• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dell Ultrasharp 2209WA

hi joy,
ich habs schon auf backlight umgestellt. nur musste ich die helligkeit auf 65 stellen, da ich unter sehr hellen lichtbedingungen arbeite.

veränderst du während der kalibrierung eigentlich auch manuell den rgb regler? das kann man ja während der kalibrierung einstellen.

ja klar - hab ich ja angegeben dass ich diese Regler besitze bei den Monitoreinstellungen. Überwiegend Rot und etwas Blau musst ich da rausnehmen. 98/100/98 also.

Meine Helligkeit ist tatsächlich runter bis auf 5 und es reicht mir unglaublich gut aus. Wahnsinn - hätt ich nie gedacht.
 
ok, dann ist alles klar. habe bei mir rgb auf 98 100 96 gestellt. am tag zuvor war es noch 97 100 97 aber ich denk das ist auch von der hellugkeit des umgebungslichtes abhängig.
 
Sagt mal, kann ich den Monitor mit der abgeschraubten Klickhalterung auch an die Wand schrauben? Hat jemand Erfahrung damit?

Frank

Schau mal im Handbuch ob es VESA kompatible Bohrungen sind, dann kannst du damit auch an die Wand.
 
Grundsätzlich ist der Dell 2209WA VESA kompatibel.
Bedeutet: Fuß abnehmen, und ihr sehr auf der Rückseite des Bildschirms (in der Vertiefung) 4 Kreuzschlitz-Schrauben. Die müssen entfernt werden, das sind dann die Gewindebohrungen mit denen VESA 100 kompatible Wand- oder Tischhalter befestigt werden.

VESA 100 bedeutet übrigens nur, dass der Abstand der Schrauben 100mm beträgt.

Falls sich gerade jemand mit dem Gedanken anfreundet dieses Gerät zu bestellen, ein kleiner Hinweis zur aktuellen Liefersituation:
Massiver Lieferengpass!

Stellt euch bitte auf Wartezeiten ein, denn die aktuell bekannt gegebenen Liefertermine liegen bereits bei Mitte Juli (für bereits Mitte Mai! bestellte Ware)!
Abwarten hilft hier aus Erfahrung wenig.
Bestellt also bitte vor, sonst steht ihr Mitte Juli ganz weit hinten in der Warteschlange und müsst noch länger auf's Gerät warten...
 
Nach sehr langer Suche und stetigen Verfolgens dieses Threads hab ich mich nun auch entschieden diesen Monitor zu kaufen. Seit Heute ist er da. Gefällt mir schon mal sehr gut. Kein Vergleich gegenüber meinem 5-6 Jahre alten 17".

Ich habe dennoch noch eine kurze Frage. Ich finde auf der beiliegenden CD nur die Dokumentationen nochmal als PDF oder auch HTML. Meine Nvidea Grafikkarte hat den Monitor von sich aus selbständig erkannt. Wenn ich aber über die normalen Monitoreinstellungen in Windows gehe (Vista 32bit) steht dort "nur" PnP Monitor (Standard). 1. Kann ich dort den Monitor einstellen und 2. bringt das überhaupt etwas oder kann ichs genausogut belassen?

Danke und Gruß
 
Bei Dell auf der HP kostete der 2209wa letzte Woche 330 €, gestern 401 € und heute 391 €.

Da ich meine Laptop über Dell direkt gekauft habe und die durchaus mit sich handeln lassen, habe ich vor dem Kauf (Montag diese Woche) des Monitors auch bei Dell angerufen. Montag sollte er auch etwa 320 Euro netto kosten. Gekauft habe ich ihn dann woanders für 290 Euro brutto. Also weitaus günstiger. Erklärung von Dell war, dass er derzeit nur mit längerer Lieferzeit (3-4 Wochen) lieferbar wäre und es somit auch keine Sonderaktion geben würde. Das kann sich Ende Juli ja auch evtl. wieder ändern. Daher hängen wohl die Preisangaben eng mit der Liefersituation zusammen.
 
ich habe mir am Dienstag einen geholt, bei einem Händler aus der Bucht für 279,20 Euro. (Der hat übrigens noch ein paar am Lager)
Der erste Eindruck ist super. Nun mal meine vielleicht laienhaften Fragen - auch wenn sie nicht direkt mit EBV zu tun haben:

1. muss das USB-Kabel immer angeschlossen bleiben und wofür wird es eigentlich benötigt? Ich finde hierzu keine Angaben in der Anleitung

2. die Bildqualität ist bei einem Foto in der max. Auflösung von 1680 x 1050 wohl am Besten. Allerdings sind dann die Schriften usw. bei allen Anwendungen und Darstellungen für mich 67-jährigen sehr klein und schwer zu lesen.
Ich habe schon beim Schreiben dieses Textes unter Ansicht/Textgrösse verschiedene Einstellungen probiert, die Schriftgrösse bleibt aber bei allen Varianten immer gleich.

Vielleicht hat jemand einen Tipp

Gruss
MAC
 
Zu Punkt 1:

Der Monitor hat auf der linken Seite noch 2 USB Ports. Somit dient er als USB-Hub. Das kann natürlich nur funktionieren, wenn das USB-Kabel von der Monitorrückseite mit dem Rechner verbunden ist. Willst du die beiden USB Ports nicht nutzen, brauchst du natürlich auch nicht das Kabel.


Zu Punkt 2 kann ich dir im Moment leider nichts sagen. Ich bin schon fast froh, dass die Schrift größer ist als bei meinem 17", den ich vorher hatte.
 
Zu 1) Der Monitor hat sogar 4 USB - Ports. Neben den 2 Buchsen links am Gehäuse gibt es noch 2 im Anschlussfeld auf der Rückseite. Da habe ich meine Webcam eingestöpselt. Wer am Monitor keine USB-Gerätschaften anschließt, sollte das Verbindungskabel zum PC einfach weglassen, da ansonsten funktionslos.

Zu 2) Zumindest in meinem Webbrowser (Firefox 3.0.10) kann ich u.a. bei gedrückter <Strg> - Taste mit dem Scrollrad meiner Maus bzw. der <+>- oder <-> - Taste die Schriftgröße Richtung Blindenschrift und zurück verstellen. Auch während der Texteingabe. Die Anwendung muss lediglich freundlich programmiert sein ...

Hier geht es aber nicht zuletzt um die Systemschriften, mit denen praktisch alle Anwendungen zumindest in den Menüs arbeiten. Deren Größe kann man ebenfalls verstellen, wenn auch gelegentlich mit Nebenwirkungen, d.h. die Programmierer haben häufig genug nicht alle Ecken ihrer Werke daraufhin überprüft, ob große Systemschriften auch in die vorgesehene Fensterfläche passen.

Genaue Ratschläge sind nur möglich, wenn man das Betriebssystem (und sonstige Anwendungen) beim genauen Namen kennt. Z.B. bei Windows XP ist die Größe der Systemschriften in der Systemsteuerung unter Anzeige/Darstellung/Schriftgrad einstellbar.

Der 2209WA kann übrigens kleinere Auflösungen leidlich gut hochinterpolieren. Wenn man im Grafiktreiber auf eine kleinere Auflösung mit Seitenverhältnis 16:10 stellt, z.B. 1280x800, hat man deutlich größere Buchstaben. Das erhöht die Lesbarkeit kleiner Systemschriften ein wenig, ist für eine Bildbearbeitung aber sicher nicht der Weisheit letzter Schluss.

Und dann gibt es in Windows noch die Bildschirmlupe.

Eine in den letzten 12 Monaten überprüfte Brille für die Arbeit am Monitor sollte vorhanden sein. Die hilft natürlich nicht, wenn irgendwelche Schädigungen am Auge vorliegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten