• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Damit müsstest Du ein Preset erstellen können, was beim Import angewendet wird.

Ja, du hast Recht. Beim Import der Bilder in den C1 kann ich ein Preset einbinden. Bisher importierte ich immer mit der Bridge. Aber ich kann den Workflow umstellen. Immerhin gibt es die Möglichkeit.

Gruss
Olivier
 
Oliver,

wenn Du ein Preset erstellen kannst, dann musst Du wahrscheinlich auch nicht Deinen Workflow ändern:
Einfach die Einstellung "Basismerkmale" kopieren (dieser kleine Pfeil an der Box) und im Browser von C1 die entsprechenden Bilder markieren und dann die kopierte Einstellung wieder einfügen. Dann musst Du auch nichts umstellen. Die markierten Bilder sollten dann die entsprechenden Basismerkmale übernehmen. Einfach als "manuelle" Variante.

Ich kann leider das ganze Prozedere heute nicht selber nachvollziehen.

Sag mal Bescheid, ob es geklappt hat.

Gruss
Michael


EDit: Wahrscheinlich muss auch die Option aktiviert sein, dass mehrere Varianten bearbeitet werden können, nicht nur die Primärvariante.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michael

Ja, das funktioniert so. Wäre trotzdem schön, wenn ich dem Programm sagen könnte, welches Profil es standardmässig verwenden soll.

Da ich beruflich mit technischen Fotos zu tun habe (Jpegs als Dokumentation), kann ich die Importbedingungen nicht ändern. D. h., ich kann keine Profil im Import gebrauchen, deshalb bleibe ich bei der Bridge.

Gruss
Olivier
 
Wie kann ich denn eine Maske invertieren?
Die Online-Hilfe beschränkt sich auf den lapidaren Satz Mit der Option Maske invertieren im Menü Aktion können Sie eine lokale Anpassung umkehren.
Damit komme ich nicht klar - wo genau finde ich diese Option?
 
Hi,

unter "Lokale Anpassungen" ganz rechts der kleine "Nach unten Pfeil". Natürlich nur aktiv, wenn man eine Maske erstellt!

Gruß, Stefan
 
Heute ist die Version 6.4.3 rausgekommen.

… und tut hier sauber. War vorwiegend ein Mountain-Lion-Update, plus etwas weiterreichende Kameraunterstützung und wenige Bugfixes.

MediaPro hat auf OSX auch ein solches Update erhalten. Immerhin mal vor dem Release des neuen Betriebssystems … vielleicht lernen sie’s doch noch …
 
Du meinst die 1.3.1 oder ist danach noch was rausgekommen?

Ja, 1.3.2. Einzige dokumentierte Änderung: OSX 10.8-Support. (Wenn auch „preliminary“ wie Drew in den Foren betonte; sie haben nicht alle möglichen Macs mit allen möglichen Grafikkarten zum Testen zur Verfügung; außerdem erwarten sie wenige Tage nach dem Launch von 10.8 Ende Monat gleich einen Hotfix-Patch von Apple, also mögen’s keine Garantien übernehmen, dass MediaPro und C1 noch tun werden.)
 
Ach so, na dann.

Ich habe im Moment das "Projekt" PhaseOne Software erst mal auf Eis gelegt. Zu viele Fehler die das Arbeiten in meinen Augen unmöglich machen. Dazu kommen ab und zu Antworten vom Support....finde sehr schade, da ich wirklich sehr großes Potential in beiden Programmen sehe.
 
Hallo,
woran liegt es, dass bei mir auf dem PC keine Stapel-Umbenennung in C1 möglich ist? Wenn ich mehrere Bilder markiere, habe ich im DATEI-Menü nur den Befehl "Umbenennen" und nicht "Stapel-Umbenennen". Auf der Laptop-Installation klappt es hingegen problemlos.
 
Hallo,
woran liegt es, dass bei mir auf dem PC keine Stapel-Umbenennung in C1 möglich ist? Wenn ich mehrere Bilder markiere, habe ich im DATEI-Menü nur den Befehl "Umbenennen" und nicht "Stapel-Umbenennen". Auf der Laptop-Installation klappt es hingegen problemlos.

Den Knopf für „alle Selektierten bearbeiten“ (oder so, hier auf Englisch: edit selected variants) angewählt?

Cheers,
-Sascha
 
Hallo und mal eine Frage an die Cracks für Capture One. Ich teste das Programm gerade als Alternative zu CNX2.

Kann ich der Software irgendwie beibringen meine Bilder automatisch zu drehen? Ich muss derzeit alle Hochformatbilder manuell drehen.

Ansonsten macht es einen guten Eindruck (zumindest die Pro Version).

Gruß Heinz
 
Hi,

da wäre wohl die Frage - welche Kamera Du nutzt. An sich macht die Software das "elektrisch".

Übrigens wg. testen, gerade läuft bei Phase One eine 50% Aktion. Ist also ein sehr guter Zeitpunkt die Software zu kaufen. Die Version 7 lässt auf sich noch einige Wochen warten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten