• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Debatte zum Neustart

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe Dir die IMG-Tags mal repariert.

LG Steffen
 
Halte einmal Deinem Bäcker einen Vortrag darüber, was er in seinem Geschäft besser machen soll. Er wird freundlich nicken, weil er Dich als Kunde nicht verlieren will, aber er wird ihn nicht interessieren.
So etwas nennt man dumm! Wer kein Interesse an den Bedürfnissen seiner Kunden hat, der wird früher oder später vom Markt verschwinden. Nicht der Kunde ist auf den Dienstleister angewiesen, sondern umgekehrt.
 
Wenn wir mal konkret sind, ist der Bäcker nicht auf "den" Kunden angewiesen, sondern auf "die". Und da ist die Einzelmeinung doch schon ganz anders zu werten.
 
Nicht der Kunde ist auf den Dienstleister angewiesen, sondern umgekehrt.

Solange "Kunden" solcherlei Geschäfte als Einbahnstraße verstehen wird sich an der sogenannten "Servicewüste" in Deutschland nie was ändern...

Ein gutes Geschäft ist, wenn beide profitieren. Leider gibts viel zu viele die zwar immer fordern, fordern, fordern, aber den Dienstleistern dann dennoch die Lebensgrundlage verweigern ... und dann wird in Foren über das große Sterben im Einzelhandel und den miesen Service bei den Discountern lamentiert.
 
So etwas nennt man dumm! Wer kein Interesse an den Bedürfnissen seiner Kunden hat, der wird früher oder später vom Markt verschwinden. Nicht der Kunde ist auf den Dienstleister angewiesen, sondern umgekehrt.

Das ist nicht dumm, sondern der Bäcker wird schon wissen, wenn er was wissen will und dann fragt er von sich aus. Es ist sein Job zu wissen, wie er es richtig macht. Ein Kunde weiß das nicht, sonst würde er morgen selbst eine erfolgreiche Bäckerei aufmachen.

Der Kunde weiß nur was ihn selbst stört, was sicherlich interessant ist, aber er weiß nicht wie man etwas besser machen kann oder ob es nicht eh schon optimal ist (und er vielleicht einfach nur ein Querulant ist...).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein gutes Geschäft ist, wenn beide profitieren. Leider gibts viel zu viele die zwar immer fordern, fordern, fordern, aber den Dienstleistern dann dennoch die Lebensgrundlage verweigern ... und dann wird in Foren über das große Sterben im Einzelhandel und den miesen Service bei den Discountern lamentiert.

Ja so wie ein Onkel von mir, der sich jahrzehntelang immer bei Großhändlern und Märkten günstig mit Lebensmittel etc. eingedeckt hatte und dann im Alter herumjammerte, dass es nicht mehr die schönen kleinen Geschäfte um die Ecke gibt. Weil die jungen Leute ja alle so blöd sind ;-)
 
Das ist ein Forum, das Geschlecht ist nur im persönlichen Kontakt relevant. Sprichwörtliche Blondinen erkennt man auch ohne Hinweis und das können auch Männer sein. Auch Männer könenn Blondinen sein. Da ist es dann auch kein Trost zu wissen, dass das eigentlich ein Mann ist.

:) ... also das mit den Blondinen hatte ich nur überflogen... und eigentlich gar keinen Zusammenhang herstellen wollen mit besagtem Beitrag...;)
aber: woher wisst ihr dass ich ... blond... äh, spielt ja keine Rolle hier...:lol::D:p ...
Über die Blondinenaussage habe ich zwar auch nachgedacht, aber das hätte ja zu weit geführt, hab ja schon genug OT :o gelabert...
und nein, eigentlich bin ich nicht blond... man wird sehen (oder nicht...:lol: ) was ich demnächst bin...
schöner Versuch... :D
und ich sehe, man ist mal wieder beim Bäcker. :ugly:
Manchmal schmuggeln Bäcker einem auch was in die Tüte, was man nicht haben wollte, hatte ich letztens... da muss man dann aber auch sagen können, nein ich will das nicht... wär ja blöd, wenn man das dann auch noch bezahlen müsste und dann auch noch essen... einfach so... so geht's ja auch nicht.
(Passt doch, der Hinweis, oder? Ist auch nich OT, handelt ja von einem Bäcker, bzw einer Bäckereiverkäuferin...):lol:
 
Danke, EsBu. ;-) :)

Wenigstens hab ich mich jetzt schonmal mit der Datensicherung beschäftigt und überleg auch, sie online zu speichern, meine Fotos.
Es macht einen schon nervös, die ganze Debatte um verschwundene Fotos etc und fehlende Datensicherung.
Man muss es eben selber machen und darf auch gar nicht denken, dass ein Riesenforum völlig leicht zu datensichern ist.
Ich hab schon meine Schwierigkeiten mit der Windowssicherung und verstehe auch gar nicht, wie man denken kann, bei sooovielen Fotos in einem Forum wie diesem, diese gingen vielleicht auf so 1 Terabyte, oder ein bisschen mehr... ich glaub das nicht, und kann mir vorstellen, dass da schon ein wenig mehr dazu gehört. ICH hab ja schon grad soviele, wieviel mehr waren das dann im ganzen Forum.
Ich habe schon fast drei Nächte gebraucht, alles (teilweise jeder Ordner einzeln, ging nicht anders, wegen der Menge) rüberzuschieben und zu kopieren und speichern... und bin noch nicht mal fertig.
Möcht einfach nicht wissen, wie man das professionell macht, das ist einfach eine Heidenarbeit.


Auf Wunsch auch ohne Emoticons. *fingernachobensmilie* und *lol*-smilie...*lol*

glg, Filomena

ja, ich bin ja nur noch sporadisch hier und natürlich weg. *lol*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab schon meine Schwierigkeiten mit der Windowssicherung und verstehe auch gar nicht, wie man denken kann, bei sooovielen Fotos in einem Forum wie diesem, diese gingen vielleicht auf so 1 Terabyte,
die Rede war von ca 500.000 Bildern, bei der Größenbeschränkung von 500kb/Bild (die von vielen nichtmal ausgenutzt wurden) kannst du es dir selber ausrechnen ... ich machs dir leicht, ca 250GB

Ich habe schon fast drei Nächte gebraucht, alles (teilweise jeder Ordner einzeln, ging nicht anders, wegen der Menge) rüberzuschieben und zu kopieren und speichern... und bin noch nicht mal fertig.
Möcht einfach nicht wissen, wie man das professionell macht, das ist einfach eine Heidenarbeit.
eine Frage der Strukturierung. Meine Bilder sind alle auf einer Partition und belegen ca 400GB, da ist der Backup ein trivialer Kopierbefehl, der mit anschließendem Verify (Überprüfung ob die Daten korrekt geschrieben wurden) bei einer modernen USB 3.0 Festplatte ca 2,5-3 Stunden dauert, beim ersten mal. Dannach wird nur noch hinzugefügt ....

Ich habe auch noch alte USB 2.0 Platten in Benutzung, da läuft ein Komplettbackup halt über Nacht ... während ich schlafe. Die paar GB die dann monatlich neu dazukommen, die steckt auch eine USB 2.0 Platte in einem Viertelstündchen weg.
In Relation zu früher ist das heute echt komfortabel (wer noch Content von 10 Megabyte Festplatten auf 360KB Floppys sicherte, weiss was ich meine:D)
 
@filomena:

datensicherung lässt man den rechenknecht machen, solange man friedlich schläft. das thema wurde hier auch schon kräftig durchgekaut.

such einfach mal nach "robocopy". rundrum wirst Du haufenweise software erwähnt finden, die Dich sanft schlummern lässt.
 
Wenn wir mal konkret sind, ist der Bäcker nicht auf "den" Kunden
angewiesen, sondern auf "die". Und da ist die Einzelmeinung doch
schon ganz anders zu werten.

Ich betreibe ein Mietstsudio und vermiete ein Apartment dazu.
Man fragt mich oft wo es einen Bäcker in der Nähe gibt.

Es gäbe einen in 100m Entfernung, dessen Personal ist unfreundlich
und die Brötchen meist verbrannt.

Es gibt einen weiteren in 300m Entfernung, versteckt in einer
Seitenstrasse. Ausgesucht freundlich und Spitzenware.

Was glaubst Du wie meine Einzelmeinung da zu werten ist?

Sie laufen alle die 200m mehr.

Den Bäcker hier interessieren seine Kunden auch nur dann
wenn sie Bilder wieder hochladen sollen, so ist jedenfalls
mein Eindruck.

Ich laufe jetzt auch sehr viel öfter die 200m mehr, habe
meine Aktivitäten hier sehr zurückgeschraubt.

Der Bäcker wird ohne mich weiterleben, sicher.
 
Ich betreibe ein Mietstsudio und vermiete ein Apartment dazu.
Man fragt mich oft wo es einen Bäcker in der Nähe gibt.

Es gäbe einen in 100m Entfernung, dessen Personal ist unfreundlich
und die Brötchen meist verbrannt.

Es gibt einen weiteren in 300m Entfernung, versteckt in einer
Seitenstrasse. Ausgesucht freundlich und Spitzenware.

Was glaubst Du wie meine Einzelmeinung da zu werten ist?

Sie laufen alle die 200m mehr.

Den Bäcker hier interessieren seine Kunden auch nur dann
wenn sie Bilder wieder hochladen sollen, so ist jedenfalls
mein Eindruck.

Ich laufe jetzt auch sehr viel öfter die 200m mehr, habe
meine Aktivitäten hier sehr zurückgeschraubt.

Der Bäcker wird ohne mich weiterleben, sicher.

Das Gleichnis hakt an allen Ecken und Enden :D

Der unfreundliche Bäcker mit dem "hamses nich' kleiner"-Personal hat nämlich die Riesenbäckerei mit der tollen Auswahl, den superfrischen Brötchen und der netten Stammkundschaft, während der kleine Bäcker nur altes Brot und harte Brötchen hat.

Man geht nicht wegen dem Bäcker, sondern wegen der Brötchen und trotz des Bäckers.
 
Einzelmeinung anders werten heisst ja nicht zwangsläufig "gar nicht". Wiederholen sich Einzelmeinungen, haben diese eine Multiplikatorwirkung oder eine andere Relevanz für den Bäcker, mag man sicher drauf hören. Aber man tut dies vielleicht nicht bei dem älteren Herren, der erzählt, wie schlimm er die Bäckerei findet und dass er sich einen anderen Bäcker sucht - und das regelmäßig jeden Tag.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten