die dieses Feature nutzen wollten, muss ich mich auch geschlagen geben
