• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Denoise projects

Ich habe keinem erlaubt meine RAW-Datei hier wieder zu veröffentlichen!

Sie sollte lediglich jedem dazu dienen sich ein Eindruck von der RAW-Datei zu verschaffen!

Gruß
 
Mich hätte der ernsthafte Vergleich tatsächlich interessiert, denn ich selber bin nicht so der Entrauscher-King, schade...

Wer mag, darf dieses Raw mit dem Entrauscher-Konverter seines Vertrauens zum Vergleich bearbeiten und in Originalauflösung bereitstellen und hier veröffentlichen. Es gibt Rauschen, Farben, abgesoffene Teile, Texturen etc. ... und ein identisches Bild bei ISO100! Wäre natürlich sinnvoll, wenn jemand auch mit Denoise projects drübergeht ...

so siehts aus:

AN049111.jpg
zum besseren Vergleich macht es vielleicht Sinn es mit 2650K zu entwickeln
 
Es gibt Rauschen, Farben, abgesoffene Teile, Texturen etc. ... und ein identisches Bild bei ISO100!...
Sehr taugliches Testbild - dank dir Colias. Kann übrigens empfehlen auch mal den Imagenomic
Filter Noiseware zu testen, der liegt mMn. je nach Bild auf Augenhöhe mit Topaz Denoise
und ist in der Proversion (ist bei 16Bit nötig) als PsFilter nutzbar.
 
Ich bitte um Schließung dieses Themas!
An der Software besteht anscheinend kein Interesse mehr, und wer eine extra Thema aufmachen will, um die beste Entrauschungssoftware zu finden, der darf das gerne tun.

Gruß
 
Schon seltsam ...
da gibt es ein paar, die wollen sich mit der Software auseinandersetzen, vergleichen sie dazu mit anderen Produkten - und das soll "kein Interesse an der Software" sein?
 
Themen werden hier nicht auf Zuruf Einzelner geschlossen.
Und selbstverständlich sind Quervergleiche zu/mit Alternativen hier zulässig.
 
Dann wäre es wichtig, dass auch der Bezug zu der hier angesprochenen Software gemacht wird.
Beiträge, die nur darauf abzielen hier bestmöglich mit irgendwelcher Software Bilder zu entrauschen haben wohl mit der hier vorgestellten Software wenig zu tun, oder sehe ich das falsch?

Frei nach dem Motte: Schaut mal, was ich hier so alles kann mit....

Gruß
 
Das war der ausdrückliche Wunsch eines Moderators hier Vergleiche anzustellen!
Alles andere macht auch wenig Sinn. Wieso bearbeitest du nicht colias geeignete Vorlage um zu zeigen ob das Zitat deines Eröffnungstread auch zutrifft:
"... Denoise projects die Einziartigkeit der Bilder zu retten und Details, Schärfe und Farbtreue zurückzugeben."
In einem Forum geht es doch schließlich darum Erfahrungen und Wissen auszutauschen und nicht darum irgendwelche Werbesprüche zu zitieren.

Edit: Ich hab die Bearbeitung mit einem weiteren Filter längst fertig, hab ihn aber zurückgehalten bis von dir was kommt, da es ja wie du sagt um DP geht.
Wenn dann von dir "der Bezug zu der hier angesprochenen Software" nicht kommt liegt das alleine an dir, also behalt den Schuh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das nach...
Ein neues Programm zur Bildentrauschung kommt auf den Markt:

Denoise Projects
...
und
...unweigerlich Vergleiche zu Alternativen folgen:
Frei nach dem Motte: Schaut mal, was ich hier so alles kann mit...
Das ist sowas von logisch - logischer geht es gar nicht...;)

Und - dass diese Vergleiche für jeden durch dankenswerter Weise für alle bereitgestelltes identisches Ausgangsmaterial möglich ist - besser geht es gar nicht.
So zeigt sich, was die neue Software kann, was sie ggfs. für Einzelne wert ist und ob sie z.B. für Anwender, die bisher Alternativen nutzen, interessant und leistungsfähig genug ist, um über einen Wechsel/Kauf nachzudenken.
Dann wäre es wichtig, dass auch der Bezug zu der hier angesprochenen Software gemacht wird.
Dafür ist notwendig, dass das Ausgangsmaterial auch wieder veröffentlicht werden darf - andernfalls ist ja gar keine weitere Kommunikation dazu möglich. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
In einem Forum geht es doch schließlich darum Erfahrungen und Wissen auszutauschen und nicht irgendwelche Werbesprüche zu zitieren.

Im direkten Vergleich mit Denoise Projects!

Ansonsten hätte ich das Thema auch nennen können: Entrauscht mal ein Bild, wer kann es mir am besten machen. ;)

Und Deine Eindrücke lieber André sind wohl rein subjektiv. ;)

Gruß
 
Dafür ist notwendig, dass das Ausgangsmaterial auch wieder veröffentlicht werden darf - andernfalls ist ja gar keine weitere Kommunikation dazu möglich. :)

Wenn aber keiner Denoise Projects im direkten Vergleich nutzt, macht das keinen Sinn!

Und das Wort "wieder" ist falsch! Ich habe das Material nie öffentlich zur Verfügung gestellt, um es zu veröffentlichen!

Gruß
 
Da ist gar nichts "falsch".
Und Deine Eindrücke lieber André sind wohl rein subjektiv. ;)
Das gilt für jeden Eindruck - sogar für Deinen. :)

Da Dein RAW ja nicht zur Erörterung verwandet werden kann/darf:
Nimm doch dann bitte mal das zuletzt zur Verfügung gestellte und zeige, was Denoise Projects als Ergebnis ermöglicht.
In dem Zusammenhang kannst Du natürlich auch gern direkt hierauf eingehen:
Bei Gefallen erkläre ich gerne die Einstellungen in Denoise Projects.
Der Weg zum Ziel ist ja auch interessant.
Leg' los...:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist nun - magst das Material dann nun verarbeiten und was zu Denoise Projects sagen, sodass es hier @Software vorangehen kann - oder nicht?
Wortklaubereien sind hier nämlich sicher nicht Sinn und Zweck des Threads.
Ich bin nun zu der angepriesenen neuen Software immer noch kaum einen Deut schlauer als zuvor, was ihre Leistungsfähigkeit betrifft - da hätte ich genau so gut Werbetexte lesen können...
 
Und Deine Eindrücke lieber André sind wohl rein subjektiv. ;)
Logisch. Und da dies immer so ist kann sich jeder bei einem Vergleich einen eigenen verschaffen.
colias war auch so intelligent zu erwähnen das das Bild auch in 100 ISO vorliegt.
Damit ließe sich dann ein direkter Vergleich erstellen und sogar mit einem Differenzbild verdeutlichen
wie nahe eine Entrauschung dem unverrauschtem Bild nahe kommt (oder auch nicht).
 
...Ich bin nun zu der angepriesenen neuen Software immer noch kaum einen Deut schlauer als zuvor, was ihre Leistungsfähigkeit betrifft - da hätte ich genau so gut Werbetexte lesen können...

Oder man liest mal, was hier im Forum geschrieben wurde.
Da gibt es doch schon genügend Informationen in diesem Thema.

Gruß
 
Ohne Initiative von dir mach ich hier nichts mehr, da nehme ich dich ganz beim Wort:
"Dann wäre es wichtig, dass auch der Bezug zu der hier angesprochenen Software gemacht wird."
Da ich das Programm entgültig gelöscht habe ist das dein Part. Kannst dich ja mal etwas mehr einbringen und nicht nur machen lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten