Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Frage an die welche von C1 Pro 7 ein upgrade auf C1 Pro 8 gemacht haben: verfällt die Lizenz der vorherigen Version bei einem upgrade auf C1 Pro 8 oder ist die alte Lizenz weiterhin gültig?
Was ihr aber mal ausprobieren könnt:
Alle Programme, die ihr verwenden wollt, in derselben Sprache verwenden, und falls es die Programme zulassen (wie z.B. Media Pro), dann vergebt den Etiketten in den Einstellungen identische Namen. Dann frische Bilder hin und her schicken, also solche, die noch keine Etiketten gesehen haben, weder in einem XMP-Sidecar oder im XMP-Bereich einer Datei (DNG, JPEG etc.).
Ich muss das nächste Woche selbst auch mal machen, aber es würde mich nicht wundern, wenn bei konsequenter Einstellung aller Applikationen Capture One 8 »nur« noch das Problem zeigt, das Robert seit einigen Versionen meldet – Pink/Purple im Austausch mit Drittprogrammen incl. Media Pro. Was schon schlimm genug wäre, aber eben: Es gibt keinen echten Standard dafür. Feldname? Ja, klar; xmp:label. Was da drin stehen darf? Offen.
Wenn ich das so lese bekomme ich ja das kalte Grausen![]()
<photoshop:Urgency>1</photoshop:Urgency>
<xmp:Label>Red</xmp:Label>
Lesen tun sie aber nur das was unter
<photoshop:Urgency> steht. Damit haben sie in der V8 noch mehr Müll eingebaut. Was sich der/ die Entwickler dabei gedacht haben..... wahrscheinlich gar nichts![]()
Wenn ich es bis Montag immer noch nicht "verdaut" habe, werde ich C1/ MP ein für alle Mal von der Platte löschen und dann immer nur noch mit Adobe arbeiten. Kundensupport funktioniert hier auch besser - zumindest meine Erfahrung damit /
Das Ergebnis ist bei mir ernüchternd. Wenn die Version 7 das erste Mal im Verzeichnis war und die Proxies erstellt sind, dann werden beim nächsten Öffnen der Session keine neuen Vorschaubilder erstellt ... so wie es sein soll.
Und was macht Version 8? Die erstellt bei jedem Öffnen neue Vorschaubilder. Der Vorgang dauert laut Anzeige mehr als eine Minute. Das bei jedem Öffnen; obwohl die Proxies und die neuen Thumbnails da sind
Dann verstehe ich den Sinn der Proxies nicht mehr.
Moin,
Welche Optionen hast Du beim XMP-Sync eingestellt? Bei vielen Bildern in einem Verzeichnis kann »Full Sync« Capture One 8 tierisch ausbremsen. Und da C1 nicht wissen kann, ob eine externe Applikation etwas an den Metadaten geändert hat werden die immer frisch geladen. Das erscheint meistens als eigener Arbeitspunkt im Popup, wenn er aber von nur einem Bild einen neuen Proxy erstellen muss wird die Wartezeit zusammengefasst.
Cheers,
-Sascha
Du musst C1 als externes Programm einbinden. Gibt in den Einstellungen die Möglichkeit. Habe das Programm "grad nicht zur Hand".
Via Script gibt es auch in der Version 2 schin die Möglichkeit, das Vorschaubild in PhotoSupreme an die Bearbeitung in C1 anzupassen. Ist allerdings ein wenig Tricky
Moin Sascha, ich habe sowohl bei C1-7 als auch bei C1-8 "Full Sync" aktiviert.
Frage:
Es geht hier wohl um Voreinstellungen > Bild > Metadaten > Ohne; Laden; Synchronisation vollständig.
Im Handbuch finde ich dazu etwas, aber das ist mir trotzdem nicht so klar.
Kann mir da jemand etwas auf die Sprünge helfen was und wozu das genau ist.
Danke für feedback.
Jochen
Dazu gehören auch alle die EXIF Daten?Viele Programme bieten die Möglichkeit, Metadaten zum Bild (Schlüsselwörter, Farblabel etc.) in .xmp Dateien oder in die Bilddatei selbst zu schreiben.
Egal ob in XMP Datei oder in Bilddatei?Diese Metadaten kann C1 lesen, schreiben oder voll synchronisieren.
Hallo Jochen,
Also bei mir sehen die Fenster komplett anders aus (schwarz, und den von Dir genannten Code bekomme ich auch nicht angezeigt, weder unter Windows 8.1, noch unter Mavericks 10.9.5). Mit welchem OS arbeitest Du?
Viele Grüße,
Jörg
Wenn man über möglichst viele Applikationen kompatibel sein will, geht das nur über diese Extension, deshalb stürzt sich Capture One darauf und ignoriert die frei definierbaren Labels beim Datenaustausch. Und die Urgency-Werte gehen bei den meisten Dritt-Applikationen incl. Lightroom von Werten 1-5 (6 ist rejected).
ich kann Deinen Frust zweifelsohne gut verstehen,
....
.....
Letztlich ist Media Pro der ergänzende Verwaltungspart für C1 - und da funktioniert es ja auch mit den Farben.
Am Ende des Tages ist es aber einfach so, dass es ein Unternehmen ist welches Geld verdienen möchte. Ich versuche in letzter Zeit mich über sowas einfach nicht mehr aufzuregen und die Software so gut gut wie möglich einzusetzen. Im Falle von C1 einfach zum Konvertieren von Raw-Dateien, und das kann es ohne Zweifel wirklich gut.
Verhält sich C1 bei Dir anders?
Mac OS X 10.9.4
Jochen
Verhält sich C1 bei Dir anders?