Die Live-View-Lupe hattest Du aktiviert? Bei 7x oder 10x Vergrößerung sollte die Schärfe hier eigentlich springen.
10 fach, und auch mal 7 fach versucht, reichte aber gänzlich nicht
Naja, so ganz unnütz war es ja doch nicht. Ein paar Sachen hast Du sehr schön gezeigt:
- Gute Objektive, selbst alte, werden von den heutigen Pixelauflösungen noch nicht unbedingt ausgereizt. Wobei wir die Betonung vorsichtshalber auf "Bildmitte" und "Tele" und "gute" legen wollen. Wir könnten ja spasseshalber zum Vergleich mal eine übliche Doppel-Gauß 1,4/50mm Normalbrennweite bei Offenblende nehmen
ohne mich zuweit aus dem Fenster zu lehnen, was ich bisher gesehen habe, bis in die Ecken scharf und das mit der anderen spare ich mir besser
- Es braucht mehr als nur gutes Glas, um ein Bild zu machen. Ohne AF wird die Fokussierung bei kleineren Formaten zunehmend zum Problem.
im Sucher gänzlich unmöglich, wenn nur mit Schnittbild und einem guten Sucher, aber auch da sehr schwer, da wird es selbst mit der 410 LV genauer.
- Der Super-Crop, bzw. die 100% Ansicht zeigt, dass man für Tele-Crop aka Digitalzoom zwingend mehr Auflösung bräuchte. Den AA-Filter weglassen würde bei Deinen Beispielen nichts bringen, außer noch mehr Moire.
- Bei gleicher Pixelauflösung sind die Ergebnisse in Punkto Auflösung im Prinzip identisch, und zwar unabhängig vom Hersteller, bzw. Sensor.
- Der AA-Filter der E-410 scheint gar nicht so viel stärker zu sein, als der der 500D.
der Filter wird schon mehr aus machen wenn der Unterschied stärker wäre, ich glaube das er in der Praxis einfach überbewertet wird. Und es hat gezeigt das wir an einer Grenze angekommen sind, die aber nur erreichbar ist wenn man fehlerfrei, oder fast fehlerfrei arbeitet, hat nichts mit dem zu tun wie ich draussen arbeite.
- Du hast den nicht vorhandenen Televorteil der 10 Mpix/FT gegenüber 15Mpix APS-C sichtbar gemacht, und zwar zu 100%
mir hat es gezeigt, was aber die Praxis schon bewiesen hat, das die vielen Pixel in der Praxis dann doch erheblich Vorteile haben. Bei Aufnahmen die optimal sind, bringen sie nicht wirklich was, geht es um A3. Aber wenn es dunkel wird, die Iso hoch müssen, oder es eben nicht optimal läuft, dann sind sie ein Segen. Hatte vorher eine 1DM2, sie stammt aus der selben Zeit wie die 1DsM2, der Unterschied bei identischen Situationen (habe Beispiele) dann sieht man was die Pixel bringen. In 100% tun sie sich nicht allzu viel, aber runter gerechnet bzw. Print, liegen Welten dazwischen.
Fazit aus vielen tausend Bildern, bei teilweise sehr schlechten Bedingungen, die vielen Pixel bringen sehr viel.