• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der A380 in Frankfurt

Was unterscheidet diese Bilder von den Zig Tausend andere? ;)

Sind doch prima und ausdrucksstarke Bilder. Mir gefallen sie und das Interesse an dem großen Vogel ist ja groß. :top: :top:
 
Yeah!!! Ich hab ihn gerade eben gesehen!!! :eek: :top: heute! - nicht gestern! :)

Komme gerade aus dem Urlaub und bin um 23:30 Uhr in Frankfurt gelandet. Wir sind nach der Landung noch etwa 15 Minuten quer über den Flughafen gerollt und kamen dabei direkt am A380 vorbei. Der Pilot hat das natürlich sofort angekündigt. Sein Wortlaut: "Wenn Sie aus dem rechten Fenster schauen, dann sehen sie das grösste Passagierflugzeug der Welt..." Bis dato war die Hälfte unseres Urlaubsfliegers noch im Halbschlaf aber dann waren mit einem Schlag tumultartige Szenen an Board. Dutzende Passagiere auf der linke Seite schnallten sich ab (obwohl wir noch ziemlich flott rollten) und sprangen auf die rechte Seite (meine Seite :D ) um auch noch einen Blick zu erhaschen. Wirklich unglaublich! :evil: Die Piloten ahnten sicherlich schon, was los sein würden und wollten sich das Spektakel der Fluggäste wohl nicht entgehen lassen. Das war dann wohl auch bestimmt der Grund warum sie die Cockpittür direkt nach der Landung öffneten (entgegen der Sicherheitsbestimmungen). Auf jeden Fall bremste er die Maschine daraufhin fast bis zum Stillstand ab und vermerkte über den Lautsprecher: "...keine Sorge - unsere Fluggäste auf der linken Seite bekommen den A380 auch noch mal zu sehen...". So wars dann auch. Unser Flieger musste nämlich um eine Haarnadelkurve und fuhr erneute parallel zum A380 vorbei. Diesmal dann halt links und wieder mit Schneckentempo. ...dieses mal stürmte dann die rechte Seite der Passagiere nach links... :D ...ich konnte dem Gruppenzwang nicht stand halten und musste einfach mit rüber hüpfen... :D :D :D

Fazit: Der A380 war wirklich sehenswert! :top: Eigentlich zwar "nur" ein Jumbo XXL aber die Tatsache, dass dort das modernste und vor allem derzeit einzigste Modell sein Sorte stand, machte ihn halt sehr "sexy". ;)

Übrigens war sogar noch nachts um 23:30 Uhr reges Treiben in und um den A380. Die Maschine war innen voll beleuchtet und es standen noch einige Fahrzeuge drum herum. Personen hab ich aber keine gesehen.

Auf jeden Fall kann ich heute Nacht gut schlafen. :p War ein schönes Überraschungserlebnis!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie man ja schon bemerkt hat, waren auch noch andere da. So auch ich :D
Möchte hier auch mal 3 Bilder zeigen.

IMG_2129.JPG



IMG_2130.JPG



Stimmt das, was ein Kollege sagte. Da hätte ich das kleinste und größte 4-strahligen Passagierflugzeug auf einem Bild?

IMG_2145.JPG
 
Wahnsinn!!:eek: Vorallem den Größenvergleich finde ich interessant. Habt ihr noch mehr solcher Bilder? Vielleicht sogar mit einem Menschen daneben??
 
Schon gewaltig dieses Teil. Also bei uns scheint heut die Sonne. Hoffe wir können hier (das Teil ist doch noch nen Paar Tage dort?) nen paar besonnte Bilder hier sehen.

Mir würde ja mal nen Stilbild gefallen, so schön mit Sonnenuntergang im Hintergrund oder so :D .


Das wäre was. Diese Statischen, muss ich leider den anderen zustimmen, sind zwar cool, weil halt kein Standardflieger zu sehen ist, aber die kann jeder mit genug Zoom machen.


Also los... exquisa-Bilder bitte. :rolleyes:


Ich fand das Personen-Masse Bild echt genial. Mehr davon *ggg*
 
Soweit ich weiß wird er immer mal wieder da sein, zwischendruch gibt's allerdings einige Testflüge nach New York, München und Singapur.
 
Und diesen Freitag von Frankfurt nach Hong Kong. Ich weiß nur nicht, wann er aus New York nach Frankfurt zurück kommt...
Aber wenn das Wetter dann schön ist, werden sicher noch mehr Leute da sein :eek:
 
Weiß irgendjeman hier, wie man die Ankunfts bzw. Abflugzeiten herausfinden kann? Ich nehme nicht an, dass diese Flüge regulär gelistet werden, oder?
 
Stimmt das, was ein Kollege sagte. Da hätte ich das kleinste und größte 4-strahligen Passagierflugzeug auf einem Bild?

Ja das stimmt.

Es gibt einen vierstrahligen Geschäftsreisejet, die Lockheed Jetstar von 1961-1976 (Produktionszeit)

Aber den fliegt wohl in Europa kaum einer. (Foto bei airliners)

Und unter den Verkehrsflugzeugen ist die BAE 146 halt in der Tat die kleinste mit vier Triebwerken und der A380 der größte :)

Vierstrahler sind eh die schönsten Flugzeuge. Nur welche mit vier Propellern sind noch schöner :D
 
Weiß irgendjeman hier, wie man die Ankunfts bzw. Abflugzeiten herausfinden kann? Ich nehme nicht an, dass diese Flüge regulär gelistet werden, oder?



Samstag, 17. März - Der Airbus A380 landet gegen 11.30 Uhr in Frankfurt. Nach einigen Rolltests wird die Maschine auf der Lufthansa-Basis im Westteil des Flughafens abgestellt.

Sonntag, 18. März - Es folgen umfangreiche Bodentests. Gegen 14.30 Uhr wird die Maschine von der Lufthansa Basis an die Position E5 des Terminals 2 verlegt

Montag, 19. März - Die Maschine startet gegen 9.00 Uhr zu ihrem ersten Langstreckenflug mit rund 500 Passagieren nach New York.

Dienstag, 20. März - Der Airbus fliegt von New York nach Chicago.

Mittwoch, 21. März - Die Maschine kommt wieder nach New York.

Donnerstag, 22. März - Die Maschine kehrt nach Europa zurück und landet um 10.30 Uhr auf dem Frankfurter Flughafen.

Freitag, 23. März - Der Jet hebt wieder ab - um 15.30 Uhr geht es nach Hongkong.

Sonntag, 25. März - Der Airbus fliegt zurück nach Frankfurt, wo für 15.10 Uhr die Landung vorgesehen ist. Bereits um 18.00 Uhr geht es wieder in die Luft: Diesmal nach Washington.

Dienstag, 27 März - Die Maschine fliegt wieder nach Frankfurt, wo sie gegen 12.00 Uhr erwartet wird. Auf dem Programm stehen dann weitere Bodentests.

Mittwoch, 28. März - Um 11.00 Uhr hebt die Maschine wieder ab - diesmal allerdings nur für einen Miniflug nach München. Dort wird sie gegen 12.30 Uhr landen. Um 17.30 Uhr geht es dann zurück zum Airbus- Quartier in Toulouse.



man müsste nur mal wissen wie man das internet richtig nutzt...

http://www2.onwirtschaft.t-online.de/dyn/c/10/60/47/92/10604792.html

übrigens finde ich das kleine Bild oben echt geil. Besser als so manches "statische Spotterbild" (also ich meine das mit dem Einweiser)
 
Hier alle Flugdaten des A380:

* Samstag, 17. März - Der Airbus A380 landet gegen 11.30 Uhr in Frankfurt. Nach einigen Rolltests wird die Maschine auf der Lufthansa-Basis im Westteil des Flughafens abgestellt.
* Sonntag, 18. März - Es folgen umfangreiche Bodentests. Gegen 14.30 Uhr wird die Maschine von der Lufthansa Basis an die Position E5 des Terminals 2 verlegt.
* Montag, 19. März - Die Maschine startet gegen 9.00 Uhr zu ihrem ersten Langstreckenflug mit rund 500 Passagieren nach New York.
* Dienstag, 20. März - Der Airbus fliegt von New York nach Chicago.
* Mittwoch, 21. März - Die Maschine kommt wieder nach New York.
* Donnerstag, 22. März - Die Maschine kehrt nach Europa zurück und landet um 10.30 Uhr auf dem Frankfurter Flughafen.
* Freitag, 23. März - Der Jet hebt wieder ab - um 15.30 Uhr geht es nach Hongkong.
* Sonntag, 25. März - Der Airbus fliegt zurück nach Frankfurt, wo für 15.10 Uhr die Landung vorgesehen ist. Bereits um 18.00 Uhr geht es wieder in die Luft: Diesmal nach Washington.
* Dienstag, 27 März - Die Maschine fliegt wieder nach Frankfurt, wo sie gegen 12.00 Uhr erwartet wird. Auf dem Programm stehen dann weitere Bodentests.
* Mittwoch, 28. März - Um 11.00 Uhr hebt die Maschine wieder ab - diesmal allerdings nur für einen Miniflug nach München. Dort wird sie gegen 12.30 Uhr landen. Um 17.30 Uhr geht es dann zurück zum Airbus- Quartier in Toulouse.

EDIT: Doppelt...glückwunsch engelsche:p
 
Canon... du bist zu langsam, und dann nichtmal die Quelle angeben...tz tz tz
 
Außer mir, waren noch zwei / drei andere da.:D

LOL, geiles Bild, ist ja fast besser als beim 100m Endlauf der Herren bei Olympia :D Ich hab mir eben gedacht, die sollen doch das Ding einfach irgendwo in ein abgesperrtes Areal stellen und dann den ganzen Spotten die Kohle für eine Stunde knipsen abnehmen, das bringt garantiert mehr Schotter als die paar Leuts nach Hong Kong zu fliegen, und Sprit spart es auch :ugly: :evil: :D
 
OK, es gibt zwar schon eine Menge Bilder hier im Thread, möchte aber trotzdem noch zwei beisteuern. Als Einstand sozusagen. :)

War am Sonntag da und eigentlich hat es den ganzen Tag nur geregnet. Am Abend gab es dann aber doch noch etwas Sonne.
Und ja, die Flügel sind abgeschnitten. Aber das Ding ist einfach riesig und ich hatte etwas wenig Weitwinkel. :( Eine 747 geht aus der Entfernung übrigens problemlos drauf.

Grüße,
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten