• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One 12 Infothread (NUR Version 12)

Alternativ einen Katalog für jedes Jahr erstellen, das könnte ganz gut funktionieren.

Wenn ich dann in 10 Jahren Bilder eine Person z.B. für einen runden Geburtstag suche, muss ich dann in 10 Katalogen suchen, das halte ich für völligen Quatsch, auf solch ein System würde ich mich niemals einlassen. Wenn ich schon einen Katalog verwende, möchte ich in diesem alle meine Bilder Verwalten und auch suchen können.
 
Dann darfste dich aber auch nicht beschweren, dass es dann in einem Katalog mit mehreren 10.000 Bildern langsam wird. :D

Es wird immer Fälle geben, in denen die aktuelle Lösung nicht optimal ist. Da kann man sich entweder aufregen und Energie damit verschwenden, sich nach ALternativem umzusehen, oder man akzeptiert es einfach und blättert halt mal 10 Kataloge durch... Eben den Katalog wechseln ist ja nun nicht so, als würde das Stunden dauern. :rolleyes:

Ich hatte Lightroom für 6 Monate zum testen, mit dem gleichen Bildbestand den ich in CaptureOne 12 habe, gab es in Lightroom keine Probleme.
Ich verwalte meine BIlder aber seit über 10 Jahren in IMatch.

Ich hab eben noch 160 Bilder aus LR exportiert, während des exports war die CPU mit 100% ausgelastet und ein Navigieren durch die Bilder war dermaßen ruckelig, dass eignetlich alles zum Erliegen kommt... Und bevor Fragen aufkommen, da werkelt ein i5 4670K mit 16GB RAM, der PC ist also nicht untermotorisiert. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann darfste dich aber auch nicht beschweren, dass es dann in einem Katalog mit mehreren 10.000 Bildern langsam wird. :D

Hier teile ich deine Meinung nicht, zumal PhaseOne das auf dem MAC wohl sauber gelöst bzw. implementiert hat nur eben unter Windows nicht.
Wie ich geschrieben habe, gibt es diese Probleme mit Lightroom nicht und mit IMatch schon gar nicht.
CaprtureOne ist ein toller RAW-Converter und hierfür nutze ich ihn auch, aber als DAM unter Windows leider nicht wirklich zu gebrauchen.
Ich habe für mich eine Lösung gefunden und wollte den Fragesteller nur auf die Problematik die sich unter Windows mit CaptureOne als DAM ergeben können hinweisen.
 
Naja, das Filtern und sortieren von Bildern ist allgemein in C1 nicht so fluffig gelöst, wie in LR, das ist jedenfalls mein Empfinden.
Ich hab mit iMatch mal kurz angesehen, aber ich sehe da nicht recht einen Mehrwert im Vergleich zu LR, wenn man da nur Fotos rein wirft.

Bei C1 vermisse ich ein wenig die LR Bibliothek, das filtern nach Bildern ist da irgendwie zu versteckt und auch kann man wenig nach Metadaten filtern ("Zeig mir alle Bilder mit Blende 1,4" oder sowas.), Beim Datum und Keywords ist da schon Schluss. und mit Keywords habe ich mich nie recht angefreundet, weil die einfach so mega aufwändig zu pflegen sind, finde ich jedenfalls. Mir raubte das immer ca 30 Sekunden pro Bild und weil die Bilder ja nie alle gleich waren, konnte man auch immer nur sehr bedingt Keywords auf andere Bilder übertragen. Es bräuchte da so Bilderkennungs-AI von Facebook, um Keywords zu automatisieren, dann wäre das extrem klasse! :)
 
Hi,

als ich meine Bilder noch verwaltet habe, nutze ich iTag oder auch JPhotoTagger parallel zu C1. Meine ganzen Sessions lagen in einer Struktur unterhalb eines Ordners. Diesen habe ich den beiden Programmen als Quellordner angegeben und sie haben sich anhand den IPTC-Daten, XMP-Dateien etc. einen Index erstellt, in welchem ich dann über alle Sessions hinweg bequem nach Schlagworten etc. suchen konnte.

Wäre evtl. eine unkomplizierte Alternative zu einem umfangreichen DAM-Programm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Such mal in den Einstellungen (Windowstaste+i) nach "Bildschirmtastatur"
Dann kommt eh schon die Auswahl "Bildschirmtastatur aktivieren oder deaktivieren"..
Da drauf und dann "Bildschirmtastatur verwenden" auf "AUS"..
das wars bei mir glaube ich.. ist aber schon länger her...

lg
Kurt

Hallo Kurt,

habe bei mir nachgeschaut, dort ist aber bereits alles deaktiviert. Daran kann es nicht liegen.

Gruss

PM
 
Ich hätte mal eine kurze Frage zur Suche:
Ich habe z.B. einen Ordner "Blumen 21019" und dann entsprechende Unterordner. In den Unterordnern sind Bilder mit 5 Sternen gekennzeichnet, die CO mir auch anzeigt, wenn ich auf dem entsprechenden Unterordner bin. Bin ich aber auf "Blumen 2019", zeigt mir CO die Bilder nicht an. Wie kriegt man das denn hin, das rekursiv gesucht und angezeigt wird? Also alle Bilder mit 5 Sternen in "Blumen 2019"?

Danke euch und viele Grüße
items
 
Ich weiss nicht, ob die Frage hier reinpasst: Was ist der Vorteil von C1 12 bzgl. der Fuj-Kameras? Im Vergleich zu anderen RAW-Konvertern in 1.Linie dessen Fähigkeit, ohne die ominösen "Würmchen" oder den oft beschriebenen Aquarell-Look zu schärfen?
 
ja bei mir läuft's. Ich hatte zunächst auch Schwierigkeiten mit einem vorher erworbenem Rabattcode, da ich dachte das wäre der Lizenzcode. Im Gegensatz zu früher muss man im Store auf Upgrade gehen und da den erworbenen Rabattcode eingeben. Dann ändert sich der Preis auf Null und man bekommt den Linzenzcode. So hat's bei mir funktioniert.

Programm läuft ohne Probleme – alles gut auf'm Mac. :-))
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten