ja natürlich tritt das Problem sofort mit jedem Programm was man verwendet. Deswegen ist meine Empfehlung
- Finger weg von Farbmarkierungen
oder
- C1 darf nie Metadaten schreiben
Ich hatte dieses Jahr noch mal ein Ticket dafür geöffnet und Phase One hatte mir noch mal bestätigt, dass die wissen, dass dieser Bug schon "immer" drin war und die werden es nicht beheben - da sie über eine komplett neue Metadatenbehandlung nachdenken bzw. arbeiten.
Es ging in dem Ticket um 2 Sachen
- Fehler bei der Farbmarkierung
- Inkompatibilität zwischen C1 und Adobe (LR/ Bridge) usw. da C1 eine "alte" Notation was Farbmarkierung verwendet und "alle" anderen Programme (PM scheint eine Ausnahme zu sein) verwenden "neue" Notation.
Hatte ich das etwas genauer auch irgendwo in dem Thread dokumentiert.
Auf jedem Fall - so für mich hatte ich Phase One geschrieben, dass ich persönlich bereit bin bis V8 zu warten. Sollte der Fehler dann auch nicht behoben sein, dann werde ich mich alleine aus dem Grund von C1 trennen. Eine Software wo der Hersteller mit mitteilt - Interoperabilität mit anderen Programmen ist uns unwichtig ..... kann noch so gute Ergebnisse liefern.
So langsam drehe ich noch durch. Ich möchte mich nicht auf einen Hersteller für Bildbearbeitung und Bewertung/Katalogisierung/IPTC-Metadaten verlassen.
Also bleibt da eigentlich nur PM5 und CO1.
CO1 für die reine Bildbearbeitung.
PM5 für Bewertung usw. (wobei in PM5 ja noch keine Datenbank drin ist, aber laut Homepage des Herstellers wird daran gearbeitet)
Und eben der letzte Punkt, die fehlende Datenbank, stört mich gewaltig.
Media Pro scheint auf der Stelle zu treten....
Bleibt also doch fast nur die Kombi Lightroom und PS, was ich vermeiden wollte.
PS kann ohne Probleme durch Photoline ersetzt werden, aber was ist mit dem Rest?
CO1 liegt mir eigentlich.
Werden denn die in CO1 angelegten IPTC Profile auch nicht in andere Anwendungen übernommen bzw. was ist mit den IPTC Daten, die in PM5 angelegt werden, werden die zu 100% in CO1 übernommen?