Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nochmal: Hat der Ausschnitt und das Wasserzeichen die gleiche Auflösung?
Grüsse
Oli
Nein, da es ja von dem 1. Bild eine Variante mit einen anderen Ausschnitt ist. Das dürfte aber meine Meinung nach nichts ausmachen, wenn ich dann exportiere. Das sollte doch CO erkennen, das ich da das Wasserzeichen entsprechend anpasse? Ansonsten ist diese Funktion sinnlos. Und ich muss erst exportieren und mir dann ein externes Programm dafür suchen.
1. Mein iMac ist kalibriert. mit x-Rite.
2. Bildbetrachter ist Adobe Brigde/Photoshop
3. Ich benötige auch Adobe RGB, da ich viele Bilder im Offset drucke.
Werde jetzt mal mein System überprüfen. Aber normal kann da nichts falsch gemacht werden. In meinem Apple System ist das erstellte Monitorprofil hinterlegt. In Adobe zum drucken, das Adobe RGB und wenn ich Bilder für Printdienste entwickle sRGB. Ich exportiere in tiff. Habe grad mal mit jpg getestet. Da ist es nicht so gravierend.
Ich habe es,glaube mal,unter Bearbeiten-Tastenkombinationen aufgerufen.Dann Default Dupliziert und einen neuen Namen vergeben.Dann unter Menüpunkt Sonstige runtergescrollt und bei der entsprechenden Einstellung eine Kombination reingeschrieben.Ist etwas eigenartig übesetzt im Menü.....Siehe 2. Bild .
Zitat Merlin 2054
Hast du explizit bei Adobe Bridge/Photoshop das Anzeige-Profil von x-Rite ausgewählt?
Hast du bei C1 ebenfalls das Anzeige-Profil von x-Rite ausgewählt.
Hast du bei C1 ebenfalls das Anzeige-Profil von x-Rite ausgewählt.
Wenn das (Gesamt-) Bild und dein Wasserzeichen beispielsweise 300 dpi hat und der Ausschnitt dann nur noch 240 dpi oder weniger, ist das Wasserzeichen dann logischerweise größer. Ist der Ausschnitt ebenfalls 300 dpi, sollte es nichts ausmachen.
Grüsse
Oli
Meine Bilder werden in 300dpi exportiert und das Wasserzeichen hat auch 300dpi. Die Veränderung mit der Größe kann nur mit dem Ausschnitt zusammenhängen.
Capture One unterstützt jetzt auch die D500 von Nikon http://www.dpreview.com/news/848849...-extends-support-to-pentax-k-1-and-nikon-d500
@Merlin: Die Lösung: Rechne (skaliere) den Ausschnitt auf 5000 Pixel hoch, dann passt es wieder. Alternativ verkleinere dein Wasserzeichen auf 200 Pixel, dann stimmt das Verhältnis mit den 10% ebenfalls.
Grüsse
Oli
Danke für deine Geduld.![]()