• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

danke! Klingt kompliziert ;)

Aber zumindest bin ich nicht der einzige, bei dem da was nicht korrekt angezeigt wird. Wirklich schade. Grundsätzlich kann OS X damit ja umgehen, denn in Mail wird's korrekt angezeigt.

Wird man also wohl damit leben müssen, zumindest, wenn man Capture One nutzt.

Vielleicht hat ja noch jemand eine Antwort auf meine anderen Fragen (die dann weniger OS X als viel mehr Capture One selbst betreffen). Würde mich auf jeden Fall freuen :)
 
Wieso Ordner?
Man wählt die Bilder aus durch Anklicken und wählt exportieren.
So mache ich es.

Jochen.

Ich habe in dem Katalog, verschiedene Ordner (Shootings). Diese sollen auch nach dem exportieren zusammenbleiben. Wenn ich jetzt die Bilder anklicke werde diese dann wieder in die Ordner gelegt oder entsteht ein kompletter Ordner?
 
Hat noch jemand das Problem, dass Pinselstriche bei Masken extrem "laggy" sind? Wenn nicht, dann mag sich mein Rechner (Mac Mini Late 2012, i7 2.6GHz Quad Core, 16GB RAM, iGPU, SATA-SSD) vielleicht seinem Ende nähern. Falls jemand das Problem bestätigen kann, mag es vielleicht auch an CO liegen.

Um das Problem zu verdeutlichen habe ich ein Video gemacht, Dropbox-Link (kann ohne Download angesehen werden):

https://www.dropbox.com/s/4ipju8hd35dt2vo/Capture One Pinsel.MOV?dl=0

Die Striche sind mit dem Grafiktablet gezeichnet, an dem Mac hängen zwei Full HD-Monitore. Kann ich bei dieser Konfiguration nicht mehr erwarten, oder stimmt da etwas nicht? Sinnvolles Arbeiten ist so nämlich kaum möglich:grumble:

Von dieser Geschichte abgesehen, muss ich CO, nachdem ich mich vor ein paar Monaten noch ordentlich über die Stabilität beschwer habe, aber mal loben. Seit den letzten zwei kleinen Updates kann ich damit in der Stabilität arbeiten, die ich noch von LR kenne. Null Abstürze, keine Bugs, keine Hänger, von Pinseln mal abgesehen.
 
Ich habe in dem Katalog, verschiedene Ordner (Shootings). Diese sollen auch nach dem exportieren zusammenbleiben. Wenn ich jetzt die Bilder anklicke werde diese dann wieder in die Ordner gelegt oder entsteht ein kompletter Ordner?

Verstehe dein Problem nicht wirklich. Bei solchen Dingen würde ich mir einen Testkatalog erstellen und es ausprobieren.
Hat dann auch den Vorteil die Logik von C1 besser zu verstehen, manchmal jedenfalls.

Jochen
 
Hat noch jemand das Problem, dass Pinselstriche bei Masken extrem "laggy" sind? Wenn nicht, dann mag sich mein Rechner (Mac Mini Late 2012, i7 2.6GHz Quad Core, 16GB RAM, iGPU, SATA-SSD)

Hatte das auch früher mal sehr selten.
Habe iMac 2,7 GHz Intel Core i5 mit damals Mac OS X 10.9.5.
Er hat 16 GB.
In dem Fall habe ich C1 oder Rechner neu gestartet.

Hatte danach den freien Speicherplatz auf der internen HD von ca. 50 GB auf ca. 290 GB erhöht.
Seidem läuft der iMac unter meinem Benutzer deutlich flotter.
Habe mittlerweile Mac OS X 10.11.5

Bei reproduzierbaren Problemen mit dem Tablett würde ich mal Aktivitaetsanzeige einschalten um zu schauen was da evtl. bremst.

Jochen
 
Da hier leider auch keiner weiß, wie man das mit dem Bilderexport in Mail direkt aus Capture One hinbekommen könnte, habe ich jetzt mal im Phase One Forum gefragt. Ich hoffe, dass sich dort jemand findet, der eine Idee hat. Sollte sich was tun, gebe ich hier auch Bescheid. Vielleicht hat ja noch jemand dieselben Probleme.
 
Da hier leider auch keiner weiß, wie man das mit dem Bilderexport in Mail direkt aus Capture One hinbekommen könnte, habe ich jetzt mal im Phase One Forum gefragt. Ich hoffe, dass sich dort jemand findet, der eine Idee hat. Sollte sich was tun, gebe ich hier auch Bescheid. Vielleicht hat ja noch jemand dieselben Probleme.

Du solltest die jeweiligen Forenposts dann aus Höflichkeit gegenseitig verlinken, damit sich niemand doppelte Arbeit machen muss und querlesen kann.

Du scheinst ja breit gestreut zu haben...

http://www.macuser.de/threads/capture-one-einige-basale-fragen.748148/

mfg
cane
 
Du solltest die jeweiligen Forenposts dann aus Höflichkeit gegenseitig verlinken, damit sich niemand doppelte Arbeit machen muss und querlesen kann.

Du scheinst ja breit gestreut zu haben...

http://www.macuser.de/threads/capture-one-einige-basale-fragen.748148/

mfg
cane

Gerne. http://forum.phaseone.com/En/viewtopic.php?f=61&t=23920&sid=d6fb4346799e145d5a0125c5b9cfe1ce

Ich bezweifle aber, dass sich jemand die Arbeit machen wird nur wegen mir zusätzlich in anderen Foren zu lesen und Entwicklungen wegen meiner Frage hier zu verfolgen. Dass ich eine Lösung hier bekannt gegen würde, habe ich ja oben gesagt. Das war meine Form der Höflichkeit.

Was meinst Du genau mit "breit gestreut"? Und warum "scheinst"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Nein, das kannte ich nicht. Wobei ich davon ausgehen, wenn im Phase-One Forum keiner eine Lösung des Problems weiß, dass es dann niemand weiß :(
Wobei im Macuser-Forum auch jemand unterwegs ist, der kompetent ist und der ja schon ein Stück weiterhelfen konnte.
Na, bleibt auch noch der Phase-One Service.

Danke aber für den Tipp!
 
@****************

Habe Dein Problem mit einem Bild mal nachvollzogen.
Habe ein bearbeitetes RAW (Original 44 MB) als JPG in Ausgabe an Mail ausgegeben.
Vorgabe: JPEG 1280 Pixel lange Seite (sRGB). Qualität 90 %.
In Mail landet das Bild mit 513 kB.
Im Finder (Session > Output landet das Bild mit 501 kB)
Passt meiner Meinung nach bei mir also.

Wobei mir generell wichtiger wäre, wenn PO die C1 spezifischen Arbeitsschritte verbessern würde als diese von Dir beschriebene Probleme.

Jochen
 
Hi Jochen,

interessant, dass es bei Dir nicht so abweicht wie bei mir und dem anderen User, der sich hier dazu noch geäußert hat.

Bei Dir scheint aber wenigstens Mail mit Capture One zusammen zu arbeiten. Ich kann es bei mir (zumindest am Mac Mini) ja nicht einmal auswählen :(

Danke aber auf jeden Fall für das Feedback. Warum sich OS X da so unterschiedliche verhält ist echt seltsam.
 
Hi,

verwendet hier jemand C1 mit einem Convertible Laptop?
Ich hab das "Problem" das ich mit meinem Thinkpad Yoga 14 nicht per Doubletap/click 100% ins Bild zoomen kann. Bei der Windows10 Fotoanzeige funktioniert das ganz so wie erwartet, nur C1 macht mir da einen Strich durch die Rechnung.

Jemand evtl ne Idee woran das liegen kann?

VG
 
Habe im Thread nichts gefunden.
Ich habe gestern DSM 6 auf meiner Station installiert da ich eine 216+ mit Hibernation-BUG besitze. Bei COp 9 habe ich erhebliche Probleme mit der Netzwerkverbindung.
Habe jetzt COp 8 und 9 parallel offen. Keine Probleme bei 8, alles TOP. Bei 9 bricht die Verbindung ab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten