"Den" Hobbyfotografen gibt es genausowenig wie "den" Profi...
Irgendwo muss man eine Einordnung machen. Gewerblich/nicht gewerblich ist da ähnlich.
Wieso sollte eine Verbreitung und Veröffentlichung von Fotos nicht auch für Amateurfotografen interessant und sinnvoll sein???
Weil es ihm an sich nichts bringt. Außer millionenfach geschriebener "weniger mittig" usw. kommt in Foren so und so meist nichts bei rum, mit "schönes Bild" bei top Fotos kann man auch nicht viel anfangen, außer über das Lob befriedigt zu sein.
Aus welchem Grund und wie vor allem sollten Profi-Fotografen missbräuchlich verwendete Fotos schneller finden können als Amateur-Fotografen???
Bessere Verdatung/Kennzeichnung der Bilder, individuelle Locations wo nicht jeder hin kommt, mehr Interesse an der Suche usw.
Das kann ein Amateurfotograf auch. (Der muß entsprechende Einkünfte natürlich versteuern, [...]
Eben. Bei Privatleuten ist die Hemmschwelle eher größer, da der alltägliche Umgang mit dem Schreiben von Rechnungen etc. fehlt. Da wird eher "Schwamm drüber" gesagt, wie man an den vielen Threads zum Thema Bilderklau sieht.
@ sonic
Meine Meinung zu Deinen Posts wirst Du Dir anhören müssen, ob Du willst oder nicht
