Na passt eh

wie schon erwähnt ist ja ein forum
um beim thema zu bleiben.. micro fouthirds wird der renner und olympus wird panasonic ordentlich was vormachen das ist meine meinung dazu ... man muss sich nur mal anschaun wie sie in den SLR markt eingestiegen sind ... gestern nichts, heute ein body und zahllose linsen ... einfach so von einem tag auf den anderen, mit super innovativen ideen ... allein der sucher einer om ist einen blick wert ...
... mir ist panasonic als cam hersteller sowieso suspekt ... olympus ist für mich so ein bisschen wie leica .. sie würden gern, sie könnten auch, aber irgendwie wills nciht so richtig ... WAS sie machen passt dann auch irgendwie .. aber nicht so ganz wie zu analogen zeiten ...
wer sich mein
olympus mockup angesehen hat, weiß worauf ich spekuliere ... und apro po leica ... ich glaub da kommt noch ein fourthirdsbody, sobald die "M8", "M9" heißt und fullframe ist, ist der weg frei für sowas, vorher schneiden sie sich ins eigene fleisch weil die features können sie noch so herunterschrauben ... ein typischer leica user geht von manuellem modus und manueller scharfstellung aus ... und da können sie noch so viel weglassen ... diese vorraussetzung werden sie immer haben, dh "jede" microfourthirds leica cam kann nur eine direkte konkurenz zur M8.2 werden, und da die sowieso für viele zu gross und klobig geworden ist, ist es nur verständlich dass sie keine kleine leica bringen können solang die "ur"-.kleine leica noch kein fullframe = kaufargument (gegen m43) besitzt
und zum interview ... so negativ finde ich das gar nicht ... ich mein klar ... sie wären blöd den tod von fourthirds bekannt zu geben ... aber ich schätze das rennt sicher noch an die 5-10 jahre weiter
wie sie im interview ja schon gesagt haben (weiß nicht ob es das dpreview war) rechnet sich ein "system" mehr als alles andere weil die aufwendigen und teuren objektiv berechnungen nur einmalige kosten erzeugen, im vergleich zu sich immer wieder verändernden kompakt sensoren und kompakt gehäusen bzw maßen ... die fertigungsstrassen stehen ebenfalls bereits für die objektive ... dh es müssen "nur" alle ein zwei jahre ein bis zwei objektive sinnvoll ergänzend dazukommen und alle sind zufrieden ...
und ich mein ernsthaft ... was soll denn noch grossartiges kommen bei dSLRs ? aktuelle sensoren, HD ... das wars ... neue software, prozessoren usw auch klar ... aber sonst ? wir nähern uns und das darf man nciht vergessen einer gewissen sättigung was kameras anbelangt ... schon langsam kann man nur noch wenig verbessern und die firmen mit nicht so grossem budget werden langsam dazu übergehen neue klassiker zu entwickeln und die nur noch anzupassen wie wirs ende der siebziger bis mitte der achziger bei analogen slrs hatten .. bzw nach der AF revolution mitte bis ende der neunziger nochmals ...
und gerade fourthirds ist modulbauweise par excellance ... die können das gesamte spiegelgehäuse etc ersetzen ohne das modell gross zu ändern weil sie auf standardisierte hardware setzen dh die maße bleiben gleich ...
... warum sie mit den objektiven so lang herumtun weiß ich allerdings auch nciht ( wie auch

) ... sicher eine recourcen sache, wie die simpsons folgen wärend der film produziert wurde, weil die drehbuchschreiber alle gags in den film gepulvert haben und nur noch öde folgen produziert haben
