• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Ich muss hier noch mal ein Stückchen zurück rudern, Danke RobiWan für den Hinweis :top:

Die von mir vorgeschlagene Vorgehensweise funktioniert nur, wenn die betreffenden Bilder einen identischen Satz von Schlagwörtern besitzen.

Und ich hatte schon gehofft ... Dann ist das also in der Praxis nur unter bestimmten Bedingungen möglich. Also ist C1 in diesem Punkt nicht besonders anwenderfreundlich.
 
Und ich hatte schon gehofft ... Dann ist das also in der Praxis nur unter bestimmten Bedingungen möglich. Also ist C1 in diesem Punkt nicht besonders anwenderfreundlich.

Ganz genau, aber ich halte es so, wenn man weiß wie etwas funktioniert, dann kann man seinen Workflow daran anpassen und dennoch glücklich werden ohne weitere zusätzliche Werkzeuge anzuschaffen.

Viele Grüße Torsten
 
Eine kurze Frage. Ich habe mich auf der PhaseOne Seite eingeloggt und wollte mit die Demo von der 8er Version downloaden, da ich es vor einen Kauf erstmal testen möchte.
Leider funktioniert das downloaden nicht. Ich sehe zwar in der Adresszeile den Link zur Datei, aber es kommt immer die Meldung Request Blocked und der Download startet nicht. Egal welchen Browser ich verwende.
Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich die Demodatei bekomme oder ist das häufiger auf deren Seite, das der Download-Link nicht funktioniert?
 
Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich die Demodatei bekomme oder ist das häufiger auf deren Seite, das der Download-Link nicht funktioniert?

Es klappte in der Vergangenheit bei mir. Da man gewiss nicht oft die Datei runter lädt kann ich generell dazu nichts sagen.
Versuche es doch noch mal später.

Jochen
 
Die Links schauen alle anders aus. Habe jetzt nochmals den Link von Fiefbergen genommen, weil es da wohl die neueste Version 8.1 gibt. Habe jetzt einfach mal etwas gewartet und siehe da, er hat mit dem Download begonnen.
Schade, dass es auf der Phaseone Seite nicht geht. Als ob er die Datei nicht finden kann. Eventuell stellen die gerade etwas um auf ihrer Seite.
 
Habe Frage zu Sitzungen oder Katalog importieren.

Normalerweise nutze ich bei C1 auf dem iMac einen Katalog.
Originale liegen auf der HD und C1 greift darauf zu.
Das klappt alles soweit.

Bin demnächst länger auf Reisen.
Dann ist MBP dabei.
Auf MBP ist auch gleiche C1-Version installiert.
Arbeite ich sinnvollerweise dann mit Sitzung(en) und importiere diese später auf den iMac.
Oder kann ich das auch mit Katalog machen.
Ich möchte ja auf dem MBP auch schon Bearbeitungen durchführen die ich auf den iMac übernehmen will.
Habt Ihr da Vorschläge was geschickter ist und was ich beachten muss oder sollte.

Jochen
 
Ich bin der Meinung PhaseOne soll sich auf C1 als RAW-Converter konzentrieren und lieber die Palette der Kameras und Objektivprofile erweitern.

Jeder darf gerne seine Meinung haben, aber ich finde es immer seltsam wenn diese einhergeht mit dem Wunsch Features die anderen wichtig sind gefälligst zu streichen. Ich wünsche mir, dass PhaseOne seinen bisherigen Weg mit dem Ausbau der Katalogfunktion fortsetzt und so Schritt für Schritt eine gute integrierte Lösung entsteht. Ich habe keine Lust verschiedene Programme zu mischen oder zu hoffen, dass die Kompatibilität gewahrt bleibt. Und ich hab nur sehr sehr wenig Lust mich mit der UI von Lightroom anfreunden zu müssen.
 
Verständnisproblem beim Zuschneiden.

Egal ob ich links oder oben anfasse und verändere.

Der linke rote Wert ändert sich und der obere orange Wert bleibt.

Was mache ich falsch oder was verstehe ich nicht.

Jochen

PS: Fand es selber heraus. Man muss im Werkzeug Ausgabe > Verarbeitungsvorgaben Original auswählen
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
"Original" gibt es bei mir unter "Ausgabe" nicht, bei mir ist das im Werkzeug "Zuschneiden"

Danke für feedback.
Du hast recht, aber ...
Man kann bei Werkzeug Ausgabe > Verarbeitungsvorgaben was definieren.
Habe da z.B. ein Format fürs iPad JPEG, 2048 pixel x 1536 pixel festgelegt.
Wenn das aktiviert ist, wird die eine Pixelseite im Viewer rot dargestellt.
Wähle ich bei Werkzeug Ausgabe > Verarbeitungsvorgaben Original, erst dann werden im Viewer beide Pixelseiten orange dargestellt.
Vermutlich hast Du bei Werkzeug Ausgabe > Verarbeitungsvorgaben neben den Standardeinstellungen nichts zusätzlich definiert.

Jochen
 
Diejenigen, die C1 lieber als das behalten hätten, was es ursprünglich mal war, nämlich ein reiner RAW-Konverter, sind hier vermutlich keine kleine, unbedeutende Minderheit.

Ist es nicht so, dass C1 zuallererst ein RAW Konverter für PO Digitalbacks war / ist. Mittlerweile sind da natürlich Änderungen Verbesserungen eingeflossen

Jochen
 
Warum ist die eigene Meinung mit Wünschen nach Ergänzungen und Neuerungen weniger seltsam?

Was ist denn seltsam an Verbesserungen? Die bringen doch für alle was. Ich bin auch nicht der Meinung, dass sich Phase One auf den Raw-Konverter konzentrieren sollte, im Gegenteil. Die sollten sich daran machen alles zu verbessern, denn es gibt viel zu tun.

Das kleine Beispiel von Jochen's Problem mit dem Zuschneiden hatte ich auch und von diesen Ungereimtheiten gibt es für den Anwender reichlich.

Auf die Schnelle fällt mir ein:
- Tiffs können nicht automatisch maskiert werden
- das Kurvenfenster kann nicht vergrößert werden, das man vernünftig arbeiten kann
- bei den Werkzeugen können die numerischen Werte mit den Pfeiltasten nur in 10er Schritten verstellt werden
- bei 100 Flecken ist Schluss
- das Retuschieren ist wunderbar umständlich und und …

Das sind alles Kleinigkeiten die mir als C1 Anfänger auffallen und ich denke jeder Mitleser kann diese Liste um einige Punkte verlängern. Die Programmierer sollten mehr die Anwenderperspektive einnehmen die Bedienung vereinfachen.

Jörg sagte weiter oben das Programm ist eine Mimose, ich ergänze: es ist auch eine Zicke. Man kann nur auf Besserung hoffen und das da bald ein paar fähigere Programmierer kommen.

Und diejenigen die es nur als Raw-Konverter benutzen wollen, können das dann ja immer noch machen, deren Problem verstehe ich nicht. Letztlich ist das Streben nach Verbesserungen doch das was uns antreibt.

Lutz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten