• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Hallo Vittorio,

ich würde folgendermaßen vorgehen, wenn Du die Software benötigst um Deinen Lebensunterhalt zu verdienen: Komplettes Systembackup und anschließend installieren von Version 8. Version 7 für alle Fälle ebenfalls auf der Platte lassen, denn .0 Releases von C1 haben nicht gerade den Ruf besonders zuverlässig und gut zu funktionieren (zumindest war dies seit Version 4 häufig der Fall).

Zum Testen empfiehlt es sich zudem, zunächst ein paar Ordner zu duplizieren und mit diesen Daten zu arbeiten, um im Fall der Fälle keine Probleme mit produktiven Daten zu haben. Wie Sascha schon schrieb, wenn auf die neue Engine aktualisiert wurde gibt es kein zurück.

Viele Grüße,
Jörg

Hallo Jörg,

Ich nutze Mac OS 9.4 und verwende Carbon Copy Cloner (zusätzlich zur Time Machine).
Ich werde eine 1 zu 1 Kopie der Platte(n) machen und danach erst die 8-er Version installieren.
Damit sollten alle relevanten Daten vorhanden sein und ich kann im Notfall alles zurückspielen, dauert ja nicht lange.
 
Ich werde eine 1 zu 1 Kopie der Platte(n) machen und danach erst die 8-er .

Sehr guter Ansatz, es gibt nichts ärgerlicheres als sich mit einem Softwaretest eine produktive Umgebung zu zerschießen. Im Phase One Forum gibt es schon die ersten kleine Klagen (was bei einem .0 Release jetzt aber nicht außergewöhnlich ist.

Viele Grüße,
Jörg
 
Sehr guter Ansatz, es gibt nichts ärgerlicheres als sich mit einem Softwaretest eine produktive Umgebung zu zerschießen. Im Phase One Forum gibt es schon die ersten kleine Klagen (was bei einem .0 Release jetzt aber nicht außergewöhnlich ist.

Viele Grüße,
Jörg

Hallo Jörg,

es scheint wohl Probleme mit der Nikon 810 zu geben.....

couldn't open D810 files successfully. Capture One support gave the following information :

WE can only support Nikon D810 has only support for 12 and 14 bits Compressed formats.

Uncompressed 12 and 14 bits RAW and RAW Small formats are not supported (they look pink)
 
@ 810-Besitzer...

Ich habe soeben den Import von 810-NEFs getestet.
Das Ergebnis: Weiß-rosafarbene Vorschaubilder.

Kann das jemand so bestätigen?

Danke,
wuppi73
 
@ 810-Besitzer...

Ich habe soeben den Import von 810-NEFs getestet.
Das Ergebnis: Weiß-rosafarbene Vorschaubilder.

Kann das jemand so bestätigen?

Danke,
wuppi73

Hallo,

Das habe ich doch gerade gepostet.....
Das liegt an den unkomprimierten RAW Daten! die kann die Version 8 nicht lesen.

Nur "compressed" also komprimierte RAW Daten der 810 können von der Version 8 gelesen werden.
 
Kurze Rückmeldung betreffend Capture One <-> Media Pro:

Läuft jetzt anders als in der Beta wieder wie gewohnt, mit der Ausnahme, dass Media Pro natürlich nix mit der neuen Render-Engine anfangen kann. Aber Rechtsklick -> add to catalog sowie die Reaktionen von Capture One, wenn man aus Media Pro ein Bild an CO8 schickt, tun wie gewohnt. Also eher wackelig, aber: tut. ;)

Weshalb sie das in den Betas und den RCs draußen gelassen haben weiß ich nicht. Eventuell läuft gerade eine Beta zu Media Pro 2? Oder sie wollen’s einstampfen und das eingekaufte Know-how in Capture One einbauen? Oder es war ein einfacher Fehler in den Betas? Das wird die Zukunft zeigen.

Jedenfalls, bis auf die unpassenden Vorschaubilder in Media Pro ändert sich für Nutzer der Kombination nichts. Tut wie gewohnt. Wer also viel Zeit in ein Media-Pro-System investiert hat wird nicht im Regen stehen gelassen; selbst wenn es irgendwann von Phase One abgeschossen werden sollte: So lange MP noch auf etwaigen Ersatzrechnern lauffähig ist, kann man wie gewohnt damit arbeiten.

Cheers,
-Sascha
 
Hallo Vittorio,
du fragst Fragen :)
Obwohl ich kein Techniker bin, würde ich sagen, nein, sind sie nicht - das sagt ja schon der Name per se...
Aber vielleicht kann jemand, der sich damit tatsächlich auskennt, qualifiziert Stellung hierzu nehmen...
Bis dahin weiß ich jedenfalls, dass meine RAW derzeit (noch) nicht unterstützt werden...
Bis denn,
wuppi73
 
Aber vielleicht kann jemand, der sich damit tatsächlich auskennt, qualifiziert Stellung hierzu nehmen...

Man kann in den Nikon Kameras dreierlei auswählen:

a) unkomprimiert
b) verlustfrei komprimiert
c) verlustbehaftet komprimiert

IMHO ist b) das Format der Wahl. Mir ist schleierhaft, warum jemand freiwillig a) auswählen wollte.
 
Man kann in den Nikon Kameras dreierlei auswählen:

a) unkomprimiert
b) verlustfrei komprimiert
c) verlustbehaftet komprimiert

IMHO ist b) das Format der Wahl. Mir ist schleierhaft, warum jemand freiwillig a) auswählen wollte.

Als Nicht-Nikon-User: Man könnte sich auch mal auf einen Test einlassen, inwieweit die 3 Modi divergieren und sich dann entscheiden. Nicht umsonst bietet Nikon die 3 Möglichkeiten an.
 
ich würde folgendermaßen vorgehen, wenn Du die Software benötigst um Deinen Lebensunterhalt zu verdienen: Komplettes Systembackup und anschließend installieren von Version 8. Version 7 für alle Fälle ebenfalls auf der Platte lassen, denn .0 Releases von C1 haben nicht gerade den Ruf besonders zuverlässig und gut zu funktionieren (zumindest war dies seit Version 4 häufig der Fall).

Regelmäßige Datensicherung gehört nicht nur zu den guten Eigenschaften gewerblicher Nutzer. Das sollte man heutzutage generell voraussetzen. Dazu gehört in erster Linie auch ein regelmäßiges Voll-Backup der Platte C (bei Windows). Wer finanziell von diesen Daten abhängt, wird vermutlich nicht nur eine Kopie anfertigen. :cool: Ich hab sowas natürlich vorausgesetzt.
 
Frage: Läuft die Version 8 (wie die Vorversionen) auch auf einem MacBook Pro mit OS X 10.6.8? Bei DPReview schreibt ein User, dass es nicht mehr läuft.

Edit: Ach, wenn ich schonmal frage:
- Sind endlich Tamron-Linsen (zB 2.8/24-70mm) bei den Lens-Profiles dabei, vielleicht auch Tokina (zB 2.8/16-28mm)?
- lokales Entrauschen (Maske) möglich?
- 'manuelle' Linsen - Parameter (Brennweite, zB) editierbar im Lens- (oder Metadata-) Tool?

C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Regelmäßige Datensicherung gehört nicht nur zu den guten Eigenschaften gewerblicher Nutzer. Das sollte man heutzutage generell voraussetzen. Dazu gehört in erster Linie auch ein regelmäßiges Voll-Backup der Platte C (bei Windows). Wer finanziell von diesen Daten abhängt, wird vermutlich nicht nur eine Kopie anfertigen. :cool: Ich hab sowas natürlich vorausgesetzt.

Hallo,

völlig richtig.....ich habe immer drei Backups von allen Medien.
Das geht mit dem Mac (mit Windows wahrscheinlich auch) ohne was zu merken automatisch jede Stunde.
Zusätzlich aber Klone ich die Systemplatte zweifach.
Wenn also die Startplatte abtaucht, einfach einen der Klone einsetzen (ebenfalls SSD) und weiter gehts. Dauert bei mir keine 5 Minuten.

Nur so geht´s. IMHO
 
Moin,

1) Frage: Läuft die Version 8 (wie die Vorversionen) auch auf einem MacBook Pro mit OS X 10.6.8? Bei DPReview schreibt ein User, dass es nicht mehr läuft.

Edit: Ach, wenn ich schonmal frage:
2) - Sind endlich Tamron-Linsen (zB 2.8/24-70mm) bei den Lens-Profiles dabei, vielleicht auch Tokina (zB 2.8/16-28mm)?
3) - lokales Entrauschen (Maske) möglich?
4) - 'manuelle' Linsen - Parameter (Brennweite, zB) editierbar im Lens- (oder Metadata-) Tool?

C.

1) Capture One 8 will OSX 10.9 oder höher. Das liegt vorwiegend am Render-System / Lastverteilung.

2) Nein. Könnte noch kommen, aber ich glaube nicht, dass Phase One hier selbst nachlegen wird. Dritte eventuell. Andererseits sagen’s immer: Wenn ihr was profiliert wollt, schickt uns die Kameras / Objektive zu! Also müssten Tamron und Tokina wohl einen Schritt auf Phase One zugehen.

3) Ja, geht jetzt.

4) Nein. Capture One bedient sich da an den EXIF-Daten und mag die auch nicht ändern. Da muss man weiterhin den Umweg über exiftool bzw. andere Apps, die darauf setzen, gehen.

Cheers,
-Sascha
 
Weil ich unterwegs bin und leider keinen Zugriff auf meine LR Kataloge habe: Kann V8 endlich mit Alpha-Kanälen umgehen? Beim Import eines LR Katalogs wurden bisher stets Bilder mit Alpha-Kanälen übersprungen (was aber so natürlich nicht angezeigt wurde).

Viele Grüße,
Jörg
 
Hallo.

Habe die Version 8 ebenfalls bereits installiert.
Leider ist mir aufgefallen, dass die "Standards" (Als Standard speichern für ...) NICHT von der Version 7 übernommen werden.

Oder kennt jemand einen Trick?

lg.
Roland
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten