Da sind ja eine ganz schöne Menge Seiten zusammengekommen

Weiß gar nicht wo ich anfangen soll..
Die User Digitalsensor und TomRohwer haben die Widersprüche in der Thematik so wunderbar zusammengefasst, das möchte ich ersteinmal unkommentiert unterstreichen.
Hervorheben möchte ich dabei dieses Zitat
Insgesamt sieht mir dieser Aufrege-Thread eher mal wieder nach dem Thema "selbsternannter Profifotograf regt sich über den knipsenden Pöbel auf" aus
Genau das war auch mein erster Eindruck, als ich den Anfangsbeitrag las. Der Eindruck hat sich durch das Kontinuirliche Haarespalten in diesem Thread noch verstärkt.
@sonic
Im ersten Beitrag meckerst du vehement gegen Anfänger und, ich nenne es mal "weniger Rechtsgebildete" als dich. Das sowas arrogant rüberkommt ist doch wohl vorherzusehen. Im Laufe des Threads relativierst du deine Aussagen und verweist auf die Abweichung vom Thema- aber welche Thema denn jetzt eigentlich?
Dein letzter Themenwunsch waren Thesen darüber, warum sich gerade Amateure so verhalten wie sie es eben tun. Das wurde auf den vergangenen 12 Seiten doch wohl ausreichend breitgetreten, angefangen bei der "profihaften Darstellung" der eigenen Werke bis hin zum Schutz vor virtuellem Diebstahl. Was willst du da noch hören? Da wurde doch schon eine Menge zu gesagt. Nichts davon hast du aufgegriffen, sondern dich ständig nur mit den Leuten rumgestritten.
Auf mich machst du den Eindruck, als würdest du gar keine Diskussion wollen. Du möchtest nur ein "Wir Hier" und "Die Da" schaffen. Wir Hier- der ausgewählte Kreis "professioneller Fotografen". Die Da- die Amateure, die es unwürdig sind eine Kamera zu halten, da aus ihren Händen 'eh nur "Lichtbilder", aber niemals niemals "Lichtbildwerke" entspringen können.
Die Schaffung von Werken, das machst du sehr deutlich, scheint nur dem Ältestenkreis der Fotografen zuzustehen, dem du dich zugehörig fühlst.
Erschreckend finde ich die persönlichen Angriffe gegen Kritiker, die du startest. Ich zitiere mal nur einen einzelnen Beitrag von dir. In dieser Art wurden von Sonic, aber auch von anderen Usern 'ne ganze Menge in diesem Stil geschrieben.
Darf ich fragen welchen Bildungsstand du bis dato erreicht hast? Nur um das besser einordnen zu können
Desweiteren möchte ich dich bitten von dem Unsinnigen OT geflame hier weiterhin abstand zu nehmen
Scheinbar bist du aber in dieser Hinsicht Bildungsresistent
Ist soetwas wirklich nötig? Hier wird so oft und gerne auf die Gleichheit "reale Welt- virtuelle Welt" verwiesen. Ich würde mich schämen, wenn ich mich so jemandem gegenüber verhalten würde - egal in welcher der beiden Welten.
Im gesamten Thread wird darüber geredet, dass "sie" Halbwahrheiten in die Welt setzen. Dass "sie" die Leute bedrohen. Dass "sie" total doof sind.
Wer "sie" denn sind, dafür wurden erst auf der dreizehnten Seite Beispiele gebracht. Und diese Beispiele hinken...
Da ich nicht auf bestimmte Personen verweisen will Zitiere ich jetzt mal beispiele die ich grade aus den letzten Tagen noch im Kopf habe: (....)
Zum 1. Zitat:
Ich habe die Thematik in dem angesprochenen Thread verfolgt, und dein Zitat ist komplett aus dem Zusammenhang gerissen.
Im dem Thread ging es darum, dass jemand für sich zuhause Ausdrucke von Zoo-Fotografien gesucht hat. Dafür war die Person auch durchaus bereit, Geld zu bezahlen. Die rechtliche Lage, dass Zoobilder nur mit Genehmigung verkauft werden dürfen, kannte diese Person nicht und wurde darauf hingewiesen, mit besonderem Vermerk auf die Sensibilität der Zoos bei dieser Thematik. Das ist der Zusammenhang des Zitats. Wo dabei jemand bedroht wird kann nich nicht nachvollziehen.
Zum 2. Zitat:
Das lässt sich so ohne Zusammenhang rein gar nicht beurteilen. Wer ist mit "Fotograf" gemeint? Hohe Auflösung= Popsterdruck-Qualität?
Zum Thema:
Ich möchte nicht nur meckern, dieser Thread hat auch seine interessanten Seiten.
Was mich verwundert ist die allgemeine Akzeptanz, dass die eigenen Bilder von Privatpersonen gedruckt und auch vervielfältigt werden dürfen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Seht ihr das wirklich so? Es ist mir zwar noch nie passiert, aber ich habe einen bitteren Geschmack im Mund bei dem Gedanken, dass "mein Bild" irgendwo hängt, ohne dass ich davon weiß und ohne dass nachgefragt wurde.
Ist das wirklich rechtlich zulässig? Ich bin bisher immer auf der sicheren Schiene gefahren und habe immer vorher nachgefragt, ob ich eine Erlaubnis kriege für den privaten Druck. Für meine Bilder würde ich mir das von den Leuten auch wünschen. Würde gerne eure Meinung dazu hören
Ich freue mich auf mehr Sachlichkeit und weniger Imponiergehabe in diesem Thread ;-)
Nils
edit: meine Rechtschreibung nochmal an das in Deutschland gängige System angepasst ^^;