• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

olympus micro fourthirds mockup

basslinegenerator

Themenersteller
Als 3d und fotosüchtiger hab ich jetzt beide vereint und hab mit einem olympus mockup begonnen ... wenn wer ideen dazu hat hier schreiben ... soll also eine art ideensammlung werden ...

was ich im moment hab :
 
die kauf ich ....


wenn ich noch erklärt bekomme wieso Du einen feststehenden Blendenring einbaust :)


besonders gut gefällt mir die Idee, den oberen Monitor als Liveviewmonitor mit senkrechtem Einblick nutzen zu können.
 
also gemeint ist, er ist nicht abnehmbar ... dh ein blendenring fix auf der kamera, als gestufter endlosdrehregler, dem man vielelciht auch andere funktionen zuweisen kann ...

die idee hinter dem obigen monitor soll sein das es keinen rückwärtigen gibt auf meinem modell ... ich denk mir so : der rückwärtige monitor ist doch sowieso nur zum anschaun von bildern ... das kann ich aber mit dem kleinen oben genauso ... und notfalls vergrössern auch ...

besser als keinen EVF und dafür über den blitzschuh anschließbarer zubehör EVF ... wäre ein über den blitzschau oder vielelcith über das stativgewinde anschliessbarer 3" monitor ... für makrofotografie usw, mit spiralkabel dazu, einfach ein kleiner externer monitor ...

einen grossen monitor auf ein magenesium gehäuse ohne schutz zu montieren kann einfach nur ins auge gehen ... wäre der nciht, wäre so eine kamera unzerstörbar ...
 
Zuletzt bearbeitet:
die kauf ich ....

besonders gut gefällt mir die Idee, den oberen Monitor als Liveviewmonitor mit senkrechtem Einblick nutzen zu können.

Sieht ja mal cool aus :eek:, gefällt mir auch :top:
Könnte man glatt die G1 im Regal liegen lassen.

Das mit dem oberen Monitor konnte doch schon mal die Pro815 von Samsung, eigentlich eine feine Sache, warum sowas sich nicht durchsetzt ??

Abnehmbarer Monitor hinten wäre auch nicht schlecht, nur wo das Teil unfallfrei verstauen ?
Dann lieber dreh/schwenk und versenkbar, bzw. bündig abschließend eingebaut mit Metallrahmen natürlich, zwecks Unkaputtbar.
Wie hast du dir das Teil hinten denn vorgestellt ?

Gruß Uwe
 
noch gar nicht ehrlich gesagt hehe

am besten nur ein navigator mit vier pfeilen a la dslr und drumrum nochmal ein drehrad zum programmieren hehe

drum meinte ich , dass man den monitor über das stativgwinde anschrauben kann, dann kann er ja ruhig klappbar sein usw, nur ich will die option ihn ganz wegzulassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Super Idee mit der Zeichnung. Bite bau noch ein Rollo hinter dem Bajonett ein. Mit der Drehbewegung beim abnehmen des Objektivs wird ein Tuch hochgezogen und das empfindliche Innenleben der Kamera bleibt während des Objektivwechsel staubdicht abgedeckt.
Ein automatischer Tageszeitabhängiger Weißabgleich währe auch praktisch (die Farbtemperatur ändert sich ja mit dem Sonnenstand = also mit der Uhrzeit).
Noch zwei Mikrofone an der Frontseite für die Stereoaufzeichnung bei HD-Videoaufnahme und einer "Rec" Taste für die Sofortaufnahme ohne vorher ins Menü gehen zu müssen.
Und ein rotes AF-Hilfslicht sollte noch mit drauf.

Schöne Grüße aus dem Chiemgau
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das mit dem Display oben habe ich mir auch schon überlegt gehabt, am besten wäre ein OLED Display. Bei der Größe ja vorstellbar. Den Optischen Sucher mit Umlekspiegel kann man dann drauf stecken.

Grüße

Yasir
 
hehe

danke an alle .. der einstellring is glaub ich von einer e420 oder sowas ... ja die motivprogramme kommen eh noch weg ich versprechs .. aber ich muss ja auch an den alltagsknipser denken :) na im ernst ich tausch sie aus sobald cih was besseres finde ;)

edit : ich hab noch ein bild gerendret mit einem externen monitor aber er lässt mch nicht hochladen selbst als 100kb jpeg nicht mit 1000x600px . ich versuchs morgen nochmal vielleicht liegts am traffic

edit : geht immer noch nciht aber ich hab eine kleine animation online gestellt : http://www.youtube.com/watch?v=gz0Lux8LpBM
 
Zuletzt bearbeitet:
mir sind die modernen Bedienkonzepte mit (zwei) flexibel nutzbaren Bedienrädern für Dauemn und Zeigefinder wesentlich lieber als extra Blenden- und Zeitenräder and (imho) ungünstiger Position.

Im Endeffekte kommt die Ricoh GR-D bzw GX Serie dem perfekten Bedienkonzept kleiner Kameras schon sehr nahe, finde ich.
 
Was das Bedienkonzept angeht, da schaut euch mal die S2 von Leica an...
Da läuft mir echt das Wasser im Mund zusammen. Das ist schon jetzt klassisch!
Nach allem was ich da bisher lesen konnte, ist das so intuitiv wie es nur sein kann und überfrachtet die Kamera nicht im mindesten.
 
stimmt die gx serie is auch für mich iom moment das mass aller dinge bei kleinen kameras ... ausser die scharfstellung und das zoomen was bei wechselobjektiven ohnehin wegfällt ... ricoh wär sowieso ein super kanditat wür mFT finde ich ...

die leica schaut sehr nüchtern aus was nur gut sein kann finde ich ... aber die is in jeglicher richtung ausserhalb meiner reichweite ... weder "brauch" ich den sensor noch die qualität und der preis geht schon mal gar nicht ...
 
stimmt die gx serie is auch für mich iom moment das mass aller dinge bei kleinen kameras ... ausser die scharfstellung und das zoomen was bei wechselobjektiven ohnehin wegfällt ... ricoh wär sowieso ein super kanditat wür mFT finde ich ...

die leica schaut sehr nüchtern aus was nur gut sein kann finde ich ... aber die is in jeglicher richtung ausserhalb meiner reichweite ... weder "brauch" ich den sensor noch die qualität und der preis geht schon mal gar nicht ...

Ich hab ja auch lediglich das Bedienkonzept hervorgehoben ;)
ISt schon klar, das die weit jenseits eines normalen Fotografen liegt.
Aber das Bedienkonzept reduziert die Kamera wieder auf das wesentliche. Da steht einem nichts mehr im Weg auf dem Weg zum Bild und genau das sollte eine gute Kamera ja schließlich leisten. Den möglichst direktesten Weg von der Hand/Hirn-Kombination zum Bild.
 
Danke das du nochmal den Thread verlinkt hast. Hatte ich übersehen.


Aber genau das ist auch das was ich von m4/3 will!

Und somit wäre es auch gekauft!

B
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten