Schau Dir noch einmal die betreffenden Viedeos von der PO-Seite an. Danach hat das zumindest bei mir problemlos funktioniert (ist allerdings auch schon ein paar Monate her).
Die Videos kenne ich glaube ich mittlerweile auswendig

. Hilft nichts - ist wohl ein oder mehrere alte Bugs wieder drin.
Ach ja , bedauerlicherweise liest Media Pro auch nicht alles aus meinen XMP Daten wo die GPS Informationen stehen

(Man arbeitet an einer Lösung hieß es)
Wenn Du C1 nicht magst, nutz es halt nicht. Das meine ich gar nicht böse. Ein Programm zu mögen, ist meiner Meinung nach das wichtigste, um gute Ergebnisse damit zu erzielen.
Ich glaube Software die ich gleich auf den ersten Blick mochte gab es noch nie

. Ich gehöre halt zu den Leuten die nie nach ersten 1-2 oder 3 Misserfolgen als "unbrauchbar" abhacken. Das wäre unfair. Somit gehe ich erst mal immer von eigener "Unfähigkeit" etwas optimal in der Software einzustellen.
Aber ganz allgemein ist es zumindest für mich gerade eine grauenhafte Zeit, mich für eine Software zu entscheiden. LR4 ist bestenfalls Beta-Stadium und Capture NX2 hat zwar seit 2.3 64 bit aber auch tolle neue Bugs (z.B. Temp Folder Bug). C1 funktioniert momentan einfach am "fehlerfreiesten" von den drei genannten Konvertern, deshalb nutze ich es.
Gerne würde ich mich noch weiter bei LR4 einarbeiten, aber zum jetzigen Augenblick (4.1 RC2) ist es mir einfach zu buggy.
Da stimme ich Dir zu 100%. Ich habe mir LR4 geholt und war zwar von den Farben auch erst mal nicht so angetan aber dann habe ich mir für meine 2 Bodys Profile erstellt die ich als akzeptabel angesehen habe. Wo ich dann versuchte mit dem Programm etwas zu arbeiten, musste ich feststellen, dass es an sich kaum/ gar nicht möglich ist. Vielleicht wenn 4.1 kommt....wird es besser. Vielleicht aber habe ich ganz viel Glück und Apple legt endlich nach und bringt Aperture 4 raus.
Und da ich irgendwann auf die Irrsinnige Idee gekommen bin, sich mein Workflow noch mal genau anzuschauen und es unbedingt zu verbessern/ zu optimieren, kann auf jeden Fall sagen, es war keine gute Idee.
Gut, ein Punkt war selbst für mich sehr interessant bei meinen Tests - ich habe ca. 5-6 Fotos mit verschiedenen Programmen entwickelt und mir die angeschaut. Danach stand erst mal die Reihenfolge fest. Überraschend fand ich aber, dass beim betrachten gleichen Fotos einige Stunden später ich die Reihenfolge verändert habe. Nach der Beobachtung habe ich diesen Test mehrfach durchgeführt und bin oft an andere Reihenfolge gekommen.
Demnach habe ich für mich beschlossen, dass die Ergebnisse die ich mit meinen Fotos als Grundlage erziehen kann ganz dicht bei einander liegen. Somit Hauptgrund für oder gegen eine Software wird die Anbindung zu gesamt Workflow sein. MP hat den großen Vorteil für mich zumindest, dass man da die Vorschaubilder von PhotoLine sich anzeigen kann und somit die *.pld Dateien auch in die Verwaltung aufnehmen.
Das ist alles was vielleicht nicht tragisch ist und man kann wahrscheinlich auch damit gut leben, nur dann stelle ich mir die Frage - wenn ich neue Probleme mir schaffen soll, warum überhaupt von jetzigen Workflow weg. Es ist nicht ideal und hat auch Macken und Kanten aber.... die kenne ich ja auch alle
/* Zum Teil liest sich einiges vermutlich schlimmer als es in Wirklichkeit ist aber bevor ich ein FunBoy für eine Firma spiele... */