Euch allen einen wunderschönen guten Morgen,
um die Hotpixel der Testbilder wirklich sehen zu können, müsst Ihr die Bilder vergrößern, dann rechte Maustaste-> Grafik kopieren und einfach in den IrfanView einfügen, dann sieht man die kleinen Hotpixel erst.
Wenn ich unter 1 s bleibe, sind bis ISO 800 keine Hotpixel auszumachen.
Bild 7937
ab 10 Sekunden mit ISO 100 sieht man einen Hotpixel, der durch die Komprimierung leider weiß geworden ist, er war vorher blau.
Bild 7941
Ab ISO 1600 und 1 s erscheinen die ersten hellen Hotpixel.
Bild 7942
Ab ISO 3200 und 1 s, finde ich es nicht mehr ansehnlich, geht sicher nur noch für einen Schnappschuß als Beweisfoto.
Kann ich damit zufrieden sein, oder wäre das ein Grund die Kamera zu tauschen?
Bei meiner Sigma DP1, mit der ich schon außerordentlich gute Nachtaufnahmen gemacht habe, sieht man gar keine Pixefehler bei ISO 100 und 30 s Belichtungszeit.
Viele Grüße
rehes
um die Hotpixel der Testbilder wirklich sehen zu können, müsst Ihr die Bilder vergrößern, dann rechte Maustaste-> Grafik kopieren und einfach in den IrfanView einfügen, dann sieht man die kleinen Hotpixel erst.
Wenn ich unter 1 s bleibe, sind bis ISO 800 keine Hotpixel auszumachen.
Bild 7937
ab 10 Sekunden mit ISO 100 sieht man einen Hotpixel, der durch die Komprimierung leider weiß geworden ist, er war vorher blau.
Bild 7941
Ab ISO 1600 und 1 s erscheinen die ersten hellen Hotpixel.
Bild 7942
Ab ISO 3200 und 1 s, finde ich es nicht mehr ansehnlich, geht sicher nur noch für einen Schnappschuß als Beweisfoto.
Kann ich damit zufrieden sein, oder wäre das ein Grund die Kamera zu tauschen?
Bei meiner Sigma DP1, mit der ich schon außerordentlich gute Nachtaufnahmen gemacht habe, sieht man gar keine Pixefehler bei ISO 100 und 30 s Belichtungszeit.
Viele Grüße
rehes