Zum Sensor der Nikon D700 - ja da hat man den Makro- / Televorteil.
makrovorteil mit einem Kleinbildsensor, sprich einem grösseren Sensor?
Hmm, so dachte ich auch mal, als ich dann das 1:1 Makro an meine 6x7 schraubte, war die Ernüchterung ziemlich gross
Dagegen finde ich, dass es noch nie so leicht war in den Makrobereich vorzustossen, wie mit dem FT System.
Schon das 200 Euro 35mm Makro kommt auf eine abbildbare Motivfläche von 17,3x13mm ... der Vorteil des Kleinbildsystems hier beträgt eine vierstellige Summe um in der Qualität auf gleiche Vergrösserung zu kommen.
Die FT Zoomobjektive offerieren einen Nahbereich, den man mit keinem Kleinbildstandardzoom auch nur annähernd erreicht .. siehe Bild
hintendran
Wo also liegt der Vorteil wirklich?
... ein bischen mehr Auflösung (falls die durch die makrotypischen Beugungs und Verwacklungsprobleme nicht negiert wird) mit erheblich mehr Aufwand.
Selbiges gilt für die D700 ...12 MP und das soll einen Televorteil bringen?
Hmmm mal gesetzt die Annahme, dass die 12 MP wirklich besser auflösen als die 12 MP einer E30 ... braucht man um diese mit entsprechendem Bildwinkel zu bedienen erstmal ein paar Tausender mehr als beim Olympussystem.
Wenn man diese ausgibt, dann kann man sich natürlich teilweise auf Objektive freuen, die man so bei Olympus nicht bekommen kann ... andererseits will ich das Objektiv erstmal sehen, das gegen ein 2,8/90-250 anstinken kann.
in der "kleinen Klasse" sprich im Probereich will ich das Objektiv erstmal sehen, das relevant gegen ein 2,8-3,5/50-200 ankommt.
Und in der "Standardklasse" müss man in den meisten Systemen schlicht passen, wenn ein vergleichbares Objektiv zum 70-300 gefunden werden soll ... bei EOS APS muss man da schon zum alten 100-400 greifen, welches kein Vergleich ist vom Ausmass her und vom Gewicht her, welches qualitativ vielleicht ein wenig besser dasteht und im AF überlegen ist, dafür aber ein mehrfaches kostet. Im Kleinbildbereich gehen da schon die Lichter aus, was muss man an eine D700 schrauben um mit einem zuiko 70-300 mithalten zu können? Da wirds ziemlich schwierig ... man landet bei Festbrennweiten, für deren Preis ich mir lieber ein (gebrauchtes) Auto kaufe.