Das könnte man jedoch auch entweder ertragen
oder anmahnen
oder die betreffenden Beiträge löschen!
Das Schließen von Threads halte ich generell für ein Unding und außerhalb der Fachforen erst recht.
Bei dem Thread ging es zuletzt um Bundestagswahlen und Euro-Rettungsschirm. Das hat mit dem Forum und dem Thema halt nicht einmal im Entferntesten zu tun gehabt.
Es ist passiert. Ich finde es ziemlich unangemessen, da jetzt Kniefälle zu einzufordern. Wer seine Bilder nicht nachladen will, soll es halt bleiben lassen. Ich beispielsweise habe nur sehr wenige Bilder und ich weiß leider garnicht, welche ich da genommen hatte. Ich kann das also garnicht nachliefern.
Ich denke, dass Threads die nach ein paar Monaten durch zuwenig Bilder unbrauchbar geworden sind, wohl dann gelöscht werden. Vor allem in den letzten zwei Jahren sind doch - jedenfalls ist das meine Beobachtung - Bilder sehr häufig extern eingebunden worden. Die sind ja nicht verloren.
Die Idee für einen kompletten Neustart halte ich für ziemlich sinnlos. Das Forum basiert doch in erster Linie auf Text und der ist ja da. In ein paar Monaten sieht man von den Thread-Ruinen nichts mehr, die verschwinden ja dann irgendwann in den Tiefen des Forums.
Vielleicht sollte man bevorzugt alte Threads schließen und neue eröffnen. Es sind doch - themabedingt - sowieso immer wieder die selben Themen, die hier behandelt werden.
"Gott soll abhüten vor allem, was 'noch ein Glück' ist" sagt schon die Tante Jolesch, aber wirklich schlimm wäre es wohl nur gewesen, wenn die Datenbank verloren wäre. Die fehlenden Bilder werden sozusagen nachwachsen. Es ist ja ein lebendiges Forum und kein Lexikon.