• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dell U2413 Besitzer

Joa, ThreeD23, jetzt versteh' ich dich zwar, kann es aber immer noch nicht fassen.
Bisher hat mich DELL noch nie enttäuscht! (Notebook Dell 8600 WUXGA gehabt, und habe es geliebt!)

Tja, was soll ich sagen. Genau der gleiche Effekt bei mir. Den HP den ich für 165 Euro (1) in der Bucht geschossen habe hat zwar auch ein Flirren, aber bei weitem nicht so ausgeprägt wie beim Dell. Dafür ist das weiß gelblicher und er muss erst "anlaufen" bis die Farben da sind. Ich bin jetzt nochmal am Wochenende am ausprobieren und dann geht einer zurück...
 
Was ihr mit Flirren meint, habe ich noch nicht verstanden.

Dass der HP warmlaufen muss, liegt am CCFL-Backlight.
Das ist auch normal und ist bei einem gebrauchten Gerät auch ausgeprägter als bei einem frischen.
20 Minuten kann da schon dauern bis die volle (kalibrierte) Helligkeit da und der Weißpunkt stimmt.
Vor dem Kalibrieren soll man die Dinger ja 2h laufen lassen, heißt es immer.
 
meiner ist nicht gebraucht oder nur wenig aber das modell ist halt 4 jahre alt. :D

wir meinen das ghosting beim scrollen von foren oder google suchergebnissen. beim dell ist das super ausgeprägt. sowie auch die lichthöfe.
 
Okay, flirren verstanden.

Guck doch mal ins Service Menu wie lange der HP schon lief:
http://www.hardwareluxx.de/community/f111/hp-lp2275w-und-lp2475w-513349-12.html#post10077852

Edit:
Vielleicht auch egal, ich sehe gerade direkt neben Anzeigen, ist auch Reset :)
 
Also Thema "Lichthöfe" usw.

Das ist das was im englischen als IPS Glow bezeichnet wird und bis auf sehr wenige Ausahmen normal ist. z.B.:
http://www.youtube.com/watch?v=-eA2IjlotJU
...
Es sind auch nicht "Farben, die umkippen" sondern der Kontrast, d.h. der Schwarzwert wird schnell mies, wenn man sich auf den Diagonalen bewegt.
Der Kontrast ist also nicht blickwinkelstabil.

Schwarze Hintergrund ist aber echt der WorstCase. Zeig mal nen richtiges Bild an.
...
Gut, und mit dem "Grün" ... da Dein alter Monitor nicht kalibriert ist und die Dinger immer zu kalt sind, wirst Du Dich wohl an die wärmere Farbe des 2413 gewöhnen müssen.
und nicht vergessen das Farbprofil AdobeRGB auch unter Windows für den Monitor einzustellen, wenn Du den Monitor so einstellst.
IPS-Glow:
1) Achsoo! Danke! Ich dachte, mit IPS-Glow wäre so ein Glitzern auf weißen Flächen beim Scrollen gemeint!!!!

2) Stimmt, es ist schon der Kontrast, der umkippt. Aber bitte jetzt mal ehrlich: Wenn ein Monitor bzw. eine ganze Panel-"Spezies" für Bildbearbeitung hochgelobt wird... dann darf das doch nicht sein, dass jemand der überwiegend Low-Keys liebt (mit dem Finger auf sich selbst zeigt!) da jetzt die Arschkarte hat...
Ich sitze vollkommen normal vor dem Monitor und sehe bei schwarzem Hintergrund vollkommen deutlich auf 10-15% der Gesamtfläche KEIN SCHWARZ!!!

3) GRÜN-Problem // Kalibration des alten Monitors:
Da irrst du! Auch der Acer ist kalibriert (Spyder3pro) und zeigt sehr neutrale Farben an! Vor dem Dell sitze ich jetzt eine gute Stunde. Mittlerweile habe ich festgestellt, dass der Voreinstellungsmodi "7500K" es am besten ausgleicht. Der Dell kann ja doch sowas ähnliches wie "Weiss". Von AdobeRGB bin ich noch entfernt, will erstmal sRGB perfekt haben. Aktuell habe ich auch nur eine GTX460 mit DVI und keinen Displayport!

wir meinen das ghosting beim scrollen von foren oder google suchergebnissen. beim dell ist das super ausgeprägt. sowie auch die lichthöfe.
Ich habe in Photoshop mal einen weißen Hintergrund erstellt und einen zwei fingerbreiten Balken senkrecht in 10% grau gesetzt. Als ich das Photoshopfenster dann seitlich hin-und-hergeschoben habe, da hats geflackert wie ein Feuerwerk.. nur halt in Grauwerten... Sowas schlechtes habe ich vorher wirklich noch nie gesehen...

Ist das jetzt bei allen IPS-Panels so?


Testweise habe ich auch mal ein Spiel probiert.. WoW.. 5min.. da sah alles recht OK aus. Egal ob ich Preset 7500K oder "Spiel" gewählt habe..
 
Bei mir wohl auch.. werde erstmal drüber schlafen.
Generell könnte mir der Monitor super gefallen.

Aber es sind einfach zu viele Negativpunkte:
- Das Glowing. (Nachdem ich nun weiß, dass damit das Umkippen des Kontrastes gemeint ist)
- Irgendwie kommt mir das Bild "unruhig" vor.
- Der SD-Slot funzt bei mir immer noch nicht, und blöd, dass der nur USB2 ist.
- Wenn ich das Browserfenster "anfasse" und hin- und herschiebe, macht er bei mir grünes Ghosting an den grauen Kanten... UND AUCH AM MAUSZEIGER!!!


Dank des Spyder3 sind die Farben nun korrekt. Aber eben mit Verlust, weil nur Softwarekalibriert.



Das ärgert mich wirklich. Ansonsten gefällt der mir nämlich gut. Also Ausstattung, techn. Daten, Usability, mechanische Verarbeitung usw..

Ich glaube, ich muss mal dahin gehen, wohin die Profis gehen.. :-(
Und entweder einen EIZO auswählen, der auch nicht mehr kosten darf, oder gleich richtig "sparen" und bei Mediamarkt einen im Laden antesten der noch nie was von sRGB gehört hat, aber bei dem die anderen Werte stimmten und der dafür fast nix kostet..
 
@Mapan
Kannst Du das erstellte Profl mal hochladen?

Wie hast Du den Monitor jetzt eingestellt?

Sorry, aber ich muss noch mal fragen, bist Du Dir völlig sicher, dass der vorher nicht mit dem Profil Deines Acer gelaufen ist?
Also ich hatte noch keinen 2413, aber wenn ich mir das z.B. bei prad im Test angucke, kommt der schon ordentlich geliefert.

War bei dem Monitor ein Messbericht dabei?
 
Sowas schlechtes habe ich vorher wirklich noch nie gesehen...

Ist das jetzt bei allen IPS-Panels so?

Nicht bei meinem HP LP2475w. Danke für die Info, ich will mal hoffen, dass der noch eine Zeit tut und streich' schon mal Dell von der Liste :)

Ich habe gerade nachgeschaut, das Ding ist nun seit 10938 Stunden gelaufen und die Helligkeit immer noch bei 24 von 100 (gerade kalibriert). Wenn das Ding flickern und flirren oder was auch immer beim Scrollen sollte, ich sehe es nicht. Die Apple Displays sehen auch nicht anders aus, also -- bis auf den zeitweiligen Wurmfraß -- immer noch ein wirklich tolles Gerät.

Viel Glück bei der weiteren Suche …
 
@Mapan
Kannst Du das erstellte Profl mal hochladen?
www.mapan.de/temp/dell-2413.icm
Wie hast Du den Monitor jetzt eingestellt?
Helligkeit von 50 auf 30 reduziert, Preset "Standard" gegen Preset "6500K" getauscht.
Sorry, aber ich muss noch mal fragen, bist Du Dir völlig sicher, dass der vorher nicht mit dem Profil Deines Acer gelaufen ist?
100%ig. Die SpyderPro Software hat den neuen Monitor erkannt und erst nach der Kalibrierung ein Profil für ihn verwendet. Vorher hat sie ihn ignoriert.
Also ich hatte noch keinen 2413, aber wenn ich mir das z.B. bei prad im Test angucke, kommt der schon ordentlich geliefert.
Ja. Das dachte ich auch.
War bei dem Monitor ein Messbericht dabei?
Ja. Verwirrend fand ich besonders das linke, untere Diagramm "Gray-Skale-Tracking", dass aber meine Aussage auch etwas bestätigt, wenn ich es richtig lese: Wenn es um Weiss geht (ganz links), dann muss die Farbtemperatur auf 7500K stehen, damit dieses richtig dargestellt wird. Aus dem Rest des Diagramms lese ich, dass für alle übrigen Farben, bzw. wenn es dunkler als 70% wird, 6500K gut wären.

Man könnte also sagen: Monitor auf 6500K stellen und da Fotos ja statistisch nur 18% Helligkeitsdurchschnitt haben, ist fast alles "toll" dargestellt, nur die Lichter werden halt grün!
Also genau das, was man sich erhofft, wenn man einen Monitor kauft, der 3x soviel kostet wie der billigste Konkurrent (450,- Marktpreis vs. 150,- Marktpreis des billigsten 1920x1200 24" Monitors)

www.mapan.de/temp/dell-2413-werkskalibrierung.jpg
 
Habe mit icolor display mal die LUT-Kurven anzeigen lassen.

kurven_2413_spyder3.PNG

Das ist jetzt nicht so gravierend. Leicht anderer Weißpunkt.
Blau etwas und Grün stärker reduziert.
Gamma scheint gut zu sitzen, die Kurven sehen recht linear aus.

Leider ist es ja auch so, dass die häuslichen Colorimeter wie ein Spyder3 alles andere als hochgenau sind.
Das Zeug was Dell nutzt, ist im Schrieb ja angegeben und das ist eine andere Geräteklasse:
http://www.konicaminolta.eu/de/meas...echnik/bildschirm-farbmessgeraete/ca-310.html

Es könnte also auch sein, dass der Dell besser eingemessen ist, als Du es zu Hause erledigen kannst.
Geräte mit so einem Backlight sind ja noch relativ neu und ob der Spyder3 dafür geeignet ist, ist dann auch nicht so klar.
Der Schrieb sieht jedenfalls okay aus.

Ja. Verwirrend fand ich besonders das linke, untere Diagramm "Gray-Skale-Tracking"
Nee, das ist anders.
Das gibt an wie sich der Weißpunkt in Abhängigkeit von der Helligkeit verschiebt. Das ist also WP über Graustufe/-level, der als 8-Bit Wert angegeben ist, also schwarz (0) bis weiß (255).
Man sieht, das bei der WP bei schwarz höher ist und sich dann so bei 6500k einfinden.
Das ist auch recht normal, könnte aber vermutlich besser sein.

Was mich an Deinem Profil noch etwas wundert, ist der enthaltene Farbraum. Der ist noch eine ganze Ecke größer als AdobeRGB.
In welchem Modus hast Du gemessen?

Für den tatsächlichen Betrieb würde ich Dir empfehlen in Custom Color zu messen. Wenn das wie bei den älteren Geräten ist, kann man auch nur in dem Modus den Weißpunkt per RGB verstellen.
Das würde ich so machen. Wenn das gut sitzt, wird der Spyder kaum noch was korrigieren müssen.
 
Ha! Wie geil! Danke Blur! Genau so ein Diagramm wollte ich haben, und hab im Web erfolglos nach Apps gesucht, die so etwas visualisieren können..

Extra für den Dell wollte ich sowieso auch auf den erforderlichen i-Dingsbums von X-Rite wechseln. Ist das der, den du hast? Damit kann man sich diese Kurven anzeigen lassen?

Dass Dell wohl ganz andere, viel professionellere Messgeräte hat als ich, glaube ich gerne. Es wäre schade, wenn es anders wäre. Umso schlimmer, dass der Monitor bei mir total vergrünt eingestellt ist. Das mit dem Custom RGB Mode ist angesichts der linearen Verläufe eine gute Idee.

Die Farben die das Gerät anzeigt, sind auch teilweise absoluter Hammer. Ich hatte Verbesserungen bei grün und blau erwartet, weil AdobeRGB ja grade dort größer ist. Diese Verbesserungen sind auch sichtbar! Aber das Rot ist der Knaller. Das leuchtet richtig, und ein Foto von einem gelben ADAC Helicopter mit oranger Leuchtfarbe gab den absoluten WOW-Effekt: Die Leuchtfarbe springt mir fast ins Gesicht!

Auch der Rest des Monitors - wenn alles so funktionieren würde wie geplant - gefällt mir. Ich WILL ihn EIGENTLICH auch gerne behalten (bzw. genau so einen, aber bitte einen der ordentlich funktioniert!).

Die Mängelliste ist leider lang.
- Totaler Grünstich Dank Spyder3pro behoben.
- SD-Reader installiert sich als USB2 Device, obwohl lt. Handbuch ein USB 3 (Ja! Er ist per USB 3.0 angeschlossen!!)
- USB-Ports funktionieren alle nur als USB 2 Ports und erkennen keine Sticks, Cardreader oder Festplatten (Tastatur, Maus und Spyder funktioniert).
- Glow-Effekt, es sei denn, man geht 5m zurück (komisch, mein iPad hat auch IPS und macht das nicht ansatzweise!)
- Extremes Ghosting beim Scrollen oder Fensterverschieben, ja selbst der MAUSZEIGER wird dauernd grün!!!
Kopfschmerzgefahr durch komischen "Flirren", speziell bei Office/Internet also Texten.. kann ich noch nicht genau beschreiben. Aber manchmal habe ich den Eindruck ich säße vor einem alten CRT mit 60Hz..

Bei dem Preis sind das leider noch zuviele Probleme. Im Web finde ich außerdem Hinweise darauf, dass viele andere diese Probleme auch haben, und ihre Geräte eingeschickt haben. Ein Teil derjenigen ist ab Rev. A02 dann nun zufrieden, besonders das Ghosting und die USB3 Probleme können wohl behoben werden. Ein anderer Teil hat weiterhin große Probleme. Das Ghosting soll wohl durch eine zu starke Übersteuerungskompensation gegen Bewegungseffekte ausgelöst werden.
Da es aber kein TreiberUpdate oder Eine neue Firmware für den U2413 gibt, scheint es mir, als wenn dies nicht leicht aus der Welt zu schaffen ist.

Ausserdem vermute ich auch, dass die Ursache für einige Probleme zwei unterschiedliche Panelhersteller sein könnten und Dells Ingenieure nur den von Firma A hatten, während der von Firma B auf dem Papier identisch sein sollte.
Denn es gibt auch viele glaubwürdige User, die keinerlei Anzeigeprobleme mit dem U2413 haben (Wohl aber USB3 Probs bestätigen).


Achso: Ich habe einen Rev A00 von Juni oder July 2012 aus China.
Eingemessen habe ich ihn mit dem Spyder mit den Werten wie im vOrpost angegeben. 6500K und 30% usw.
 
Oh. Hier hat sich ja einiges getan ...

Zum Thema Spyder 3 und Dell U2413. Da hatte ich anfangs auch meine Probleme
mit. Als ich meinen Dell mit dem Spyder 3 Pro auf 120 Candela eingestellt hatte
da hatte ich hinterher das Gefühl dass ich eine Sonnenbrille aufziehen müsste,
so hell kam mir das vor.

Das ist verschwunden als ich schließlich den i1 Display Pro verwendet hatte.

Ich kam daher zum Schluss dass der Spyder 3 Pro nicht wirklich dazu geeignet ist diesen Monitor zu kalibrieren/profilieren.

Zum Thema mit dem USB : Muss ich selbst mal schauen, ist mir noch nicht aufgefallen.

Zum Thema Ghosting und IPS Glow : So drastisch wie es hier dargestellt wird kann ich das nicht bestätigen.

Mein Monitor ist Rev A00 vom Dezember 2012
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh. Hier hat sich ja einiges getan ...
...
Als ich meinen Dell mit dem Spyder 3 Pro auf 120 Candela eingestellt hatte
da hatte ich hinterher das Gefühl dass ich eine Sonnenbrille aufziehen müsste,
so hell kam mir das vor.

Das ist verschwunden als ich schließlich den i1 Display Pro verwendet hatte.
...
Zum Thema Ghosting und IPS Glow : So drastisch wie es hier dargestellt wird kann ich das nicht bestätigen.

Mein Monitor ist Rev A00 vom Dezember 2012
Jo :-D

Das mit der Sonnenbrille kann ich bestätigen.. Bei manchen Bildern haut der voll rein!

Habe aber eben festgestellt, dass sich mein Monitor mit dem Preset "Papier" tatsächlich wesentlich besser zum Surfen und für Office eignet.. Der Modus "Spiel" hingegen beseitigt das Ghosting Problem auch nicht.

Ein weiteres Problem, dass mich mittlerweile nervt, ist die DEUTSCHE ÜBERSETZUNG.. Da frage ich mich wirklich, ob Dell da jemanden für eingestellt hat, der mal einen deutschen Schäferhund hatte...

Im OSD des Monitor ist z.B. OFF mit AUS übersetzt, aber ON mit AUF(!!).
Im Handbuch wird Multimedia mit Multimedien übersetzt, es finden sich hahnebüchende, komische Formulierungen und die Grammatik ist zuweilen auch total daneben. Naja. Wäre der Monitor top, hätte ich das alles nicht entdeckt .. aber wenn selbst RTFM nicht hilft..
 
Ha! Wie geil! Danke Blur! Genau so ein Diagramm wollte ich haben, und hab im Web erfolglos nach Apps gesucht, die so etwas visualisieren können..

Extra für den Dell wollte ich sowieso auch auf den erforderlichen i-Dingsbums von X-Rite wechseln. Ist das der, den du hast? Damit kann man sich diese Kurven anzeigen lassen?
Ich hab das Quato Silver Haze Paket. Das bestand aus einem DTP-94b und der SW icolor display, die anscheinend von Quato selber war.
Die ist ziemlich nett, aber Quato wird gerade abgewickelt ... ist also vermutlich dann auch vorbei.

Was die i-Dingsbums SW kann würde mich auch interessieren, denn spätestens beim nächsten Monitor muss ich wohl einen Upgrade machen.

Ansonsten fällt mir nur noch das Farbtooling Colorsync vom MacOS ein, das die Kurven anzeigt.
 
und Mapan, was machst Du nun mit Deine U2413? Ich werde meinen diese Woche zurücksenden und den HP erstmal nutzen. Der zieht zwar mehr Strom und wird auch wärmer aber irgendwie spare ich dabei noch 200 Euro und werde mir dann wohl einen NEC oder Eizo gönnen...
 
UPDATE:

MONTAG
habe ich bei DELL angerufen. Leider & gottseidank hatte ich einen menschlich sehr, sehr netten hilfsbereiten jungen Herrn an der Strippe. Leider weil: Dem konnte ich beim besten Willen nicht meinen Frust an den Kopf schmeissen :-D
Gottseidank, weil: Er hat mir sehr detailiert erklärt, warum dies und jenes nicht geht(logistisch) und mir ehrlich helfen wollen.

Da ich meinen Monitor nicht direkt bei DELL gekauft hatte, sondern bei einem blauen "C" konnte mir Dell nicht sofort weiterhelfen. Denn weder auf meinem Karton noch auf der Rechnung war das Dell "ServiceTag", welches 1NJ oder 086(?) hätte enthalten sollten, vermerkt. Ich solle doch bitte meinen Elektronichändler, bei dem ich gekauft habe deshalb nach dessen Auftragsnummer bei Dell fragen (?!).
Diese Antwort ist schon GRENZWERTIG. Denn ob "C" mir einfach solche eher internen Daten übergeben würde, ist schon sehr fraglich!!!

Ich rief also bei "C" an. Auch dort habe ich einen netten Herrn erreicht, der mir die Nummer der Fachabteilung gab, mit dem Rat, dort MORGEN anzurufen. Denn in Bayern war Feiertag.

DIENSTAG
ging bei "C" eine nette Dame ans Telefon
und war auch gleich die richtige Ansprechpartnerin. Wie vermutet, erhielt ich von ihr keine interne Auftragsnummer wie von Dell gefordert. Das finde ich schade, denn ich hätte lieber DELL - als "Schadensverursacher" - in die Pflicht genommen! Ich sehe halt nicht ein, dass der "arme Händler", der aber nunmal unschuldig ist, jetzt den Stress mit mir hat.
Leider ließ sich das aber nicht vermeiden. Die Dame bot mir an, ein anderes Gerät zu sofort raus zu schicken. So also, dass ich erst zurück senden muss, wenn der neue angekommen ist. Das fand ich grundsätzlich klasse.
Aufgrund meines Wissens um die Rev. A00 (dank Internetrecherche) bat ich darum, mir einen Rev. A02 zuzusenden, wenn möglich. Dies konnte sie mir nicht garantieren, hatte aber einen sehr guten Lösungsvorschlag!

Sie hat einen Auftrag für einen "Geprüften Monitor" erstellt. Nun wird ein Mitarbeiter vom großen "C" einen Monitor vorher prüfen, so daß
- der Cardreader funktioniert
- kein nennenswertes Ghosting auftritt
- kein IPS-Glow auftritt
+ Den Grünstich habe ich zwar bemängelt, aber da ich den selbst beheben kann, soll das kein Thema sein, wenn sonst alles mit dem Monitor stimmt.

Dadurch wird der Monitor dann zwar erst nächste Woche statt in 1-2 Tagen geliefert, aber meine Meinung ist: Lieber einmal richtig, als endloser Krampf.


Vorläufiges Fazit:
Von Dell bin ich sehr enttäuscht, die kannte ich bisher nur besser, aber der allgemeine Tenor im Web ist auch, dass die tierisch nachlassen - auch und grade im vormals hochgelobten Service.
Das "C" hat mich dagegen aufs angenehmste überrascht. Ich kannte bislang vorwiegend seinen Filialen und die waren ok. Im Web hatte sein Shop bei Preisvergleichsportalen oft nur 3 von 5 Sternchen. Das kann ich nach der heutigen Erfahrung überhaupt nicht nachvollziehen, ich würde sogar 5 goldene Sternchen vergeben.

Also mal abwarten, ob der nächste besser ist. Ich hoffe es. Denn wie gesagt: Bedienung, Größe, Standfuß*, Anschlußmöglichkeiten und Cardreader finde ich klasse, die Farben die er raushaut sind auch in der Tat der Hammer.

*PS: Standfuß: Ich hätte nie gedacht, dass ich mal einen Standfuß loben würde. Eigentlich habe ich extra Monitorschwenkarme an meinem PC-Tisch weil die stabiler sind und ich mehr Tischfläche frei habe. Allerdings habe ich damit keine Pivotfunktion. Der Dell darf deshalb seinen Fuß behalten. Der ist echt klasse. Hoch und runter mit sanftem Druck, Pivotfunktion, Kabelmanagement.. echt geil..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten