• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Debatte zum Neustart

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Davon gehe ich aus, allerdings wirkt auf mich die vertretenen Meinung, dass man es darf, schon irgendwie Befremdlich.

Da stimme ich zu.
Das ändert aber nix daran, dass dem so ist.

>> Hausrecht <<

Da dies aber hier nicht (vorsätzlich) geschieht (da agieren auch nur Menschen), brauchen wir das nicht weiter zu thematisieren.
Es dauert nach meinem Empfinden schon recht lange, bis moderativ eingegriffen wird. Oft ist das auch gar nicht nötig, da sich so ein Thread of selbst reguliert.
 
Davon gehe ich aus, allerdings wirkt auf mich die vertretenen Meinung, dass man es darf, schon irgendwie Befremdlich.
Dieser durchaus nachvollziehbaren Befremdlichkeit begegnen wir mit größtmöglicher Transparenz. Wir sind jederzeit ansprechbar, notfalls bei Klärungsbedarf via Meldung oder PN an nächsthöhere Instanz auch mit dem Mehr-Augen-Prinzip.
 
Nun verfolge ich diesen Fred tatsächlich von Anfang an, und er hat sich zu einer Fundgrube für Soziologen entwickelt. Auch Verhaltensforscher würden hier ihren Spaß finden.

Es sollte um eine "Debatte zum Neustart" gehen, nun geht es um nichts inhaltliches mehr. Darum auch von mir nix zum Eröffnungsthema.

Die Fachsimpel kriechen aus allen Löchern und verheddern sich in Fachsimpeleien. Schon längst beißt sich hier alles in den eigenen Schweif und Scorpio kann zu Recht (sic!) davon profitieren, dass er und seine Mannen diesen Fred weiter wuchern lassen. Damit dürfte ein negativer Beweis der Schwarmintelligenz beim Internet-Indivduum erbracht sein. Im Umkehrschluß bedeutet das, dass dieses Forum einen Führer braucht.

Hat diese rund 80 Seiten "Debatte" bislang irgendein, wenigstens ein klitzekleines Ergebnis erzielt? Ich finde nicht. Immerhin gab es ein paar gute Vorschläge.

Allerdings: Ein Wandel scheint sich bei den Hirten abzuzeichnen, das macht sich im Laufe des Freds durchaus bemerkbar. Der Ton ist m.E. in den letzten Tagen deutlich freundlicher geworden, uns Schäflein sind Umstände dargelegt worden, die uns eigentlich nichts angehen (z.B. zur Finanzlage etc.), teils klingt sogar Verständnis durch, habe sogar mindestens einmal das Wort "Danke" gelesen.

Fazit aus meiner Sicht: 1:0 für scorpio, der uns zeigt wie unfähig wir als Gemeinschaft sind, indem er uns einfach mal machen lässt. Und nebenbei auch noch mehr Menschlichkeit offenbart als manch einer ihm zugetraut hätte.

Da sich hier keiner persönlich ans Rednerpult stellen muß, sondern mehr oder weniger anonym seinen Senf abgeben kann, fehlt es an Hemmungen, kommt es zu Phänomenen wie Trollen und der Betrachtung von Anstand allenfalls als Möglichkeit.

Konstruktiv passiert hier kaum etwas, da schließe ich mich nicht aus. Scorpio hat gestern oder vorgestern eine Abstimmung zu irgend etwas angeboten, weiß nicht mehr genau, ist im Zusammenhang auch nicht wichtig, wichtig ist: Darauf kam nicht eine einzige Antwort.

Dennoch: Macht Alle nur weiter so, lehrreich und informativ ist der Fred allemal -- obwohl der geneigte Verfolger dieser Never Ending Story schon lange weiß, dass es keinen, wie auch immer gearteten, Neustart geben wird.

Generell ist das wohl auch auch gut so, und Software ist wie Automarke. Jeder bevorzugt seine Marke und seinen Typ, die Entscheidungen darüber sollten wir vertrauensvoll in des Hirten Hand legen.

Frohe Ostern und dicke Eier für Alle!
 
Zuletzt bearbeitet:

Den Satz davor:

... die Zulässigkeit von Meinungsbeiträgen muß sich in einem Meinungsforum auch danach richten, welche Inhalte und welcher Ton in den Beiträgen herrschen, mit denen sich ein Nutzer auseinandersetzt.

Ein Meinungsforum sind wir, z.B. spätestens in der Galerie.
Bezüglich der Inhalte hat der Betreiber unstreitig "Weisungsbefugnis".
Hinsichtlich des Tons würde ich persönlich sogar häufig strenger durchgreifen. Wenn jeder zweite Beitrag mit einem herzerwärmenden "Blödsinn!" eingeleitet wird, irgendwelche Behauptungen aufgestellt werden, ohne sie zu begründen oder - in der Kaufberatung haben wir solche Spezialisten - mal soeben pauschal der gesamte Thread samt allen Beteiligten diffamiert wird ("Vergiß den ganzen Blödsinn und kauf dir XXX!"), selbstverständlich wiederum ohne jede Begründung, dann würde ich einschreiten.
Wenn man nur mal dieses Prinzip einführen würde, daß zu jeder Behauptung zwingend eine Begründung/Erklärung gehört, hätte man 50% der Dampfplauderer schon mal vom Hals und die verbleibenden 50% können beim Schreiben ihrer Begründung überprüfen, wie sicher sie sich der behaupteten Tatsachen sind. Wenn ich was nicht erklären kann, dann hab' ich's auch nicht verstanden und wenn meine Begründung nix taugt, dann wird sie sofort von der Öffentlichkeit zerpflückt. Alles was einfach nur so reingetutet wird, schiebe ich mental ohnehin sofort nach /dev/null. Und da ich damit sicher nicht der Einzige bin, kann man das Reintuten auch gleich von vornherein unterbinden. Verunsichert nur die Neulinge, Artikel 5 GG hin oder her! :cool:

Gruß,

Clemens
 
Hinsichtlich des Tons würde ich persönlich sogar häufig strenger durchgreifen. Wenn jeder zweite Beitrag mit einem herzerwärmenden "Blödsinn!" eingeleitet wird, irgendwelche Behauptungen aufgestellt werden, ohne sie zu begründen oder - in der Kaufberatung haben wir solche Spezialisten - mal soeben pauschal der gesamte Thread samt allen Beteiligten diffamiert wird ("Vergiß den ganzen Blödsinn und kauf dir XXX!"), selbstverständlich wiederum ohne jede Begründung, dann würde ich einschreiten.

Mit dieser Art und Weise würdest du hier im Forum kein zwei Wochen als Mod und schon gar nicht als Admin überstehen. Dein Postfach würde schon nach zwei Stunden überlaufen vor lauter Angriffen, Beleidigungen, Willkür- und Zensur-Rufen. ;)

Spätestens wenn du den zweiten Unbelehrbaren wegen fortwährender Beleidungungen per aller erreichbarer Medien vor die Tür gesetzt hast, wärst du eh untragbar und würdest von der Fangemneinde der so böse Behandelten zerpflückt wie Petersilie vorm Servieren.
 
Mit dieser Art und Weise würdest du hier im Forum kein zwei Wochen als Mod und schon gar nicht als Admin überstehen. Dein Postfach würde schon nach zwei Stunden überlaufen vor lauter Angriffen, Beleidigungen, Willkür- und Zensur-Rufen. ;)

Wenn man nur mal dieses Prinzip einführen würde, daß zu jeder Behauptung zwingend eine Begründung/Erklärung gehört,...

Man muß ja nicht die Keule schwingen, sondern könnte freundlich nachfragen, ob man den vertretenen Standpunkt auch begründen kann. Diese Peinlichkeit passiert gewiß jedem nur einmal und er überlegt sich beim nächsten mal, was er schreibt. Würde der Qualität des Forums und dem Betriebsklima/ der Gesprächskultur dienen.

Gruß,

Clemens
 
Man muß ja nicht die Keule schwingen, sondern könnte freundlich nachfragen, ob man den vertretenen Standpunkt auch begründen kann. Diese Peinlichkeit passiert gewiß jedem nur einmal und er überlegt sich beim nächsten mal, was er schreibt. Würde der Qualität des Forums und dem Betriebsklima/ der Gesprächskultur dienen.
Da kommst du dann nach einen langen Arbeitstag nach Hause, schaust in deine zu betreuenden 100 Themen (die Mods hier haben mehr), siehst dort ca. 1000 neue Beiträge, von denen (wir fangen mal klein an ;)) 10% nicht den Anforderungen entsprechen und schreibst 100 PNs? Und reagierst dann auf 100 Antworten? Und auf die Antworten auf deine Antworten?

Denn: wer Regeln aufstellt, muss auch gewillt sein, sie konsequent umzusetzen. Machst du das nicht konsequent und überall möglichst gleich, wird dir nämlich Willkür zur Last gelegt. Aber der da drüben durfte doch ...
Das Ganze dann natürlich abgestimmt im gesamten Team aus 40 Leuten, in allen Bereichen. Nur damit es nicht heißen kann, aber der eine Mod hat doch da ... und der andere hat dort ...

Es ist nicht alles so einfach, wie es sich in der Theorie darstellt.
Solche Dinge kann man in kleinen Foren sicherlich machen. Da kann man viele Dinge machen.
Haben wir hier auch gemacht, als am Tag noch eine solch überschaubare Menge an Beiträgen geschrieben wurde, die ein Einzelner locker noch alle lesen konnte. Und sich nebenher sogar noch aktiv am Forengeschehen beteiligen konnte.

Heute undenkbar. Täglich 5000 bis 7000 neue Beiträge, 15.000 aktive registrierte User online.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch genau das, was auch in diesem Urteil steht und hier auch schon zitiert wurde.
Merkst du eigentlich, dass wir längst von dieser unsäglichen Rechtsdebatte weg sind? Nein?
Aber danke, dass du uns wieder auf diesen Nebenkriegsschauplatz, um den es dem TO in keinster Weise ging, zurückführst.
 
und schon werden wieder in der alten Betonschädelmanier die Threads geschlossen.
So im Beitrag 1 zu lesen.

Wenn in Folge der Hinweis kommt, das User trotz einer aus guten Gründen sehr weitgehenden Priveligierung eines Forenbetreibers (Hausherr) auch Rechte haben, dann ist das bei verständiger Würdigung eine Hilfestellung für den TO.

Weil angesprochen:
OLG München vom 25.10.2006 schrieb:
Dabei ist das Gericht durchaus der Meinung, dass die Nutzungsbedingungen im Lichte des Art. 5 GG auszulegen wären, der hier für den Beklagten stritte, und dass für die Auslegung auch zu berücksichtigen wäre, wie die Klägerin die Anwendung und Durchsatzung ihrer Nutzungsbedingungen gegenüber anderen Nutzern handhabt. Denn die Zulässigkeit von Beiträgen muss sich in einem Meinungsforum auch danach richten, welche Inhalte und welcher Ton in den Beiträgen herrschen, mit denen sich ein Nutzer auseinandersetzt
Selbst wenn die Beiträge des Beklagten nicht gegen die Nutzungsbedingungen verstießen und die erste Sperrung vom 22.12.2004 daher rechtswidrig gewesen sein sollte,
Damit ist doch klar ausformuliert, das Nutzungsbedingungen auch unter dem Grundsatz der die Meinungsfreiheit (bitte nicht mit Meinungsanarchie verwechseln) zu prüfen sind und das Forenbetreiber Ihre User nicht willkürlich (=ungleiche Behandlung gleicher Sachverhalte) behandeln dürfen.
Klar formuliert wird die Rechtswidrigkeit der Sperrung eines Users, selbstverständlich nur soweit seine Beiträge mit der Hausordnung in Einklang stehen.

Der guten Ordnung halber bringe ich noch kurz das "Lüth-Urteil" des BGH (BVerfGE 7, 198) von 1958 ein.
Seither ist die "mittelbare Drittwirkung" von Grundrechte ein anerkannter Rechtsgrundsatz, so auch in diesem Urteil.
"Unsinnig" ist es das abstreiten zu wollen. ;)

In der Praxis bewältigt man Probleme am besten durch Vermittlung und Gespräche. Ein solcher Thread hat letztlich eine solche Funktion und ist von daher zu begrüßen.
Häufig kommt es zu emotionalen Reaktionen. Reaktionen, die Ventilfunktion haben können, aber auch Verletzen können. Wer sich mit Respekt und Achtung zu begegnet macht es der jeweils anderen Seite leichter einen Schritt entgegenzukommen. ;)

Kommt man gar nicht zusammen und will sich immer noch streiten, dann geht man vor Gericht und streitet um den "Knallerbsenstrauch".
Da verlieren nicht selten beide Parteien und bekommen für teures Geld eine Lösung, die sie sich selbst hätten erarbeiten können.
Das muss nicht sein - besser ist man überlegt sich vorher die rechtliche Position und läßt die in die Gespräche einfließen. ;)

Oops.
Zeitgleich mit einem erneuten Post des Hausherren veröffentlicht. Eigentlich wollte ich mich nicht mehr beteiligen, habe mich aber angesichts der unverändert fortgesetzen Diskussion zu diesem Beitrag entschlossen.
Mir geht es um den Tenor friedlich aufeinanderzuzugehen und nicht unnötig Fronten zu verhärten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch im Usenet gab es moderierte Groups.

Ja, und so viel ich mich erinnere - das ist für mich schon fast zehn Jahre her - war das im Usenet erheblich strikter, was wohl auch daran lag, dass man jede Meldung herunterladen musste - was damals noch teuer war und zudem Zeit beansprucht hatte - und man als Teilnehmer für Geplänkel auch weniger Verständnis hatte.

In einem Forum stört das nicht so sehr, wenn es einige Beiträge lang off topic wird und dann wieder zum Thema zurückgekehrt wird. In der Regel funktioniert das sowieso von selbst, dass das Thema bald wieder gefunden wird. Ein bisschen off topic ist auch in einer normalen Diskussion normal. Ein Eingriff eines Moderators ist eigentlich nur dann nötig, wenn es absehbar ist, dass nicht mehr zum Thema zurückgefunden wird oder unsachlich Streiterei beginnt. Das funktioniert hier aber eh in diesem Sinne.
 
Mir geht es um den Tenor friedlich aufeinanderzuzugehen und nicht unnötig Fronten zu verhärten.

Warum tust Du es dann nicht? Es wurde Dir doch eh schon von mehreren Seiten aus mehreren Blickwinkeln erklärt.

Wenn die Zahl der Querulanten in einem Forum eine kritische Masse überschreitet, dann ist auch der Erfolg des Forums insgesamt gefährdet. Dem Argument kann auch jedes Gericht folgen. Der Betreiber wird also auch eingreifen müssen, wenn die Atmosphäre resp. Frieden im Forum gefährdet wird. Ich denke nicht, dass das explizit in Nutzungsbedingungen verankert sein muss.
 
Ein höchst interessanter Faden! (y)

Erinnert mich immer mehr an die Generaldebatten im Bundestag, bei denen ja auch alles auf den Tisch kommt, was den Leuten so sauer aufstößt.
Auch in Bezug auf einige andere User / Mods / Admins finde ich den Thread bemerkenswert! Meine bislang eher negative Meinung über einige habe ich schon fast revidiert, andere hingegen endgültig in die Troll-Schublade gesteckt.


@scorpio: ich war nicht immer ein Freund Deiner Sichtweise, aber Du machst hier eine hervorragende Werbung für Dein Forum und für Deine Mitstreiter! (y)
 
Auch Verhaltensforscher würden hier ihren Spaß finden.
für jeden was dabei

1:0 für scorpio, der uns zeigt wie unfähig wir als Gemeinschaft sind,
Punktevergabe bringt doch nur was, wenn der Gewinner was davon hat, was würde also ein 0:3 bei "Community" vers. Scorpio den Erstgenannten bringen? Nix, also mal vom Rechthaben abgesehen, was manch Einem ja auch wieder genügen täten wollen würde ....
abgesehen davon, das einzig Verbindende in dieser Gemeinschaft hier ist, bei den Meisten, allenfalls das Thmea Fotografie. Aus einer Nutzergemeinschaft die sich auf ein derartig enges Thema (mehrheitlich eine reine Freizeitaktivität) einschränkt, lässt sich kaum eine soziale Gemeinschaft basteln, die ihre gemeinsamen Interessen ... äh, Interesse, real durchsetzen kann.

Da sich hier keiner persönlich ans Rednerpult stellen muß, sondern mehr oder weniger anonym seinen Senf abgeben kann, fehlt es an Hemmungen, kommt es zu Phänomenen wie Trollen und der Betrachtung von Anstand allenfalls als Möglichkeit.
Ja, find ich auch toll, jeder hat das Recht auf Anonymität. Aber hic et nunc abzuleiten, daß das so bei jedem Teilnehmer gegeben ist, ist sachlich falsch.
Ich für meinen Teil trolle (oder wie immer man meine Beiträge werten möchte) mit offenem Visier, wer den Links in meinem Footer folgt ist nur wenige klicks von meiner ladungsfähigen Anschrift entfernt (oder kann bei Bedarf und Laune auch mit mir telefonieren). Trifft hier auch auf andere Teilnehmer zu.

dass es keinen, wie auch immer gearteten, Neustart geben wird.

Ich halt zwar nix vom Klima und Umgangsform, wie es hier manchmal gepflegt wird, was sich auf meine Motivation hinsichtlich der Qualtität und Quantität meiner Teilnahme auswirkt, aber die Notwendigkeit betreffs eines Neustartes im technischen Bereich, vom Thema Backupstrategie mal abgesehen, sehe ich jetzt auch nicht anders als die Forenleitung.
Neue Software? why? Damits scheener aussieht? wtf!

Wenn man nur mal dieses Prinzip einführen würde, daß zu jeder Behauptung zwingend eine Begründung/Erklärung gehört, hätte man 50% der Dampfplauderer schon mal vom Hals und die verbleibenden 50% können....
Für eine entsprechende Änderung der Nutzungsbedingungen die diesen Punkt rein nimmt, würde ich sofort mit ja stimmen.
Ich würd das auch befürworten, wenn die Forenleitung das in Gutsherrenart eigenständig fertigbringen würde :D
 
Ich empfinde es als erfrischend, dass die Fotos weg sind. Ist wieder Platz für neue Fotos da und dieses "gelöscht" Gefühl im digitalen Zeitalter gibt es ja auch fast nicht mehr.

Halb so wild alles! Kommt ja genug Nachschub...
 
Ich persönlich raffe sowieso nicht das es kein richtiges Backup der Anhänge gegeben hat! Jedes kleine Büro sichert seine Daten. Jeder Heimanwender sichert seine Daten. Ich sichere Meine Daten auch auf meheren HDDs.
Ok als Forum ist das mehr aufwand, aber man sollte doch bitte min. ein Backup haben!

Ich finde das total ******e, da das DSLR Forum zu meinen liebtsten Forem zählt und hier fast alle Beiträge unbrauchbar geworden sind, da die Bilder fehlen. Anleitungen für Bildbearbeitung, Objektiv Bilder, Vergleiche...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten