Nochmal Test mit ISO 400 + 30sec = 15 dead pixels, 60 hot pixels ... hmmmmmm *amkopfkratz*
Also ich hab zwar keine tote, dafür aber massig heiße Pixel... leider etwas zu viel heiße, für meinen Geschmack.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nochmal Test mit ISO 400 + 30sec = 15 dead pixels, 60 hot pixels ... hmmmmmm *amkopfkratz*
Vermutlich Streulicht durch den Sucher. Augenmuschel abmachen und Sucher abdecken.Nochwas anderes - bei den Deckel-Tests hatte ich bei ein paar Fotos ein komisches Phänomen: einen größeren, länglichen roten Fleck. Hab die Kamera dann auch komplett mit einem T-Shirt zugedeckt während der Aufnahme (damit nirgends Licht reinkommt), aber der rote Fleck blieb. Dachte zuerst, es liegt daran, daß ich jetzt ein Objektiv an der Cam hatte (bei den Tests zuvor, ohne den roten Fleck, hatte ich nur den Bajonett-Deckel drauf) also hab ich wieder den Bajonettdeckel draufgegeben, und siehe da, alles wieder schön schwarz (bis auf die paar Hotpixel). Aber als ich später wieder das Objektiv draufgegeben hab, konnte ich das Rote-Fleck-Problem auch nicht mehr reproduzieren.![]()
...bei 30 Sek. ?
Ja, bei 30s
Dead Pixel TestWelche Software lasst ihr die Pixel eigentlich zählen?
Grüße
Peter
Ich hab den oder die auf den angehängten Bildern zu sehenden fehlerhaften Pixel. Kann mir jemand sagen, ob das HOT oder DEAD oder was auch immer ist und was ich dagegen machen kann? Aufgenommen sind die Bilder mit einer noch recht neuen 50D.
Es handelt sich um einen Linsenzähler. Erbsenzählertools zählen die größeren Staubflecken bei Blende 250.Na was sagt dieses Erbsenzählertool?
Es handelt sich um einen Linsenzähler. Erbsenzählertools zählen die größeren Staubflecken bei Blende 250.
Ich drück' die Daumen, dass sich die Probleme wie vermutet nur im kleinen Maße einstellen werden.Die Codes hab ich schon mal überflogen und denke ein großes Problem wirds wohl nicht werden...
Hallo zusammen!
Ich hab den oder die auf den angehängten Bildern zu sehenden fehlerhaften Pixel. Kann mir jemand sagen, ob das HOT oder DEAD oder was auch immer ist und was ich dagegen machen kann? Aufgenommen sind die Bilder mit einer noch recht neuen 50D.
Vielen Dank im voraus
David
Anhang anzeigen 950279
Anhang anzeigen 950280
Diese Nomenklatur ist zwar logisch, trifft aber nicht für verschiedene Checkprogramme zu.Ein Hotpixel ist rot,grün oder blau.
Ein toter Pixel ( deadpixel ) ist schwarz.
Ich kenne es so, dass das automatische Mapping vollkommen unabhängig davon ist, wie lange die manuelle Sensorreinigung ausgeführt wird. Und zwar deshalb, weil sie in der Gedenksekunde zwischen dem Einschalten der Reinigung und dem Aufklappen des Spiegels passiert. Ich habe aber nie ein verbindliches Dokument gesehen, in dem dieses Verhalten beschrieben wird. Ich habe aber an meiner 5D die 2 stärksten Hotpixel damit wegbekommen.Bei zumindest einigen Canon-Cams können dead- und stuckpixel durch aktivieren der manuellen Sensorreinigung ( siehe Handbuch ) selbst ausgemappt werden.
Am besten, Du führst die manuelle Sensorreinigung für 60 sec aus, und setzt statt des Objektivs den Kameradeckel auf.
P.S.: Gleich noch ein Nachtrag. Wie willst du mit aufgesetztem Deckel ein schwarzes Pixel erkennen, um es wegmappen zu können?