Spiegelreflex adelt! Das Wort "Spiegelreflex" steht für HighEnd-Fotografie. Haste was, dann biste was. Mit 'nert dicken Tröte um den Hals machste Klassebilder....
Ich könnte brechen, aber in meinem Dunstkreis aus Freunden, Bekannten und Kollegen haben sich so einige DSLR's zugelegt, und nicht wenige von denen zogen Ihre Motivation für den Kauf aus o.g. Slogans.
Und eines ist klar: sie bemühen in 5 Jahren immer noch die Vollautomatik, Blitzen gegen Glasscheiben, Lichten wieder und wieder die gleichen belanglosen Motive ab, machen Aufnahmen ohne jedweden Wiedererkennungswert und Anspruch an Ästhetik...bar jedweden Anfluges von Weiterentwicklung und Sinn für Motiv, Moment und Emotion.
Sorry, aber ich mußte mir so oft in den letzten Monaten und Jahren schäbige Bilder ansehen ("Sind die nicht toll?"). Und die meisten finden sie auch toll, denn sie sind ja scharf und bunt.
Was glaubt Ihr, wie viele derer, die sich in den "Olymp der DSLR'ler" gekauft haben, lesen weiterführende Fachliteratur, besuchen Foren, tauschen sich übers Fotografieren (nicht über Technik!) aus? Die wenigsten!!
Das ist meine traurige Erfahrung. Es gibt Ausnahmen, auch ich kenne solche. Zum Glück! Aber die Zahl derer die mit dicken Bodies rumlaufen und ein Stativ nicht vom Objektivdeckel underscheiden könne , ist meiner bescheidenen Meinung nach erschreckend hoch. Und ich find's...doof.
Es gibt sooo viele Pseudo-Typen, die nicht im geringsten an der Sache "Fotografie" interessiert sind, sonder nur an Status, Habitus und bestenfalls Technik (habe ähnliche Erfahrungen bei Musik/Hifi gemacht: man hat B&W's mit Elektonik jenseits der 10000€ und hört TEST-CD's, (die 30Hz hörbar machen), hat aber noch nie eine Gänsehaut bei schöner Musik bekommen).
Bitte entschuldigt mein frustriertes Geschreibsel, vielleicht tu ich ja einigen unrecht.
Einen lieben Gruß an alle, die gerne Fotografieren und für die Fotografie kein Selbstzweck ist!
Der Nasenbär