Ich bringe es dir mal in Kurzform auf den Punkt.
Privatmensch:
Als Verbraucher hast du ein Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen. Kannst somit im Fall der Fälle zurückrudern falls du dich "verkauft" haben solltest.
Geschäftskunde, also alles was nicht "Verbraucher" ist:
Bestellt, geliefert, ENDE.
Tipps:
1. Gibt es Shops die von vornherein superscharf kalkulieren. -Der genannte Geschäftskunden-Preis ist also nicht wirklich so außergewöhnlich.
2. Gibt es Shops die dir durch ordentliche, bedarfsgerechte Beratung dabei helfen, eventuelle Fehlkäufe durch Fehleinschätzung von vornherein zu vermeiden. -Sollte man (falls angeboten) nutzen, um Geldbeutel und Nerven (auf beiden Seiten der virtuellen Theke) zu schonen.
Privatmensch:
Als Verbraucher hast du ein Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen. Kannst somit im Fall der Fälle zurückrudern falls du dich "verkauft" haben solltest.
Geschäftskunde, also alles was nicht "Verbraucher" ist:
Bestellt, geliefert, ENDE.
Tipps:
1. Gibt es Shops die von vornherein superscharf kalkulieren. -Der genannte Geschäftskunden-Preis ist also nicht wirklich so außergewöhnlich.
2. Gibt es Shops die dir durch ordentliche, bedarfsgerechte Beratung dabei helfen, eventuelle Fehlkäufe durch Fehleinschätzung von vornherein zu vermeiden. -Sollte man (falls angeboten) nutzen, um Geldbeutel und Nerven (auf beiden Seiten der virtuellen Theke) zu schonen.
