• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Ja, ich verwende ja auch nur Sessions, aber da es auch mein Geld ist und C1 dies anbietet sollte es auch funktionieren, was es aber nun mal nicht richtig tut.

Habe nicht alle Deine Posts mangels Zeit gelesen.
Es geht doch um Katalog bzw. Kataloge?
Ich stimme Dir zu dass es funktionieren sollte.

Hast Du mal alles gelöscht was C1 betrifft?
Es gibt da eine Anweisung von PO wie man das machen sollte.

Jochen
 
Habe in Sitzung (Session) ein Album.
(Kein intelligentes Album)
Habe im Aufnahmeordner Original, Variante, Varianten.
Ziehe ich mit Drag&Drop nur die Variante ins Album, so erscheinen dort alle, also Original und ein oder mehrere Varianten.

Ist das bei Euch auch so?

C1-11 und OS X 10.11.6

Jochen
 
Habe in Sitzung (Session) ein Album.
(Kein intelligentes Album)
Habe im Aufnahmeordner Original, Variante, Varianten.
Ziehe ich mit Drag&Drop nur die Variante ins Album, so erscheinen dort alle, also Original und ein oder mehrere Varianten.

Ist das bei Euch auch so?

C1-11 und OS X 10.11.6

Jochen

Ja. Die hängen doch immer zusammen. Ich hab das mal mit Filtern und verschiedenen Farben gelöst, war sonst auch schon so.
 
Neues Problem:

Ich habe eine Session, wähle und bearbeite 35 von 200 Bildern. Die 35 werden farbig markiert, der Rest kann weg.
Ich habe die 35 u.a. in einem sep. Sitzungsalbum. Das ist entstanden, weil ich mit PhotoMechanic die Auswahl an C1 übergeben habe.

Die Bilder, die weg können, sind also im Aufnahmeordner. Dort gehe ich (erstmalig) rein und sofort fängt C1 an, die Vorschauen zu rendern.

Bis zur Version 10 klappte es so, dass ich alle Bilder schnell mit CMD+A markierte und sie dann mit CMD+Backspace löschte. Das dauert normalerweise sehr lang, aber wenn man den Ordner wechselt (z.B. Ausgabeordner) wo keine Bilder zu rendern sind, dann geht das Löschen ratzfatz.

Trotzdem ist C1 dann immer noch beim Rendern. Und wenn ich dann den Papierkorb löschen will, dann kommt eine viel kleinere Anzahl als eig. gelöscht wurden.

Also: Warten. Warten. Session schließen und neu aufmachen, irgendwann passt's dann.

Könnt Ihr das nachvollziehen?

Gruß, Frank
 

Anhänge

  • Screenshot 2017-12-23 15.21.40.JPG
    Exif-Daten
    Screenshot 2017-12-23 15.21.40.JPG
    184,4 KB · Aufrufe: 10
Noch ein Bug in Version 11: Benenne ich einen Ordner um, verschwindet er aus dem Katalog und ich muss ihn neu hinzufügen. Ziemlich nervig… Oder ist es ein Anwenderfehler?
 
Bis zur Version 10 klappte es so, dass ich alle Bilder schnell mit CMD+A markierte und sie dann mit CMD+Backspace löschte.

Verstehe ich es richtig - Du gehst zuerst in ein Ordner der Bilder enthält. Damit fängt C1 sofort die Vorschauen zu erstellen. So weit in Ordnung
Du wechselst jetzt in ein Ordner der keine Bilder enthält und C1 rendert aber weiter die Bilder die er im vorherigen Ordner "gesehen" hat?
So sollte es nicht laufen. Mit Katalog funktioniert es nach wie vor beim Wechsel in ein anderes Ordner werden alle Aktionen sofort beendet. Session kann ich z.Z nicht probieren - frühstens Mittwoch
 
Kann ich weder in Sessions noch im Katalog nachvollziehen. Was genau machst Du?

Ich bin im Katalog von C1 und sortiere Bilder. Dann klicke ich mit der Maus auf einen Ordner, den ich umbenennen möchte. Ich gebe dem Ordner einen neuen Namen und der Ordner erscheint nicht mehr in der Liste – stattdessen springt die Ansicht in der Ordnerliste ganz nach oben. Ich muss erst mit rechter Maustaste auf "Ordner hinzufügen" gehen und ihn im Finder neu auswählen. Erst dann ist er mit neuem Namen wieder in der Liste. Die Bilder werden unterdessen im Viewer weiter angezeigt. Es funktioniert aber nicht, dass ich dort die Funktion "In der Bibliothek anzeigen" wähle.

Wenn ich mich recht entsinne, existiert das Problem, seitdem ich auf der Festplatte den Stamm-Ordner von "# Lightroom" in "# Capture" umbenannt und die Bilder neu zugeordnet habe.

MacOS 10.13.2. High Sierra // MacBook Pro Late 2013 // Capture One 11.0

*Zum Verständnis: Ich kämpfe mich nach und nach durch 60.000 Fotos an Altbeständen seit 2005, da kommt es natürlich zu vielen Umbenennungen und Verschiebungen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Frank auch unter OSX Unterwegs ist und das Problem nicht nachstellen kann, könnte es auf ein Fehler im Katalog sein.
Hast Du probiert was passiert, wenn Du es überprüfen/ reparieren lässt?
 
Die Überprüfung hat einen Fehler ergeben, die Reparatur war aber angeblich erfolgreich. Eine erneute Überprüfung ergibt keine Fehler mehr. Wie auch immer, das Problem besteht weiterhin. Da ich nicht weiß, wie ich es am besten erkläre, habe ich fix eine Bildschirmaufnahme gemacht.

[ Link zum Video entfernt, Problem gelöst ]
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert in dem Moment "im Finder anzeigen"?
Hast Du probiert ob ggf. nach einem Neustart von C1 der Ordner "von alleine" da ist?

Du hast in der Ansicht ganz schön viele Ordner- wird mich nicht wundern, wenn irgendeine Queue zum Überlauf kommt bei C1, wäre auch nicht das erste Mal.
 
Aha => nach einem Neustart des Systems funktioniert es jetzt. Es muss also irgendwas mit MacOS und der Reparatur des Katalogs in Kombination zu tun gehabt haben.

Ich weiß, da haben sich ganz schön viele Ordner angesammelt. Ich muss mir mal überlegen, wie ich das sinnvoll neu sortieren kann. Das Schema, nach Monaten und Themen zu sortieren, hat sich im Grunde gut bewährt. Nach 13 Jahren kommt das System aber an seine natürlichen Grenzen. Ich bin halt kein Freund von Tags und Schlagworten, sondern organisiere mich grundsätzlich sehr ordnerbasiert und nutze im Zweifel die Volltextsuche des Systems. (Off topic: Deshalb bin ich auch an Evernote gescheitert, weil dort keine Unterordner erlaubt sind.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten