• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Das ist mir auch aufgefallen, ich habe dann noch mal den Katalog geöffnet und habe mir der reihe nach alle Bilder als Thumbnails angesehen. Dann wurden auch alle Thumbnails generiert. Wenn ich aufgehört habe durch die Thumbnails zu Scrollen, wurden auch keine mehr angelegt, das ist schon irgendwie seltsam.

Auch wurden von mir in meinen Sessions alle Cache Ordner gelöscht, gefühlt wurde die Darstellung in der Session dadurch schneller.

Interessant! Hmm. War das eine »up-ge-datete« Session, oder eine frische, also in CO8 angelegte mit frischen Bildern, die noch nicht in Capture One 7 entwickelt oder nur schon angesehen wurden?

@--- Als Zeiss-Fanboy stimme ich Dir natürlich zu. ;) Ich war damals nur irritiert bzw. hatte es ein wenig als Ausflucht wahrgenommen, weil’s so nach »och, so lange niemand motzt lassen wir das so« geklungen hat. Aber wie gesagt, dem ist nicht wirklich so. Schicken die Hersteller ihre Objektive und Kameras ein, werden’s auch profiliert. Manchmal dauert das (besonders bei Kameras), aber Phase One hat ja auch kein Interesse daran, die mögliche Installationsbasis künstlich klein zu halten.

Persönlich hoffe ich bei den Objektivprofilen auf eine Lösung analog der von Lightroom – Testmuster, diese korrekt ablichten, Profil selbst errechnen, dann in eine globale Datenbank damit. Natürlich parallel zu den »richtigen« Profilen, die Phase selbst produziert. Ich denke, dann wären alle zufrieden.

Cheers,
-Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage: Gibt es irgendwo eine Liste mit Dateiformaten, die CO (8) lesen kann? Ich meine jetzt keine RAW-Formate, sondern JPEG, TIFF, PNG usw., am besten mit bit-Tiefen, interner Kompression etc.?

Ich möchte in Sessions extern bearbeitete Bilder in den Capture-Ordner speichern, um die direkt wieder in meiner Session angezeigt zu bekommen. Mit Panoramen aus PTGui war ich gestern wenig erfolgreich, außer JPEG hat CO kein Format erkannt und geladen.
 
Eine Frage: Gibt es irgendwo eine Liste mit Dateiformaten, die CO (8) lesen kann? Ich meine jetzt keine RAW-Formate, sondern JPEG, TIFF, PNG usw., am besten mit bit-Tiefen, interner Kompression etc.?

Ist mir nicht bekannt. Was aber Fakt ist: Sobald Alpha-Kanäle enthalten sind kann C1 das Bild nicht anzeigen. Ich habe vor Jahren zuletzt mit PTGui gearbeitet und meine mich zu erinnern, dass damals welche enthalten waren (was zu Deiner Beobachtung passt). Wenn dem so ist: Keine Chance.

Viele Grüße,
Jörg
 
Beobachtung:

Habe den Eindruck, C1-8 greift manchmal auf die erstellten Vorschaubilder zurück, oft aber nur auf die winzigen Thumbnails. Und erstellt in diesen Fällen jeweils auf Grundlage der RAWs die Monitordarstellung neu. Kann keine Regelmäßigkeit erkennen. Daher bei mir Richtung Unbrauchbarkeit tendierende Langsamkeit gegenüber C1-7.2.2.

MacBookAir 11, 2011, 4GB/480GB, 10.9.5, 27er extern.
Ordner mit 100 NEFs der alten D300 (12mpx),
neue Session erstellt,
vorher alten Cache-Ordner beseitigt, in dem sowohl die »Thumbnails« wie auch die »Proxies«, die gerechneten Vorschauen liegen.
Auf die Settings70 wurde zugegriffen, Bearbeitungen also erkannt und neuer Settings80-Ordner erstellt.
Neuer Cache-Ordner wurde zügig erstellt.
In den Voreinstellungen ist Vorschaudateigröße auf 2880 px eingegeben.
Der »Proxies«-Ordner, also der mit den Bildvorschauen, ist angemessene 200 MB groß.
Browser ist auf MacBook-Monitor, Viewer auf 27er (1440 x 2560).
Bilddarstellung immer ganzes Bild, nichts beschnitten.

Beim Blättern durch Browser fällt auf, nächstes Bild gelegentlich sofort da, oft aber zunächst Thumbnaildarstellung. Geht man im Bildbrowser über zwei, drei Bilder vor und zurück, wird das vorherige/nächste Bild sofort sauber dargestellt oder es ist zuerst wieder die sehr grobe Thumbnail-Darstellung zu sehen und die Vorschau muss sekundenlang neu errechnet werden. Auch bei Fotos, die vorher sofort angezeigt wurden. Kann da keine Regelmäßigkeit erkennen.
Auch dann, wenn ich den externen Monitor abklemme, bleibt dieses Verhalten identisch.
Irgendwie gibt’s Probleme beim Zugriff auf den Proxies-Ordner bzw. dessen Inhalt.

(Dass das MacBookAir kein Bildbearbeitungsrechner ist, ist mir bekannt. Möchte ich jedoch abklären vor Upgrade auf meinem Arbeitsrechner. Aber C1-7.2.2 verhielt sich diesbezüglich verlässlich, auch mit vielen großen RAWs in einer Session. Für diesen Test habe ich extra wenige 12mpx-RAWs genommen.)

Bin da am Rätseln.
Gruß,
Thomas
 
Ich bin ja mal gespannt ob für Capture One 7 noch ein update rauskommt. Laut dem Forum bei Phaseone soll da noch was kommen (gerade wegen dem support der D810).

Hallo,

wenn ich C7 öffne kommt eine Update Meldung. Version 8 ist verfügbar.
Das ist kein Update, das ist ein Upgrade und kostet Geld.
Wenn man blauäugig installiert kriegt man die 60 Tage Testversion.
Wer dann nicht aufpasst ins seine Katalogdaten konvertiert ist angeschmiert und muss kaufen.
Ich finde diese Vorgehensweise zumindest fragwürdig.
 
...wenn ich C7 öffne kommt eine Update Meldung. Version 8 ist verfügbar.
Das ist kein Update, das ist ein Upgrade und kostet Geld.
Wenn man blauäugig installiert kriegt man die 60 Tage Testversion.
Wer dann nicht aufpasst ins seine Katalogdaten konvertiert ist angeschmiert und muss kaufen.
Ich finde diese Vorgehensweise zumindest fragwürdig.


Wenn Du der Meldung folgst, kommst Du letztlich zu einer Download-Seite von Phase One. Dort steht:

Zitat: "Capture One Pro 8 is a PAID upgrade for Capture One. …." Ende Zitat

Ich kann Capture One höchstens den Vorwurf machen, den wichtigen Hinweis auf einer deutschen Seite nicht aus dem Englischen übersetzt zu haben.

Da wir nicht im Jahre Null der Computersoftware sind, sollte mittlerweile fast jedem klar sein, dass ein "Upgrade" kein "Update" ist.
Und dass sich bei einem Wechsel der "Vorkomma"- Versionsnummer die Major- Version ändert, was in der Regel eben für den Inhaber der vorherigen Version ein kostenpflichtiges Upgrade bedeutet.

Ich sehe da keine fragwürdige Vorgehensweise, sondern eine allgemein übliche.

Gruß
ewm
 
Hallo,

naja, mir kann's egal sein, ich bin Gott sei Dank der englischen Sprache mächtig, Allerdings sind die Werbetexte von Phase One in deutscher Sprache gehalten.
Andere Web Seiten haben einen DEUTLICH erkennbaren KAUFEN Button.

Dennoch, für eine so seriöse Firma finde ich die Vorgehensweise, sei sie auch allgemein üblich, fragwürdig, zumal ich mir mit der Testnutzung meine ganzen Einstellungen/Katalogdateien unwiederbringlich zerstöre.

Nur meine ganz persönliche Meinung.
 
Dennoch, für eine so seriöse Firma finde ich die Vorgehensweise, sei sie auch allgemein üblich, fragwürdig,...

Naja:

Erstens wirst Du eh den Upgrade kaufen:-)
Zweitens weiß man als C1-Nutzer, dass die 'großen' Versionsnummern (erste Zahl, wie Win 7 -> 8) kosten.
Drittens schiebt Dir C1 den Upgrade nicht einfach unter (per Auto-Update), nein, das musst Du herunterladen, da gibt es viele Texte, die man lesen kann/sollte.
Viertens gibt es beim Upgrade auf 'große' Versionsnummern eigentlich überall solche 'Points of no Return', das weiß man.
Fünftens hast Du natürlich ganz streng gesehen recht.
Aber Sechstens: Musst Du eh... (s.o., all die neuen Kameras der Photokina wird es wieder als kostenloses Update geben).

:)

C.
 
Es lohnt sich bei sowas auch immer nach Vouchern im Internet zu suchen. Ich habe dank diesem nochmal 10% Rabatt auf das Upgrade bekommen. Warum also nicht :)
 
Danke für den Tipp! Ich hab jetzt auch mal das Upgrade geordert, obwohl ich beim Ausprobieren von V8 festgestellt habe, daß phase one ein großes Problem hat: Die Engine der Version 7 war einfach schon sehr gut, der Sprung von 7 auf 8 eher homöopathisch im Vergleich zu 6 auf 7. ;)

Bei den Schattenaufhellungen ist ein deutlicher Fortschritt zu verzeichnen, die Spitzlichterabsenkung war schon (wieder) zuvor erstklassig! Insgesamt scheinen mir die Ergebnisse wahrnehmbar natürlicher als in der Vorversion, und dann kommen noch die Zusatzfeatures dazu. Der Bayer sagt: "Paßt scho´!" Ich freue mich, daß mir CO erhalten bleibt.
 
Irgendwann wird es auch wieder eine 50% Aktion geben und dann werde ich das mit dem Upgrade überlegen. Die V7 Pro hatte ich ja erst vor ein paar Monaten gekauft. Im Moment kostet ein upgrade Capture One Pro 3-7 to Capture One Pro 8 - 69€ plus 25% MWST außerhalb der EU - macht zusammen 86,25€. Das ist mir gerade zu viel für ein upgrade.
 
Ich bin auch erst nach der Ankündigung des Aperture-Endes zu C1-7 gewechselt. Ich werde die 8 wohl überspringen da ich mich erstmal in die 7 reinfuchsen will, diese auch alles kann was ich will und mir der Upgradepreis zu hoch ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten