• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Hallo zusammen,

auch wenn viele sich an den Thread gewohnt haben, ist es doch mit der Zeit eher unübersichtlich geworden.

Sven hatte sich entschlossen Capture One ganzes Forum in deutsch zu spendieren :top:
 
Hallo zusammen,

auch wenn viele sich an den Thread gewohnt haben, ist es doch mit der Zeit eher unübersichtlich geworden.

Sven hatte sich entschlossen Capture One ganzes Forum in deutsch zu spendieren :top:

Das finde ich super, die Videos von Sven haben mit schon viel weiter geholfen.
Ein eigenes Forum ist auf jeden Fall deutlich strukturierter. Als Newbie ist es schon ganz schön Mühsam sich durch diesen Faden zu arbeiten.

Gruß Arndt
 
Bei Sessions gibt es keine Notwendigkeit überhaupt etwas zu Importieren.
Einfach die Systemordner Browsern ;)



Kannst den/die Fehler genauer beschreiben bitte?

Capture One hat einige gefährliche bugs.

Gerade eine Hochzeit von 2 Speicherkarten importiert (ca 1500 Fotos). Bei der zweiten Import Karte fehlen einfach ca. 150 Fotos gegen ende.

Nicht sehr Geil, jetzt muss ich fast alle Fotos prüfen ob sonst nichts mehr fehlt.

Kann ich fehlende Fotos importieren ohne das er wieder alle NEfs kopiert, sondern nur die fehlenden?

naja, ich ging beim Importieren unter die Dusche, als ich zurück kam war der Import fertig. Es fehlten aber von der Speicherkarte 150 Fotos. Habs zum Glück gemerkt. Bei Reportagen mit 2000 Fotos ist das dann zufall wenn man es gleich merkt :(
 
Bisher habe ich diesen "angeblichen" Fehler nicht nachvollziehen können. Obwohl ich sowieso doppelt sichere. Einmal Karte kopieren und einmal mit CO importieren.

Eine Frage zu den Aperture Umsteigern. Wie erstellt ihr jetzt webseitengalerien ? Ich habe imme gern aus Aperture erledigt.

Gruß Klaus
 
naja, ich ging beim Importieren unter die Dusche, als ich zurück kam war der Import fertig. Es fehlten aber von der Speicherkarte 150 Fotos. Habs zum Glück gemerkt. Bei Reportagen mit 2000 Fotos ist das dann zufall wenn man es gleich merkt :(

Nun ja, ich will hier den Fehler weder bei Dir noch bei C1 suchen.
Nur wirklich Garantie dass so etwas mit anderer Software nicht passiert wirst Du zu 100% nie bekommen.
Ein Grund warum ich das ganze Kopieren auf die Platte Prozedere mit eigenem Skript mache. Damit weiß ich ganz genau wie viele Bilder auf der Karte waren und beim Import in die Software (welche auch immer) muss die Zahl einfach gleich sein.
 
naja, ich ging beim Importieren unter die Dusche, als ich zurück kam war der Import fertig. Es fehlten aber von der Speicherkarte 150 Fotos. Habs zum Glück gemerkt. Bei Reportagen mit 2000 Fotos ist das dann zufall wenn man es gleich merkt :(
Um den Fehler mal einzugrenzen: kannst du nicht mal in einen neuen "blank" Katalog die Karte so wie sie ist nochmal importieren und schauen, ob das nochmal passiert? Vielleicht ist auch irgendwas im Import-Fenster verstellt.
 
Hallo,

es gab den einen oder anderen, der Media pro hinter her getrauert hat.
Capture One hat nun die SE version veröffentlicht.

Erste ganz kurze Eindruck - :confused: was hat sich denn bitte verändert? Also UI ist gleich geblieben. Stichwortverzeichnis kann immer noch nicht importiert werden (wie es inzwischen bei C1 gibt). Engine zu C1 ist scheinbar nach wie vor nicht modularisiert. Spricht heute schreibt Phase One - Kompatibilität bis Version 9.1. Das heisst für mich - kommt irgendwann die C1 Version 9.2, schaut man wieder in die Röhre :(

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Vielleicht nach dem die Software El Capitan und Windows 10 kompatibel ist, wird Phase One doch noch damit was machen.
 
Moin zusammen,
ich fuchse mich grade mit einer Testversion in das Programm rein und schaue mir Tutorials von Phase One an. Gestern ging es um den Farbeditor und die Hauttöne.
Der Tutor hatte in seiner Version ein anderes Farbeditortool, als ich es habe. Dort gibt es den Regler: "Uniformity" den gibt es in der Testversion nicht!?? :(

So ist es bei mir:
Bildschirmfoto 2016-06-07 um 09.41.34.png

Und so auf der Hilfeseite von PO:
Bildschirmfoto 2016-06-07 um 09.51.21.png

Meine Testversion (liegt es daran?)
Bildschirmfoto 2016-06-07 um 09.42.56.png

Danke schon mal für die Hilfe!
 
Früher gab es nur Homogenität = Uniformity.
Jetzt gibt es Homogenität zusammengesetzt aus Farbton, Helligkeit Sättigung.

Jochen
 
Moin,

da hast Du ein Tutorial und die Hilfeseiten von Version 8 erwischt - installiert hast Du die aktuelle Version 9 :)

Da ist die Uniformity (deutsch: Homogenität) in 3 Regler aufgegliedert.


Edit: Jochen war schneller :)

Aber in der Tat: in der Online-Hilfe zum Farb-Editor der Version 9 ist noch die Version 8 beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

da hast Du ein Tutorial und die Hilfeseiten von Version 8 erwischt - installiert hast Du die aktuelle Version 9 :)

Da ist die Uniformity (deutsch: Homogenität) in 3 Regler aufgegliedert.


Edit: Jochen war schneller :)

Aber in der Tat: in der Online-Hilfe zum Farb-Editor der Version 9 ist noch die Version 8 beschrieben.

So ganz kann es nicht stimmen. Das ist dann eher eine Änderung innerhalb von Version 9.
Wegen einem BUG in allen Versionen nach der 9.0.3 bin ich auf der Version geblieben. Und dabei gibt es eben nur den einen Regler.

Das ist dann der "Nachteil" von dem von Sascha s.g Rolling-Release - also neue Features innerhalb von einer Major Version. Und wird u.U der Hauptgrund warum es keine Doku als PDF und schon gar nicht in Deutsch gibt. Da hätten die alle 2 Wochen alles neu machen müssen :D
 
Kann ich in CO den copyright Status, wie in Photoshop "urheberrechtlich geschützt" angeben? Oder wie schreibt ihr eure Daten rein?

Gruß Klaus
 
So ganz kann es nicht stimmen. Das ist dann eher eine Änderung innerhalb von Version 9.
Wegen einem BUG in allen Versionen nach der 9.0.3 bin ich auf der Version geblieben. Und dabei gibt es eben nur den einen Regler.

Das ist dann der "Nachteil" von dem von Sascha s.g Rolling-Release - also neue Features innerhalb von einer Major Version. Und wird u.U der Hauptgrund warum es keine Doku als PDF und schon gar nicht in Deutsch gibt. Da hätten die alle 2 Wochen alles neu machen müssen :D

Also hat so alles seine "Richtigkeit"?
 
Also hat so alles seine "Richtigkeit"?

Also "richtig" ist es natürlich nicht, wenn die Dokumentation zum Produkt nicht passt. Bei neuen Features in einem Release wundern mich solche "Fehler" aber nicht wirklich,
Im Release Notes gibt es Hinweis auf die Änderung. Die Hilfefunktion hat man wohl vergessen.

Magst Du BUG-Report schreiben? kannst auch in Deutsch und auch im Feld S/N DEMO schreiben.
 
Hallo!

Ich überlege den Umstieg auf C1. Ist es möglich (die Lizenz erlaubt ja die Nutzung auf 3 Computern) 2 Macs und einen Windows-PC mit den selben Katalogen zu betreiben - also sind die Kataloge etc. kompatibel?
z.B. man beginnt mit der RAW-Entwicklung auf dem Mac und könnte "nahtlos" auf dem Windows-PC weiterarbeiten.
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten