• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Debatte zum Neustart

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jede raw-Entwicklung findet außerhalb der Kamera statt - ooC kommt nur ein jpg oder ein tiff. Und bereits das kann in vielfältiger Art durch die möglichen Voreinstellungen entwickelt (=verändert) worden sein.
Seit wann ist die JPG-Engine der Kamera kein Raw-Konverter mehr? Verabschiedet euch doch mal von der Vorstellung, das JPG ooc wäre so etwas wie ein "Original", nur weil es direkt nach dem Abdrücken aus der Kamera kommt. Auch ein Jpg ooc ist nichts anderes als ein, allerdings mit wesentlich weniger Möglichkeiten, entwickeltes Raw.

Gruß
Christian
 
Es kann doch sowieso niemand am Bild erkennen, ob oder mit welchem Konverter es "entwickelt" wurde. Das ist nur noch Pixelpeeper-Spinnerei, wie die meisten technischen Themen in diesem Forum.
 
Ich präzisiere mal: Ist RAW eigentlich besser als JPG?

:rolleyes:
Es geht ja darum, evtl. gemacht Fehler bzw. flashce oder ungenaue Vorgaben beim "Neustart" nicht zu wiederholen.
 
Es kann doch sowieso niemand am Bild erkennen, ob oder mit welchem Konverter es "entwickelt" wurde. Das ist nur noch Pixelpeeper-Spinnerei, wie die meisten technischen Themen in diesem Forum.

Selbstverständlich, daber wenn es um ein Beispiel für das Ergebnis einer Kamera sein sollte, dann sollten eigentlich nur JPEGs, die so aus der Kamera kommen als Beispielbilder für eine Kamera erlaubt sein.

Die RAW-Datei sollte eigentlich nur der Rettungsanker sein, falls man bei der Aufnahme etwas falsch eingestellt hatte. Normalerweise sollte das Bild als JPEG aus der Kamera brauchbar sein so wie es ist. Die Leistung der JPEG-Engine ist durchaus ein Teil der Leistung einer Kamera.

Jetzt sind wir aber - sozusagen moderationsgestützt - schon ziemlich weit vom Thema weg. Der einzige Zusammenhang ist nur noch, dass es um Bilder geht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit wann ist die JPG-Engine der Kamera kein Raw-Konverter mehr?
Das sehen hier alle so ...
Auch ein Jpg ooc ist nichts anderes als ein, allerdings mit wesentlich weniger Möglichkeiten, entwickeltes Raw.
Es kommt aus der Kamera und deswegen ist es anders als ein extern entwickeltes RAW "ooc".
Das man ooc stark "entwickelte" Bilder bis hin zum HDR erhalten kann sehen auch alle so und von daher wird ja von jedem verständigen User die Problematik genauso erkannt wie der Sinn und Zweck der Vorgabe ooc.
 
Das sehen hier alle so ...

Das glaube ich eher nicht, das dies alle so sehen. Ich jedenfalls nicht.

Es kommt aus der Kamera und deswegen ist es anders als ein extern entwickeltes RAW "ooc".

Dennoch sind die Eingriffsmöglichkeiten enorm groß. Fängt schon mit der Farbraumwahl an, geht über die vielfältigsten PictureStyles weiter, welche auch noch individuell verändert werden können, wie Schärfe, Kontrast, Farbsättigung und Farbton und endet schließlich in den Möglichkeiten sich eigene PictureStyles zusammen zu bauen und auf die Kamera zu laden. Dazu kommen noch die Geschichten wie Vignettierungskorrektur, Verzeichnungskorrektur und bei Nikon zum bsp. ADL und natürlich die stärke der eingestellten Rauschreduzierung.

Allein dies zeigt schon auf, was man für Beispielbilder schon alles angeben müssten und wie spärlich die Informationen dazu in den Bilderthreads wirklich sind. Wie z.Bsp.: entwickelt mit Lightroom, leichte korrektur bei Kontrast und Farbsättigung (weniger als bei Standard). Bekommt man dann mal das unbearbeitete Bild dazu zu sehen, ist man erstaunt was mit leicht und wenig gemeint ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tony2061: Sicher - aber hier?

Jetzt sind wir aber - sozusagen moderationsgestützt - schon ziemlich weit vom Thema weg. Der einzige Zusammenhang ist nur noch, dass es um Bilder geht...

Das Thema ist "Debatte zum Neustart", und das sieht mir wie ein reichlich offenes Thema aus.

Ich gucke nicht jedes Mal vor dem Schreiben in den Startbeitrag, interessiert mich eigentlich auch nicht, was da steht.
 
Kann das sein dass schon wieder Bilder verloren gehen?

Im 50d Thread sind auf einmal meine Bilder verschwunden. Ich habe sie auch eingebunden mit den Foreninternen Bilderlinks.
 
Kann ich nicht sagen, zeig einen Link

Edit: Gefunden. Wo das Problem lag kann ich niiht mehr sagen da neu hochgeladen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie waren aber defintiv drin...
Da ist nichts verloren gegangen, sonst wären die Bilder nicht mehr im Anhang.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie Behauptungen aufgestellt werden, ohne Zusammenhänge zu verstehen.
Nutze korrekte Links, dann klappt das auch.
Wobei ich mich bei sowas aber immer frage, wozu das wohl gut sein soll, die Bilder anzuhängen und sie dann zusäztlich im selben Beitrag dem Leser gleich noch in Groß aufzuzwingen.
 
Das ist zwar seltsam, aber die Links in deinem Post sehen so aus:
Code:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2602188[/ATTACH_ERROR]
(wird interessanterweise nicht mal als Link angezeigt, beim Zitieren sieht man es aber).
So wäre aber richtig:
Code:
https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=2603157
 
So wäre aber richtig:
Code:
https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=2603157
So wird nur zur HTML-Seite verlinkt, welche das Bild beinhaltet (und ggf. EXIF-Infos anzeigt). Für das IMG-Tag ist das also nicht geeignet; da muss an die URL noch ein

&stc=1

hinten ran. Dann liefert das PHP direkt ein Bild zurück. Dieser korrekte Link wird nur im Hochlade-Dialog angezeigt (dort noch mit einem "&d=..." hinten dran, welches aber für die Anzeige nicht notwendig ist).
 
Stimmt - du hast attachment_picture.php , ich nur das normale attachment.php. Ganz übersehen. :)
 
das direkt hochladen der bilder hier im forum halte ich eh für unvorteilhaft.
einfach bei einem anbieter hochladen wo man alles sammelt und dann auf den jeweiligen seiten verlinken oder einbinden.

hat meiner meinung nach nur vorteile und ist auch für den gelegentlichen forenbesucher vorteilhafter da er sich nicht einloggen muss um sich die bilder anzugucken.
und in der jetzigen situation wären die bilder auch nicht "weg".
 
Da ist nichts verloren gegangen, sonst wären die Bilder nicht mehr im Anhang.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie Behauptungen aufgestellt werden, ohne Zusammenhänge zu verstehen.
Nutze korrekte Links, dann klappt das auch.
Wobei ich mich bei sowas aber immer frage, wozu das wohl gut sein soll, die Bilder anzuhängen und sie dann zusäztlich im selben Beitrag dem Leser gleich noch in Groß aufzuzwingen.

Ich bin erstaunt das mir unterstellt wird ich würde Lügen und ich hätte beim Einstellen meiner Bilder eine Halluzinationen gehabt.

Ich hab die Bilder definitv hochgeladen und deren foreninternen Link widerrum eingebunden. Danach waren sie verschwunden! Wenn du hier der Auffassung bist, wir drängen den Leuten die Bilder mit dem Einbinden auf, dann solltest du genau das verbieten, aber da pinkelst du dir ja wieder selbst ans Bein weil :ugly:

Ich war immer gegen das "Einbinden ohne Uploads" da man sonst bei Wegfall der eingebundenen Bilder einen Geister Bilderthread hat. Da aber mittlerweile mehr Leute einbinden als hochladen, gehen die uneingebundenen Bilder unter! Aber das ist ein anderes Thema!
Siehe meine angehängten Bilder - Diese wären nicht in meinem Browsercache wenn die Bilderlinks unkorrekt gewesen wären!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten