• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Debatte zum Neustart

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Leistung des Besitzers ist aber auch, gute DJs zu besorgen, die gute Musik auflegen. Sonst ist der Laden auch nicht voll. In diesem Forum legen die Besucher selbst die Musik auf, um beim Vergleich zu bleiben.

Der Laden ist hier ja voll. Die DJs sind die Moderatoren.
 
Nach Deiner Logik würde ja auch jeder Gast einer Diskothek für die Diskothek arbeiten, weil er schließlich seinen Betrag dazu leistet,
dass sie voll ist, dass eine Person mehr als Tanzpartner da ist etc.

Du musst bezahlen. Die hübsche Blonde mit den grossen Lungen
vor Dir muss das nicht. Die Jungs an der Tür wissen was "wertvoller
Inhalt" in einer Disco bedeutet.

Hier gewinne ich im Laufe des Threads jedoch den fatalen Eindruck,
dass die Türsteher noch nicht mal angesichts des Totalverlustes
realisieren welchen Wert die Beitragsschreiber in dieser Symbiose
hier haben.
 
Ich denk' mal, die Rennleitung ist gerade etwas strapaziert. Is' ja auch logisch. ... wir ja auch. Der Laden hier scheint ja im Prinzip ein Ein-Mann-Betrieb mit mehreren ehrenamtlichen Helfern zu sein. Und wie in den meisten "Vereinen" ist es doch so, dass da viele Mitglieder sind, einige mehr oder minder Verantwortung tragen (freiwillig oder ihrer Position geschuldet) und das gemeine Fußvolk (wir, die User), welches nur kommt, wenn die Arbeit bereits getan ist. Ein Fest ist's nur im Zusammenspiel aller. Ob's ein schönes Fest wird, liegt an den Verantwortlichen, wie den Gästen. Ich für meinen Teil hoffe, dass der Festwirt und Schirmherr hier sich für die Zukunft etwas strukturierter aufstellt. Dazu benötigt er zweifelsohne Hilfe und Zeit. Letzteres scheint gerade sehr knapp bemessen zu sein. ... er muß sich ja im Prinzip auch so aufstellen, dass der Laden auch mal 'ne Zeit ohne ihn läuft ... würde er das in einem Fall, wie am Wochenende? Irgendwo wurde schon mal nach Krisenmanagement gerufen, keine Ahnung, ob er eines hat. Solche Krisen können ein Unternehmen aber durchaus ins Wanken bringen ... gerade das sollte ihm zu denken geben. Sich da vlt. auf den Lorbeeren des wohl größten deutschsprachigem Fotoforums auszuruhen, halte ich zumindest für unternehmerisch gewagt.

Geben wir ihm die Zeit, sich mal neu zu strukturieren und aufzustellen. Nicht alles ist schlecht, sicher aber einiges überdenkenswert.
 
Wenn der Besitzer aber zu blöd ist, seine Versicherungsprämie regelmäßig zu bezahlen, und ihm der Laden abbrennt, dann gehen die Leute in Zukunft woanders hin.

Du meinst wohl eine Sprenkleranlage. In der Auszahlung der Versicherung wird niemand tanzen können.
 
Leute, wir hatten einen technischen GAU.

Mit Hinweis auf die Technik wurde aber auch jeder
Fortschritt bislang abgelehnt.

Tapatalk, z.B. Wird immer wichtiger angesichts der
steigenden Zahl mobiler Clients.

Für jemanden dem seine User eher lästige Notwendigkeit sind
stellen Avatare ein Sicherheitsproblem dar, für Leute die sich
über ein bildgebendes, ein gestalterisches Medium austauschen
wollen sind sie ein angenehmer Teil der Kommunikatiion.

Nebenher fällt es einigen nicht ganz so leicht jemanden mit
einem sympathischen Avatar zu beschimpfen.

Im Übrigen weiss keiner ob die Avatare der Einfallsvektor waren
oder nur das was die Scanner letztendlich gemeldet haben.
Gut möglich dass wir hier im grössten Botnetz der Republik baden.

Es gibt vielfältige sehr gute Gründe für neue Software.
 
Du meinst wohl eine Sprenkleranlage. In der Auszahlung der Versicherung wird niemand tanzen können.
Ein Backup kann man auch nicht unmittelbar produktiv nutzen, sondern nur, um einen vorherigen Zustand nach Ablauf einiger Zeit wiederherzustellen. So, wie ein Gebäude und dessen Ausstattung durch die Auszahlung einer Feuerversicherung.

Niemand erwartet ein hochverfügbares System für das Forum - wenn es eine Woche gedauert hätte, nach einem Ausfall wieder in Betrieb zu sein, und die Daten von einigen Wochen verloren gewesen wären, hätte ich das für ein solches Projekt als angemessen angesehen und würde die Betreiber loben.

Ich habe auch schon einmal in meiner privaten IT-Umfeld durch einen Festplattencrash einige Daten verloren. Aber eben nur die seit dem letzten Backup. Meine ersten PC-Programme von 1985 habe ich noch. Und ich hätte sie auch dann noch, wenn mein Haus bis auf die Grundmauern abbrennen würde (nicht, daß sie so wichtig wären... - aber es gibt eben ein klein wenig Backup-Strategie).
 
Wie fewe schon sagte, neue Stylesheets würden das ganze aktueller wirken lassen, aber auch darüber würden sich wieder viele aufregen. Ist ja schließlich das gleiche Forum, hat nur andere Klamotten an. Man kann es drehen und wenden wie man will, am Ende ist die aktuelle Haltung der Admins ein vernünftiger Kompromiss. Je mehr man darüber nachdenkt, desto mehr muss man das einsehen. Forumsoftware hat sich seit über 10 Jahren quasi kaum verbessert, dafür kann man die Betreiber nicht verantwortlich machen. Und naja, Avatare,... was solls... da find ich diese blila Farbe nerviger. Entscheidend ist das alles nicht...
 
Das Forum ist mit seiner bisherigen und zukünftigen Ausrichtung
erfolgreich für sich alleine betrachtet, aber auch im Vergleich zu
anderen themenähnlichen Foren.

Das hängt sicher davon ab wie man "erfolgreich" definiert.

Dieser Erfolg beruht nicht zuletzt eben gerade auch auf dieser
Ausrichtung, (....)

.... oder darauf dass die anderen noch schlechter sind.

Wer einen Neustart im obigen Sinne fordert, fordert damit nicht
nur vom Betreiber ein finanzielles Wagnis (denn die Serverkosten
wollen ja schließlich gezahlt werden) sondern von jedem User, der
das bisherige Konzept schätzt und daher gerade unser Forum als
seinen primären Anlaufpunkt zum Thema Fotografie nutzt, auf
dieses verzichten zu müssen.

Sorry, aber das lässt doch zu vieles aus.

Fotografie ist ein primär gestalterisches Medium, dass sich
technischer Verfahren bedient. Die Gestaltung und ästhetische
Aspekte bekommen hier regelmässig Tritte in die Eier verpasst.

Von daher ist das hier kein Anlaufpunkt für Fotografie sondern
eher für Kamerasammler. Der Vorschlag sich auch mal für Fotografie
ZUSÄTZLICH zu öffnen beduetet ja nicht dass die ganzen Sammler
vergrault werden sollen.

Was das finanzielle Wagnis angeht:
- Eingeblendete Werbung wie in der alten MK oder bei Heise online wurden vorgeschlagen.
- Zugang zum Marktplatz nur für Full Member für vielleicht 1 Euro/Monat im Jahresabo
- Einmalige Beiträge zu einer neuen Software wurden angeboten

Wenn 1% der angemeldeten Nutzer 1 Euro/Monat zahlen, dann sind
die Kosten des Forums (wenn ich Rüdiger dahingehend richtig verstanden habe) komplett gedeckt. Dann könnte man sich auch die ganzen
Eiertänze um gewerbliche Websites in Signaturen (die es zu tausenden
gibt, das ist illusorisch durchzusetzen) oder Frustrationsattacken
gegenüber der OpusEde-Klemme u.ä. komplett verkneifen.

Niemand hat etwas dagegen wenn Rüdiger mit dem Forum Geld verdient.
Vorschläge wurden reichlich gemacht, wenn man die ablehnt sollte man
im Gegenzug nicht über Kosten jammern.
 
Wie gesagt: "Neuanfang" in welcher Art auch immer wurde lediglich von einzelnen Usern ins Spiel gebracht.

....und immer nur von einzelnen Moderatoren/Betreibern abgelehnt.

Natürlich machen solche Vorschläge nicht immer alle User gleichzeitig,
und natürlich gibt es einzelne die sich in solchen Konzeptarbeiten besser auskennen als andere.

Daraus abzuleiten dass diese Vorschläge nur Einzelmeinungen ohne
Wert für andere User sein müssen.... sportlich.
 
Ob sich hier nochmal welche an irgendeiner Art von Spenden oder Gebühren beteiligen werden, wage ich dann doch zu bezweifeln.

Zudem würde ich spontan sagen, dass bei tausenden bezahlenden Usern der Verwaltungskram für 1.- Euro Beitrag viel zu hoch wäre. Das hier ist ja kein lustiges Sammelsurium von Fotokollegen, sondern da steckt knallhartes Geschäft dahinter, egal was behauptet wird.

Ist auch ok, niemand soll für lau sowas aufziehen, aber irgendwelche Lösungsansätze aus dem Repertoire für kleine Privatforen, sind sicherlich auch ineffizient.

Mich würde mal interessieren, welchen Wertverlust die Adresse DSLR-Forum durch den Crash erfahren hat. Die "Aktie" dürfte derbe in den Keller gerauscht sein.
 
whr_; schrieb:
Falls Bildanhänge zu diesem Beitrag fehlen, liegt das an der unglaublichen Schlamperei der Betreiber dieses Forums, die unfähig sind, wenigstens gelegentliche funktionierende Backups zu machen. Schätzungsweise hätten alle Bilder des gesamten Forums auf eine einzige Festplatte gepaßt (3 TB sind 6 Millionen Bilder a 500 kByte). Aber dafür fehlte entweder Geld, Zeit oder Grips.
so kann man es auch ausdrücken
Ich werde daher meinen Account vorerst ruhen lassen. .
warum schreibst du dann noch?
also ich lasse, trotz der Schlamperei, meinen Account nicht ruhen. Für was auch, geht weiter wie gehabt, damit konnt ich mich schon vor längerem arrangieren, sonst wäre ich ja nicht mehr hier:D
Nur, emotional stehe ich zum DSLR-Forum wie zum Aldi in der nächsten Stadt, wenn der abfackelt helfe ich auch nicht mit, die Regale neu zu befüllen.

Meine Bilder wieder einzustellen hätte mich ca 2-3 Stunden gekostet, das Löschen der verwaisten Anhangliste ca 2-3 Sekunden. Motivation und Engagement hängen halt auch mit "Betriebsklima" zusammen.

Und wenns passt, zeitlich&launemäßig, stell ich in meine bevorzugten BBTs auch wieder Bilder rein

Hier gewinne ich im Laufe des Threads jedoch den fatalen Eindruck,
dass die Türsteher noch nicht mal angesichts des Totalverlustes
realisieren welchen Wert die Beitragsschreiber in dieser Symbiose
hier haben.
Wundert mich, daß dir das erst jetzt auffällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffen wir einmal mal, dass unabhängig von jeder Forendiskussion bei Betreiber und Moderatoren die Botschaft angekommen ist, dass man die Mitarbeit derer braucht, die hier freiwillig Erfahrungberichte reinstellen, Anfängerfragen beantworten, Beispielbilder hochladen, etc.
Ich denke, das ist inzwischen oben angekommen; entsprechende Äußerungen sind hier im Forum - natürlich gerade in letzter Zeit - deutlich zu lesen, z.B. hier (ja, von Rüdiger!) und hier.
Wenn man das über die letzten 2-3 Jahre vergleicht, ist das kontinuierlich erheblich besser geworden. Sicherlich gibt es immer wieder mal Missverständnisse, aber sowas passiert eben. Bei Auseinandersetzungen mit Moderatoren geben diese sich aus meiner Sicht inzwischen erhebliche Mühe, Gründe wirklich zu erläutern und auf Einwände einzugehen. Auch der Betreiber hat sich sehr geöffnet, sowohl in der Häufigkeit als auch in der Art der Kommunikation.

Viel interessanter ist aber der höchstwahrscheinlich nicht wieder herstellbare Verlust in den Technikthreads. Wer wird schon ganze Serien von Beispielbildern wieder herstellen, wo es vor Jahren mal um eine längst vergessene Kamera oder ein Objektiv ging?
Ich hoffe, dieses OT wird mir im Interesse der Aufforstung des Bildbestandes verziehen: Da kann man bloß hoffen, dass neue Bilder gemacht werden - egal ob von alten oder neuen Besitzern solches Equipments. Gerade alte Objektivschätzchen kosten ja oft nur ziemlich wenig - wenn es da keine Beispielbilder in der Galerie gibt, kauft man das Objektiv eben, macht freundlicherweise für andere Suchende selbst ein paar Bilder, und wenn es einem nicht gefällt, verkauft man es ohne großen Verlust wieder.
Für die Bilder, die verstreuter in diversen Threads in Zubehör-, Technik- und Location-Bereich fehlen, habe ich hier:
Bild vermisst in Zubehör, Foto-Technik, Locations?
eine Art "Kindersuchdienst" eingerichtet. Ich gehe nämlich davon aus, dass viele auf ihren Platten noch Bilder haben, deren Bedeutung für Andere sie nicht kennen. Sei es, dass sie einen Urlaubsschnappschuss für nicht zeigenswert halten, er jemand anderem aber vermitteln könnte, wie es vor Ort aussieht; dass ein zum Verticken in der Bucht gemachtes Bild jemand anderem zeigen kann, wie geräumig eine Tasche ist oder seien es Skizzen und Tabellen, die man sich zum Verständnis technischer Zusammenhänge selbst mal erstellt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wundert mich, daß dir das erst jetzt auffällt.

Dass die User bislang als Paxe/Fleischgewicht angesehen wurden
und eher störten beim Betrieb eines Lexikons (das man ungeschickterweise
"Forum" nannte) war mir immer schon sehr präsent.

Ich hatte nur angenommen dass ein Lerneffekt einsetzen würde
angesichts dieses Totalverlusts.

Den kann ich leider nicht ansatzweise erkennen.

Schade.

Ich habe mich im Verlauf der letzten Woche bei mehreren Alternativen
registriert und gucke jetzt mal wie sich das entwickelt.

Hier wird ja anscheinend nur daran gearbeitet den verkrusteten
Status Quo der Vergangenheit wiederherzustellen. Chance vertan.
 
Möglicherweise. Was ich meine ist, dass hier offenbar viele glauben, dass der Betreiber darauf angewiesen ist ein Forum zu betreiben. Wenn er kein Forum betreibt, macht er was anderes. Es kommt ja niemand hierher um dem Betreiber die Seiten zu füllen und ihm damit einen Gefallen zu tun, sondern weil er selbst hier Gedanken austauschen will.
Da sind wir ziemlich einer Meinung. Allerdings sehe ich nicht, wer hier glaubt, der Betreiber sei auf das Betreiben des Forums lebensnotwendig angewiesen. Andererseits verstehe ich nicht, wozu diese starke Betonung darauf, der Betreiber sei doch weder auf das Forum noch seine Nutzer angewiesen, gut sein soll. Wenn es sich für ihn nicht lohnen würde, würde er sicher was anderes machen. Allein uns zuliebe macht er es bestimmt nicht, das hat er oft genug betont. Auch dein Bäcker kann natürlich auf die Bäckerei verzichten und stattdessen einen Fahrradladen aufmachen, aber will er das und geht das wirklich so einfach?
Nach Deiner Logik würde ja auch jeder Gast einer Diskothek für die Diskothek arbeiten, weil er schließlich seinen Betrag dazu leistet, dass sie voll ist, dass eine Person mehr als Tanzpartner da ist etc.
Da hinkt es wieder: Nach meiner Logik sind wir hier nicht nur die Disko füllende Besucher, sonder sehr viele geben hier kleine Tanzkurse oder bieten als Tanzpartner Anfängern Hilfestellung. Das machen sie zwar vorrangig, um dem Betreiber einen Gefallen zu tun, sondern weil es ihnen Spaß macht. Aber der Diskobesitzer tut trotzdem gut daran, seine freiwilligen Tanzlehrer nicht zu vergraulen, es sei denn, er möchte die Disko lieber schließen, weil er was ganz anderes machen will.
 
Kurz für uns alle zur Erinnerung, weil es manchen hier anscheinend immer wieder aus dem Blick gerät - unter "Neustart" war nicht die technische Tabula Rasa gemeint:
... Ich habe im Eröffnungsposting darauf hingewiesen, daß ich hier die nicht-technischen Aspekte des Wiederaufbaus besprochen haben möchte und auch später noch mal drauf hingewiesen. Auch mangelte es nicht an Hinweisen von anderer Seite. Nutzt aber nix. Stattdessen werden in epischer Breite die Vorzüge und Nachteile der einzelnen Software-Stände breitgetreten und die 20%, die nur die Überschrift gelesen haben, verstehen unter "Neustart" ein Dichtmachen des alten und Aufsetzen eines neuen Forums und argumentieren dafür oder dagegen, je nach gusto. ...
 
Und btw es geht hier auch nicht um Discotheken und Bäckereien. Könnt Ihr diese Schwachsinnsvergleiche nicht einfach sein lassen? Vergleich, hinken und so... Merkt Ihr selber, ne?

edit: Schwachsinn nehme ich zurück, der rest bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einer Symbiose sind typischerweise beide Seiten aufeinander angewiesen und eine Festlegung der Richtung weder möglich noch zielführend.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten