• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One 12 Infothread (NUR Version 12)

Man kann auch entsetzt sein, dass Du das nicht in der Demoversion getestet hast...

Ich bin Optimist. Mit so einem Schwachsinn rechne ich einfach nicht.


Manchmal erkennt C1 aber Korrekturdaten des Objektivs, sofern diese in den EXIF hinterlegt sind und kann mit diesen arbeiten. Funktioniert das?[/QUOTE]

Nein, da geht rein gar nichts.


Man kann vor dem Kauf eine trial nutzen.
btw. Wie weit soll PO zurückgehen?

Zwei der drei Objektive sind sehr moderne Konstruktionen. Das 2.8/15mm Fisheye gibt es seit 1989. Es wird immer noch nicht unterstützt. Wie stehen also meine Chancen, dass die beiden anderen Objektive, die in 2017 auf den Markt kamen, in der vorhersehbaren Zukunft unterstützt werden?



Die Sache ist einfach. Ich war zu optimistisch und zu blöd. Das hat mich Geld gekostet. Die Software fliegt wieder vom Rechner runter und gut ist es.

Schade! Vieles macht Capture One wirklich gut. Das nützt leider nichts, wenn die elementarsten Basics fehlen.
 
Habe ich bereits. Die Antwort von PO steht weiter oben im Thread. :-(

Ich meinte Dein älteres Objektiv.
Man kann PO konkret anfragen ob sie dafür ein Profil erstellen.
Um welche Objektive geht es denn genau?

Jochen
 
Um welche Objektive geht es denn genau?

EF 2.8/15mm Fisheye
EF-S 4.5-5.6/10-18mm IS STM
EF-S 4-5.6/50-250mm IS STM

Zwei sind moderne Kitobjektive und Bestseller. Hier wundert es mich extrem, dass man sich die Profile spart. Für die diversen 18-55er gibt es welche.

Mit Fischaugen scheint Capture One ein grundsätzliches Problem zu haben. Es wird kein einziges Canon oder Sigma Fisheye unterstützt.
 
Ich bin Optimist. Mit so einem Schwachsinn rechne ich einfach nicht.
Wieso Schwachsinn? Das Anfertigen dieser Profile ist ein Heiden aufwand und die werden ganz simpel nach wichtigkeit vorgehen. Aktuell sind dedizierte Versionen für Sony und Fujifilm draußen, da sollten dort schon einige Objektive angedeckt sein und was die originalen Objektive betrifft, wird man da sicher schlicht nach Nutzungsstatistik gehen, die meist genutzten Objektive werden als erstes implementiert. Wenn dein 1989er Objektiv da nicht bei ist, musst du halt warten, im Zweifel bis zum St. Nimmerleinstag.

Unter anderem Deshalb bin ich ganz happy, dass Fujifilm die Korrektur direkt in der Kamera speichert und die Software diese dann automatisch anwendet. :)
 
EF 2.8/15mm Fisheye
EF-S 4.5-5.6/10-18mm IS STM
EF-S 4-5.6/50-250mm IS STM

Zwei sind moderne Kitobjektive und Bestseller. Hier wundert es mich extrem, dass man sich die Profile spart. Für die diversen 18-55er gibt es welche.

Mit Fischaugen scheint Capture One ein grundsätzliches Problem zu haben. Es wird kein einziges Canon oder Sigma Fisheye unterstützt.

Das EF-S 50-250mm gibt es gar nicht mehr. Ist durch das EF-S 55-250mm ersetzt worden? Kann es zumindest nicht finden:
https://store.canon.de/ef-s-objektive/

Falls dem so wäre, warum sollte PO ein altes Objektiv aufnehmen??

Deshalb sei mal ein bisschen vorsichtig mit derartiger Kritik
 
Das EF-S 50-250mm gibt es gar nicht mehr. Ist durch das EF-S 55-250mm ersetzt worden? Kann es zumindest nicht finden:
https://store.canon.de/ef-s-objektive/

Falls dem so wäre, warum sollte PO ein altes Objektiv aufnehmen??

Deshalb sei mal ein bisschen vorsichtig mit derartiger Kritik

Ich vermute bei der Objektivangabe hat sich Michgibtesnicht nur verschrieben.
Sein Profil zeigt das 55....

Im übrigen Michgibtesnicht will ja CO deinstallieren.

Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein Abo für ein Jahr gebucht und bin entsetzt. Nicht weniger als drei meiner Original-Canon-Objektive werden nicht unterstützt. Die Antwort, die ich vom Support erhielt lautet: Ist halt viel Arbeit und dauert. Eines der Objektive wurde 1989 ausgeliefert. Scheint wirklich lange zu dauern, so ein Profil zu erstellen.

btw: In Lightroom sind alle drei Profile vorhanden.

Evtl. kennst Du PhaseOne und Capture One nicht genau?
Ich vermute mal das PO sich zuallererst auf die eigenen Objektive sowie qualitativ hochwertige Objektive von Fremdherstellern konzentriert.
Es ist dann ärgerlich wenn eigene Präferenzen nicht so schnell realisiert werden.
Deswegen vorher informieren.

Jochen
 
Im übrigen Michgibtesnicht will ja CO deinstallieren.

Das wird sich leider nicht vermeiden lassen. Die hoffnungslose Situation bei den Objektiv-Profilen lässt es nicht sinnvoll erscheinen, Zeit und Energie in die Einarbeitung zu stecken. Zum Glück habe ich nur ein Jahresabo und keine Style Packs gekauft. So hält sich der Schaden in Grenzen. Ich bleibe reumütig bei Adobe.
 
ich bin wirklich kein C1 spezialist, aber ich dachte immer man kann objektiv korrekturen selbst erstellen und speichern, irre ich?

w
 
Also ich meine das geht sehr wohl, ich erinnere mich an eine Szene aus einem Webinar als David Grover das vorgemacht hat.

Da es für mich selbst total irrelevant ist bitte ich um Verständnis, dass ich jetzt nicht stundenlang alle Youtube-Videos danach durchsuche die ich jemals von C1 gesehen habe oder mir den ganzen Roman im manual gebe, aber für alle Leute die es interessiert und die der englischen Sprache mächtig sind sollte hier alles zu dem Themenbereich zu finden sein:

https://help.phaseone.com/de-DE/CO12/Editing-photos/Lens-Correction
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten