• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der ACDSee Pro Sammelthread

. aber dann lass' ich das Update eben sein. Für 59 Euro ist das Update indiskutabel für mich.

Wie gesagt, dadurch dass man nun z.B. die Belichtungsregler flüssiger bewegen kann, ist ACDSee Pro8 etwas schneller. Plus die zusätzlichen Features, waren mir die 59€ wert.

Übrigens, Obwohl Black Friday vorbei ist, ist die Homepage noch nicht aktualisiert. Das heißt, man kann noch immer auf das Pro7 Angebot auf dem Black Friday Feld klicken und erhält das Upgrade auf Pro8 Gratis dazu.

So ähnlich bin ich damals an ACDsee Pro 5 ran gekommen. Obwohl ich keine Vorgängerversion hatte, hab ich einfach über Upgrade bestellt statt Vollversion. Da ich bei denen schon registriert war, da ich ACDSee Online genutzt habe, habe ich als Erstkunde nur den Upgrade Preis bezahlt.

So als Tipp wer noch nicht ACDsee hat. ERST registrieren, DANN über Upgradelink bestellen. Ob das heute aber noch geht, weiß ich nicht.
 
Wie gesagt, dadurch dass man nun z.B. die Belichtungsregler flüssiger bewegen kann, ist ACDSee Pro8 etwas schneller. Plus die zusätzlichen Features, waren mir die 59€ wert.
Du meinst Pro7 ;)...

So ähnlich bin ich damals an ACDsee Pro 5 ran gekommen. Obwohl ich keine Vorgängerversion hatte, hab ich einfach über Upgrade bestellt statt Vollversion. Da ich bei denen schon registriert war, da ich ACDSee Online genutzt habe, habe ich als Erstkunde nur den Upgrade Preis bezahlt.

So als Tipp wer noch nicht ACDsee hat. ERST registrieren, DANN über Upgradelink bestellen. Ob das heute aber noch geht, weiß ich nicht.
Nur weil das ging, heißt das noch lange nicht, dass es nicht schwarz ist. Du hast also Geld ausgegeben, und hast trotzdem keine legale Nutzungslizenz. Ganz schön teuer für ne Schwarze Kopie ;)...
 
Du meinst Pro7 ;)...
Ja ;)

Nur weil das ging, heißt das noch lange nicht, dass es nicht schwarz ist.

Hä? Ich war doch ACDsee Kunde, nämlich ACDsee Online Kunde, auch wenn Online umsonst ist. Außerdem hatte ich schon die ACDsee Pro 5 Testversion drauf, hab ich vergessen zu erwähnen. Damit hatte ich ein ACDSee Produkt und war zum Upgrade berechtigt. Die wussten das und haben das akzeptiert. Ich war ja bei denen registriert, sonst hätte die mir ja keine Code zugeschickt. Also alles im grünen Bereich. Die Black Friday Uhr ist ja auch jetzt AUF Null, dennoch kann man darüber weiterhin bestellen. Wenn die das so anbieten, dann ist alles legal.
 
aber das upgrade ist nicht inkl. der Pro8 Version. Das bleibt nur beim regulären Kauf so. Ist auch vom Support bestätigt.

gruß
Jens
 
Das bleibt nur beim regulären Kauf so. Ist auch vom Support bestätigt.
Ja, zu den aktuellen Preisen bleibt es aber wohl noch immer billiger, auf Pro 7 und dann auf Pro 8 zu upraden, also so um 100€ statt 130€.

Und habt ihr die Seite gesehen, die haben die Black Friday Uhr auf "Pause" gestellt :D Man kann also noch immer Pro 7 kaufen, und Gratis dazu Pro8.

Aber bei ACDsee kann es auch sein, dass nächste Woche für ALLE Pro 7 nur noch 39€ kostet, in der Woche da drauf dann wieder zum Originalpreis, war je bei Pro6 auch so. ACDSee bietet die Produkte halt zu Tagespreisen an, ist nun mal so.
 
tja, das ist das Problem mit dem Ausrechnen ;-)
letztes Jahr kostete das Update ja auch nur 25 Euro, dann wäre das updaten billiger. Sollte das Update aber wieder 56 Euro kosten ist es fast eine Nullrechnung. Warten wir ab.

gruß
Jens
 
Ich finde es schon sehr irritierend, dass ACDsee jetzt schon mit V8 wirbt ... ist die 7 noch nicht mal richtig auf dem Markt :rolleyes: es ist auch ungewöhnlich, dass es auf die Update-Preise keine Rabatt-Aktionen gab (wie früher und wie heute noch bei allen anderen).

Immerhin wird die RX100 II jetzt tatsächlich unterstützt. Habe mir die deutsche Testversion mal in die Sandbox geladen.
 
Bitte helft mir, gebt mir Empfehlungen, ich kenn mich da nicht mehr aus:

Ich hab PRO6 und nutze das Online Tool in Maßen.
Natürlich würd mich das Update auf PRO7 interessieren. Wenn ich das anklicke will man mir auch 365 und ein Downloadservice alles mit automatischer Verlängerung verkaufen.

Daraus ergeben sich nun meine Frage:
1.) Ist 56,98 ein akzeptabler Updatepreis? Das ist mehr als die Hälfte was PRO6 kostete und ich sehe nicht wirklich, dass sich der Funktionsumfang in dieser Größenordung änderte.

2.) Was soll ich mit 365? Jede Beschreibung die man dazu bekommt ist irgendwie eigenartig.

3.) Geht das Online Tool in Zukunft dann nicht mehr oder wie?

4.) Ich will mich nicht mit Kündigungszeiten rumschlagen und verweigere daher jede Dauerüberweisung noch dazu find ich solche Ideen äußerst abstoßend. Brauch ich das wirklich?

Alles in Allem stellt sich die Frage machen oder das LAger wechseln.

Danke für Eure Hilfe.
 
Bitte helft mir, gebt mir Empfehlungen, ich kenn mich da nicht mehr aus:

Ich hab PRO6 und nutze das Online Tool in Maßen.
Natürlich würd mich das Update auf PRO7 interessieren. Wenn ich das anklicke will man mir auch 365 und ein Downloadservice alles mit automatischer Verlängerung verkaufen.

Daraus ergeben sich nun meine Frage:
1.) Ist 56,98 ein akzeptabler Updatepreis? Das ist mehr als die Hälfte was PRO6 kostete und ich sehe nicht wirklich, dass sich der Funktionsumfang in dieser Größenordung änderte.

2.) Was soll ich mit 365? Jede Beschreibung die man dazu bekommt ist irgendwie eigenartig.

3.) Geht das Online Tool in Zukunft dann nicht mehr oder wie?

4.) Ich will mich nicht mit Kündigungszeiten rumschlagen und verweigere daher jede Dauerüberweisung noch dazu find ich solche Ideen äußerst abstoßend. Brauch ich das wirklich?

Alles in Allem stellt sich die Frage machen oder das LAger wechseln.

Danke für Eure Hilfe.
Ich teile deine zweifelnde Haltung. Für ein Upgrade zu teuer da noch dazu der Onlineservice nun als "365" zusätzlich Geld kosten soll.

Meine Empfehlung: warten. Entweder auf günstigere Angebote, die bislang noch immer kamen oder auf die Pro8, da lohnt es sich dann sicher wieder.
 
Ich finde es schon sehr irritierend, dass ACDsee jetzt schon mit V8 wirbt ... ist die 7 noch nicht mal richtig auf dem Markt :
Nicht nur irritierend, sondern auch unverschämt. Ich bin am überlegen, ob ich in Zukunft deren Politik, sich jedes 2. oder 3. Rawupdate, durch kostenpflichtige Updates finanzieren zu lassen. Oft dauert es ewig, bis mal ein Kamerarawupdate veröffentlicht wird, bzw. es gibt garkeines.

Ich kann doch nicht für jedes neue Kameramodell ständig zig Grafikprogramme updaten. :confused:

Da gibt es Anbieter, die das doch etwas kundenfreundlicher gestalten.

Ich bin ACDSEE-User der ersten Stunde, aber langsam reicht es.

Gruss
Goddy
 
Ich kann doch nicht für jedes neue Kameramodell ständig zig Grafikprogramme updaten. :confused:
Ohne Witz, ich gehe den umgekehrten Weg. Ich such mir nur Kameras aus, wenn auch ältere Programme deren RAWs können. So umgehe ich das Problem.

Und ich weiß auch gar nicht was ihr habt, bezüglich des Pro 8 Angebotes. Erst ist es euch für 196€ für NUR Pro 7 zu teuer, dann hat es für drei Tage "nur"130 € INKLUSIVE Pro 8 gekostet, und es war noch immer nicht gut? Was stört euch, an der Pro 8 Werbung? Es war halt das Black Friday Angebot und sollte jeden freuen, der noch nicht ACDsee Pro hatte. Pro7 als Vollversion, keine Kosten für das Upgrade, ist doch gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Umstieg von ACDSee Pro nach Lightroom

Hallo zusammen

Leider muss ich mich jetzt so langsam von ACDSee trennen.
Ich nutze die Pro seit Version 3 und hab trotz der damaligen Schwierigkeiten (Abstürze und zerstörte RAWs) an dem Konzept festgehalten.
Jetzt aber habe ich seit ca. 1 Jahr eine neue Kamera (Panasonic GH2) und wollte mich schon von ihr trennen weil die ich dachte, das die Bildqualität schlechter ist als meine alte Pentax.

Nachdem ich aber Photoshop Elements und das ACR ausprobiert hatte weiß ich jetzt was aus meinen RAWs noch so raus zu holen ist.
ACDSee schafft das nicht. Auch die Entrauschfunktion ist deutlich besser.

Wie steige ich jetzt am besten mit meinen Bildern auf Lightroom um?
Was muss ich an Vorarbeiten machen damit ich meine Stichworte, die ich vergeben habe, auch im Lightroom nutzen kann?

Kann mir dazu jemand eine Tip geben? Oder einen Link zum nachlesen?

Vielleicht nutze ich die ACDsee Datenbank noch weiter, aber im Moment möchte ich nur noch ein Programm nutzen.

Besten Dank
Dirk
 
AW: Umstieg von ACDSee Pro nach Lightroom

Hallo zusammen

Leider muss ich mich jetzt so langsam von ACDSee trennen.
Ich nutze die Pro seit Version 3 und hab trotz der damaligen Schwierigkeiten (Abstürze und zerstörte RAWs) an dem Konzept festgehalten.

ACDSee schafft das nicht. Auch die Entrauschfunktion ist deutlich besser.

Wie steige ich jetzt am besten mit meinen Bildern auf Lightroom um?
Was muss ich an Vorarbeiten machen damit ich meine Stichworte, die ich vergeben habe, auch im Lightroom nutzen kann?

Kann mir dazu jemand eine Tip geben? Oder einen Link zum nachlesen?

Vielleicht nutze ich die ACDsee Datenbank noch weiter, aber im Moment möchte ich nur noch ein Programm nutzen.

Besten Dank
Dirk


Da ich auch ähnliche Erfahrungen gemacht habe, würde mich das auch interessieren, wie ich von der Foto Datenbank von ACDSEE Pro 6 auf Adobe wechseln kann ohne Fotos zu verlieren/zerstören.
 
AW: Umstieg von ACDSee Pro nach Lightroom

Da ich auch ähnliche Erfahrungen gemacht habe, würde mich das auch interessieren, wie ich von der Foto Datenbank von ACDSEE Pro 6 auf Adobe wechseln kann ohne Fotos zu verlieren/zerstören.
Alle interessierenden Metadaten von der ACD-DB in den IPTC-Bereich kopieren lassen (Strg+M und dort definieren) - mit LR diese Metas aus IPTC in die Bank holen.
 
Habe den Weg schon hinter mir bin kurz nach erscheinen der 5 umgestiegen. Bei mir waren aber nicht alle Bilder verschlagwortet, das habe ich erst in LR nachgeholt (fand ich angenehmer als in ACDSee). Bei den Bilder wo ich es vergeben hatte habe ich die Schlagworte auch in die Felder der Bilddatei schreiben lassen. Beim Import in Lightroom werden die dann in die Datenbank aufgeführt. In LR habe ich es so eingestellt das er automatisch die Felder füllt wenn ich verschlagworte.

Beobachte die Entwicklung von ACDsee natürlich weiter. Was mir auffällt die werden immer teurer schicken dafür sehr sehr viele Mails mit Angeboten günstig die Software zu kaufen. Anscheinend läuft es nicht so gut :-)

Gruß

Thomas
 
AW: Umstieg von ACDSee Pro nach Lightroom

Alle interessierenden Metadaten von der ACD-DB in den IPTC-Bereich kopieren lassen (Strg+M und dort definieren) - mit LR diese Metas aus IPTC in die Bank holen.

Hallo Losch

Vielen Dank schonmal. :top:
Leider habe ich Lightroom noch nicht und ich werde definitv erst dann umsteigen wenn ich meinen aktuellen Workflow auch in Lightroom abbilden kann. Wenn das Problemlos klappt wäre das super.

Gruß
Dirk
 
Beobachte die Entwicklung von ACDsee natürlich weiter. Was mir auffällt die werden immer teurer schicken dafür sehr sehr viele Mails mit Angeboten günstig die Software zu kaufen. Anscheinend läuft es nicht so gut :-)
Vielleicht waren die letzten Updates zu billig. Was aber stimmt und was ich als extrem nervend empfinde, das ist die Flut von Werbemails. Das ist kontra-produktiv in meinen Augen. Vor allem, wenn man gekauft hat, sollten sie das irgendwo in einer Datenbank vermerken und entsprechend auswerten. Wenn ich heute update, kaufe ich mir sicher morgen nicht noch eine doppelte Vollversion dazu. :rolleyes:
 
Vielleicht waren die letzten Updates zu billig. Was aber stimmt und was ich als extrem nervend empfinde, das ist die Flut von Werbemails. Das ist kontra-produktiv in meinen Augen. Vor allem, wenn man gekauft hat, sollten sie das irgendwo in einer Datenbank vermerken und entsprechend auswerten. Wenn ich heute update, kaufe ich mir sicher morgen nicht noch eine doppelte Vollversion dazu. :rolleyes:

Schließe mich an - Werbung im Maßen ist OK, aber was hier läuft ist grauslich! Speziell dann, wenn die Funktionalität so interpretierbar (um nicht zu sagen "nicht nachvollziehbar") dargstellt wird und dazu noch ständig andere Preise kommen. Da ist wohl Chaos das Konzept :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten