• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Bin gestern nun endgültig von C1 auf Lightroom / Photoshop gewechselt.

Schön für Dich. Und wozu dieser post??

Und was bezweckst Du mit dieser Fußnote?
Capture One zur Bilderverwaltung unter Windows ist eine Zumutung siehe Post

Bist Du ein AdobeJünger und musst unbedingt andere Produkte schlecht machen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was bezweckst Du mit dieser Fußnote?
Capture One zur Bilderverwaltung unter Windows ist eine Zumutung siehe Post

Bist Du ein AdobeJünger und musst unbedingt andere Produkte schlecht machen??

NEIN, ich bin kein Adobe Jünger.

Meine Fußnote war seit über 3 Jahren

Windows 10, IMatch zur Bilderverwaltung,
CaptureOne und DxO PhotoLab als RAW-Converter und PhotoLine (x64) zur Bildbearbeitung.
Es geht auch sehr gut ohne Adobes Abo-Model"

Hier hat sich niemand aufgeregt, das ich Adobes Abo-Model kritisiert habe.

Vor ca. 6 Wochen kam dann "Capture One zur Bilderverwaltung unter Windows ist eine Zumutung siehe Post"

Wenn du dir mal die Mühe gemacht hättest, und den Post "siehe Post" aus der Signatur gelesen hättest, würdest du es evtl. verstehen, dies setzt aber voraus, das du auch Windows benutzt, da die Mac-User dies nicht nachvollziehen können und wohl auch nicht verstehen wollen.

Ich bin es einfach dick, in diesem Tread immer wieder als "Id..." hingestellt zu werden, nur weil PhaseOne seine Hausaufgaben nicht macht.

In diesem Tread, darf keiner das Heilige CaptureOne (PhaseOne) kritisieren. Auch vergleiche sind nicht gewünscht und es wird schnell darauf verwiesen das es sich hier um einen C1 Tread handelt.
Es gibt von mir Tickets bei PhaseOne die dies alles belegen.
 
Wenn du dir mal die Mühe gemacht hättest, und den Post "siehe Post" aus der Signatur gelesen hättest, würdest du es evtl. verstehen, dies setzt aber voraus, das du auch Windows benutzt, da die Mac-User dies nicht nachvollziehen können und wohl auch nicht verstehen wollen.

Könntest Du umgekehrt bitte damit aufhören, alle Mac User als Idioten darzustellen? Ich, für meinen Teil, kann lesen, mich in User hineinversetzen usw. Und das auch, nachdem ich seit 7 Jahren keinen privaten Windows PC mehr habe, und Mac User seit Apple II plus Zeiten bin. Danke.

Und auch auf MacOS ist der CO1 Katalog noch ziemlich verbesserungsfähig. Und das, obwohl von 9 über 10 bis 11 schon deutlich besser geworden ist. Aber nein, ich nutze immer noch Sessions, probiere halt regelmässig, ob ich auf den Katalog umstellen sollte...

Was ich an Dir aber bewundere, ist Deine Leidensfähigkeit mit CO1. Da ich beruflich jeden Tag mit Softwareentwicklung zu tun habe, im Datenbankumfeld, hätte ich als Windows User viel früher aufgegeben.

Aber egal, wie schon oben jemand schrieb, ich wünsche Dir Erfolg beim Umstieg.

Und ehrlich, ich würde mich freuen, wenn Du demnächst mal nach Deiner Umgewöhnungszeit einen Erfahrungsbericht schreiben würdest. Aber bitte in einem separaten Thread.

--peter
 
Könntest Du umgekehrt bitte damit aufhören, alle Mac User als Idioten darzustellen? Ich, für meinen Teil, kann lesen, mich in User hineinversetzen usw. Und das auch, nachdem ich seit 7 Jahren keinen privaten Windows PC mehr habe, und Mac User seit Apple II plus Zeiten bin. Danke.

Ich wollte nicht alle Mac User als Idioten darstellen und das habe ich aus meiner Sicht auch nicht getan, da dies mit Sicherheit nicht so ist. Wenn du dich angegriffen fühlst, entschuldige bitte.

Was ich an Dir aber bewundere, ist Deine Leidensfähigkeit mit CO1. Da ich beruflich jeden Tag mit Softwareentwicklung zu tun habe, im Datenbankumfeld, hätte ich als Windows User viel früher aufgegeben.

Das liegt daran, das ich C1Pro als RAW-Converter wirklich gut finde.

Aber egal, wie schon oben jemand schrieb, ich wünsche Dir Erfolg beim Umstieg.

Und ehrlich, ich würde mich freuen, wenn Du demnächst mal nach Deiner Umgewöhnungszeit einen Erfahrungsbericht schreiben würdest. Aber bitte in einem separaten Thread.

--peter

Ich kam vor 5 Jahren von Adobe wegen deren Abo-Model zu Capture One, damals in der Version 7 OHNE Katalog. Und diesen hätten sie auch besser weg gelassen und MediaPro weiter entwickelt. So zahle ich eine Entwicklung unter Windows die nicht wirklich zu nutzen ist. Es geht nicht darum, das eine Software einen Bug hat, dies ist eigentlich normal, sondern darum, das PhaseOne es nicht schafft diesen in einem angemessen Zeitraum zu beheben.
Aus meiner Sicht sind 18 Monate mehr als genug Zeit.
 
Was treibt Dich?
Wenn Du doch mit iMatch eine gute Lösung für DEIN Problem gefunden hast?
Aber lassen wir das. hier sollten wirklich nur Lösungen für das Arbeiten mit COpro diskutiert werden!
 
Meinst Du, dass es besser wird durch Dein ständiges Wehklagen in diesem thread nur von DIR?
Lass es endlich!!!!

Er hat doch alles richtig gemacht - es gibt sogar Bugreports beim Hersteller mit offiziellen Aussagen dazu. Er hat lange Zeit versucht das für sich passend zu machen weil CO einige ihm sehr zusagende Eigenschaften hat. So wie Du reagierst dürfen hier nur Jubelperser posten, das kann es auch nicht sein!
 
Quatsch
Auch ich hatte Probleme, mit welchem Programm auch nicht.
Aber lies mal seine Posts, immer das gleiche Gejammere. Hier kann dabei eh niemand helfen.
Wenn was nicht klappt, soll man das ja auch äußern.
Meinst Du, es hätte geholfen, wenn ich in einem Aperture Forum ständig mich darüber mokieren würde, dass Appel dies und jenes nicht machen würde?
Er hat doch eine Lösung gefunden, zwar außerhalb CO, aber ...

Wir sollten zurückkehren und das Ziel dieses Threads nicht aus den Augen verlieren
 
>1000 Seiten zu lesen kann man dann doch keinen zumuten, schätze ich.

Als Windowsnutzer möchte ich mich daher bei ChristopherFoto dafür bedanken, daß er 2018 auf diesen bisher letzten Seiten auf dieses Problem aufmerksam machte. Ich habs nämlich bisher nicht mitbekommen und wäre vielleicht in diese Falle getappt.

Schade ist es natürlich, daß man eine knappe Seite mit OT verschwendet, ihm vorzuwerfen, daß er das kundgetan hat. Sonst wäre es ja bei dem einen Beitrag geblieben.

Bis denne.

p.s.:
Solche Threads sollten eigentlich die Mods starten :) da sie nicht so stark fluktuieren wie die Benutzer. So kann man den ersten Beitrag immer wieder z.B. um "bekannte Probleme der Version xy:" ergänzen und so ein Trara wie grad bleibt einem Thread erspart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sind meine Fragen im Gezanke etwas untergegangen. Würd mich über Tipps freuen!

Stichwort Workflow

1. Kann ich die Tastenbelegung zum Wechseln zwischen den Registern ändern? Standard ist Alt+CMD+1 bis 7 (Mac). Ich würde die Kombinationen gerne auf eine Taste vereinfachten. Im Menü "Tastenbelegung" kann ich nur die Kombi dafür ändern, um die Register durchzuzappen (nächste, vorige). Gibts eine versteckte Option für dedizierte Register?

2. Kann ich die Sterne zur Bewertung besser hervorheben durch Größe oder einer Farbe? In der Standardeinstellung kann ich die kleinen Sterne nur schwer von den Platzhalter-Punkten unterscheiden.

3. Gibt es eine Möglichkeit die Mauszeiger Werkzeugleiste auch ohne Symbolleiste anzeigen zu lassen?

Danke schonmal!
 
Vielleicht sind meine Fragen im Gezanke etwas untergegangen. Würd mich über Tipps freuen!

ad 1: ja, kannst Du machen, nur "1" ist bereits belegt. Müsstest Du "*" ändern, etc. Ich habs auf "a" gelegt und es klappt.

ad 2: ich glaube nein

ad 3: weiß nicht, was Du genau meinst

PS
ah jetzt, nachdem ich in der Symbolleiste den Text zugeschlagen habe.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3933830[/ATTACH_ERROR]

Du müsstest jedes Einzelne Element herauslösen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
zu 3.
Bildschirmfoto 2018-05-08 um 15.55.34.png

Wenn ich die Symbol Leiste ausblende, da ich die Symbole links idR über Tastenkürzel erreiche, ist auch die Werkzeugleiste in der Mitte weg. Klar könnt ich die auch über Tastenkürzel erreichen, aber optimal wären sie für mich auch per Maus zu erreichen. Wäre zum beispiel elegant, sie über der Registerleiste ganz rechts plazieren zu können.

zu 1.
Bildschirmfoto 2018-05-08 um 16.11.24.png

Wo kann ich die Tasten denn belegen?
Unter Ansicht-> Werkzeugregister offensichtlich bei mir nicht.
 
Wie man in meinem Screenshot sehen kann, fehlen mir eben die ganzen "Werkzeug Register 1-116".

@Lux
Da werd ich nicht ganz schlau drauß.

Kann es sein, dass die Sony- Version dahingehend beschnitten wurde..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten