• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Phänomen DSLR

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meine Aussage war durchaus als Allgemein zu betrachten! Ich schrieb ja auch, "könnte man FAST..."!

Wie gesagt: einfach garnicht ignorieren!

Meine persönliche Kurzbedienungsanleitung für dieses Forum: Beiträge die Dir nicht passen einfach überlesen. Das schont die Nerven. :)
 
Zitat:
Zitat von mrsing
die Förderung der Interessierten natürlich, ich finds wirklich peinlich dass hier ein potenzieller Interessent so verschreckt wird

Sorry, war ein wenig verwirrt, manches ist hier immer latent ironisch geschrieben!

smilie entfernt, keine Chance der Ironie ;)

mh, ich finde dass sich es Einsteiger z.T. auch selber schwer machen, wenn ich z.B. mit einer einstelligen canon anfange hab ich doch richtig hohe Erwartungen an mich, und bin schneller demotiviert.
 
Spiegelreflex adelt! Das Wort "Spiegelreflex" steht für HighEnd-Fotografie. Haste was, dann biste was. Mit 'nert dicken Tröte um den Hals machste Klassebilder....:top:

Ich könnte brechen, aber in meinem Dunstkreis aus Freunden, Bekannten und Kollegen haben sich so einige DSLR's zugelegt, und nicht wenige von denen zogen Ihre Motivation für den Kauf aus o.g. Slogans.

Und eines ist klar: sie bemühen in 5 Jahren immer noch die Vollautomatik, Blitzen gegen Glasscheiben, Lichten wieder und wieder die gleichen belanglosen Motive ab, machen Aufnahmen ohne jedweden Wiedererkennungswert und Anspruch an Ästhetik...bar jedweden Anfluges von Weiterentwicklung und Sinn für Motiv, Moment und Emotion.

Sorry, aber ich mußte mir so oft in den letzten Monaten und Jahren schäbige Bilder ansehen ("Sind die nicht toll?"). Und die meisten finden sie auch toll, denn sie sind ja scharf und bunt.

Was glaubt Ihr, wie viele derer, die sich in den "Olymp der DSLR'ler" gekauft haben, lesen weiterführende Fachliteratur, besuchen Foren, tauschen sich übers Fotografieren (nicht über Technik!) aus? Die wenigsten!!

Das ist meine traurige Erfahrung. Es gibt Ausnahmen, auch ich kenne solche. Zum Glück! Aber die Zahl derer die mit dicken Bodies rumlaufen und ein Stativ nicht vom Objektivdeckel underscheiden könne , ist meiner bescheidenen Meinung nach erschreckend hoch. Und ich find's...doof.

Es gibt sooo viele Pseudo-Typen, die nicht im geringsten an der Sache "Fotografie" interessiert sind, sonder nur an Status, Habitus und bestenfalls Technik (habe ähnliche Erfahrungen bei Musik/Hifi gemacht: man hat B&W's mit Elektonik jenseits der 10000€ und hört TEST-CD's, (die 30Hz hörbar machen), hat aber noch nie eine Gänsehaut bei schöner Musik bekommen).

Bitte entschuldigt mein frustriertes Geschreibsel, vielleicht tu ich ja einigen unrecht.

Einen lieben Gruß an alle, die gerne Fotografieren und für die Fotografie kein Selbstzweck ist!

Der Nasenbär
 
Zuletzt bearbeitet:
(habe ähnliche Erfahrungen bei Musik/Hifi gemacht: man hat B&W's mit Elektonik jenseits der 10000€ und hört TEST-CD's, (die 30Hz hörbar machen), hat aber noch eine Gänsehaut bei schöner Musik bekommen).

aus dem Hifibereich komme ich auch und das kann ich nur unterstreichen, Guter Vergleich :top:
 
Ich schrieb ja bereits in meinem ersten posting hier im Thread ja ebenfalls, daß da noch ganz andere Summen gezahlt werden:

gegen den Hi-End-Massenwahn im HiFi-bereich ist ne unnötige D3x ein Fliegendreck an finanziellem Investment.

Viele geben schon den gleichhohen Betrag für Kabel aus, die sich genauso anhören wie Kabel für 10 euro....
Dabei hätten die mit einer RL 901k schon alles, was man braucht - oder sogar schon zuviel...

Und das zieht sich durch alle Konsumbereiche. Auto, Küche, designmöbel, ....
 
smilie entfernt, keine Chance der Ironie ;)

mh, ich finde dass sich es Einsteiger z.T. auch selber schwer machen, wenn ich z.B. mit einer einstelligen canon anfange hab ich doch richtig hohe Erwartungen an mich, und bin schneller demotiviert.

Also:

Wer eine kleine Kamera hat ist guter Mensch.
Wer eine große Kamera hat ist ein potentieller Angeber.

Man kann auch mit einer einfachen Ausrüstung tolle Bilder machen.
Man kann auch mit einer teurern Ausrüstung schlechte Bilder machen.

Was wissen wir noch nach diesem Thread?

Das Deutsche Schubladen lieben und einen notorischen Neidkomplex haben.
Dass sie anderen nichts gönnen und denken es sei ein Naturgesetz, dass man sich Dinge erarbeiten muss. Dass man sich auch an einer DSLR Ausrüstung hochdienen müsse.

Großer Quark. Erlaubt ist was Spass macht. Wenn Mutti sparen muss weil Papi eine zu dicke DSLR auffährt ist das grundsätzlich nichts. Auch wenns nur eine kleine ist. Dann soll er lieber mit Mutti spielen.

Wer Spass daran hat mit einer Canon EOS 1 Dings Makr VII anzufangen. Na und? Wichtig ist die persönliche Motivation und ob es ihm Freude macht.

Und wenn er andere nur neidisch machen will? Super. Ich habe nun gelernt dass das spitzenmässig funktioniert. Hätte ich den Thread früher gelesen hätte ich mir eine D3 und keine so billige D700 geholt. Ehrlich auf die 1.500 Euro wäre es auch nicht mehr angekommen. Bei Uhren muss ich da wesentlich mehr ausgeben und bei Autos auch. Wäre eine billige Nummer gewesen.

Bei Normalos wäre ich der Superfotograf und selbst unter Fotografen wäre ich auf Augehöhe mit den Helden. Bis einer mit der Hasselblad kommt ..... irgendwie gibt es immer irgendwo einen der besser, schneller, größer und intelligenter ist. Oder einfach das dickere Ding hat.

Aber nur weil ich behaupte, dass ich mit meiner kleinen DSLR nur Bescheidenheit und Immunität gegen dicke, teure Dinger demonstrieren will wird das noch lange nicht wahr.
Das einzige was ich mit dem Hochmut des "Könners" gegen Leute mit dicken Kameras und vorgeblich weniger Können erreiche, ist mein eigenes kleines Ego vor meinen Neidattacken zu schützen. Aber leider fällt das doch irgendwie auf.
 
Und eines ist klar: sie bemühen in 5 Jahren immer noch die Vollautomatik, Blitzen gegen Glasscheiben, Lichten wieder und wieder die gleichen belanglosen Motive ab, machen Aufnahmen ohne jedweden Wiedererkennungswert und Anspruch an Ästhetik...bar jedweden Anfluges von Weiterentwicklung und Sinn für Motiv, Moment und Emotion.

Sorry, aber ich mußte mir so oft in den letzten Monaten und Jahren schäbige Bilder ansehen ("Sind die nicht toll?"). Und die meisten finden sie auch toll, denn sie sind ja scharf und bunt.
Der Nasenbär

Tja, und wenn die Fotos denjenigen gefallen, die sie gemacht haben ist doch alles in Butter!
Warum MUSS man mit einer dslr denn Kunstwerke fabrizieren?
Die Fotos, die ich mit meiner Kompakten gemacht habe unterscheiden sich nicht unbedingt von denen, die ich jetzt mache. Der unterschied ist der, dass ICH mehr spass am knippsen habe. Das ist für mich ausreichend um mit einer dslr loszuziehen.:top:
Ach ja, und nebenbei suhle ich mich im Neid derer, die nur ne Kompakte haben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Anzahl der Pseudo-Fotografen ist anscheinend im Laufe der Jahre rasant angestiegen.
Der fälschliche Gedanke scheint sich eingebürgert zu haben, dass eine DSLR einem nicht
nur bessere Bilder liefert, sondern auch einen von den anderen "Hobbyknipsern" abhebt; dieses
sehe ich allerdings als einen dermaßiger Irrtum an. Bei manch einem stellt man sich sogar wahr-
haftig schon die Frage, ob der nun nicht auch noch zu blöd ist den Auslöser zu finden, selbst
wenn die Automatik den restlichen Teil für ihn erledigt.

Um es kurz zu sagen, je größer und kost spieliger, desto mehr Ansehen genießt man und die
geschossenen Bilder sind dreimal so gut.

Sorry, aber ich mußte mir so oft in den letzten Monaten und Jahren schäbige Bilder ansehen ("Sind die nicht toll?"). Und die meisten finden sie auch toll, denn sie sind ja scharf und bunt.

Das kenn ich nur zu gut...
 
Es ist ja nun keiner verpflichtet sich mit einer DSLR auseinanderzusetzen, bloß weil er sie wegen zu viel Geld in der Hobbykasse gekauft hat.

Wenn wir nun die Motivation eines jeden hier im Forum beteiligten Hobbyfotografen hinterfragen, welche zum Einstieg in die DSLR Fotografie geführt hat, wären ehrliche Antworten sehr ernüchternd.

Nun haben sich bestimmt Viele, die aus den genannten "unlauteren Motiven", eingestiegen sind, doch zu passablen Fotografen entwickelt die tatsächlich ein Objektivdeckel von einem Stativ unterscheiden können und auch wissen welchen Einfluss Blende und Belichtungszeit auf ein Bild haben.
Vielleicht wollten sie zu Anfang nur eine "dickere" Kamera haben als der Nachbar. So what?

Andere knipsen Bilder die maximal für das Familienalbum taugen und sonst keinen plan von der Kamera oder Fotografie haben. Ist auch OK, wenn die sich damit wohl fühlen.

Ein Forenteilnehmer, den Namen vergesse ich ständig, hat seine eigene DSLR mehr oder minder auch erst entdeckt bzw. deren Möglichkeiten geschöpft, nachdem er sie schon eine Weile unbenutzt bei sich liegen hatte. Der liefert auch teils ganz interessantes hier ab.

@Kalsi
Disst man dich echt wegen einer Pentax? Das sind aber dann schon traurige Gesellen. :(
 
Meine volle Zustimmung hast Du da, genau das erlebe ich auch. Ich finde, Leute mit DSLR in der Hand aber keine Ahnung von der Technik

Naja, also IMHO sieht das immer aus wie der Touri, der keine Ahnung von nix hat und seine DSLR mitgenommen hat, weil er sich damit toll fühlt. Er ist geschafft und er denkt "die Cam ist zum Prahlen da, wieso sollte ich sie in einer Tasche verstecken. Ich bin ein Touri, und ich will jetzt den Neureichen raushängen lassen. Ich fühle mich einfach gut, wenn jeder meine Cam sieht"

Um dir mal dein Weltbild anzuknacksen :D :
Ich trag die Cam lieber um die Schulter als um den Hals, weil ich mir sonst zu sehr als Touri vorkomme :ugly:
Der eigentliche Grund ist aber Bequemlichkeit - um den Hals stört mich die Kamera eben *Achsel zuck*
Nach vorne finde ich jedenfalls prolliger als dezent zur Seite/nach hinten da über die Schulter...

Und ich behaupte mal von mir dass ich Ahnung von dem habe was ich da mit mir rumtrage. Eher würde ich die Kamera verstecken wollen wenn die Leute immerzu schauen, wenn da nicht überall die heißen Bräute rumlaufen würden die einen anstrahlen :D ("entdecke mich" :ugly:)

Ganz ohne weiße Tüten, btw.
 
Schon komisch, früher (bis'06) hab ich mit der Dynax7000i fotografiert, hat nie jemanden interessiert. als ich dann irgendwann mal mit ner Minox 35 unterwegs war wurde ich häufig angesprochen, hauptsächlich wurde mir erkärt, dass man es toll fände dass ich so ein Ding nutzte, viele meinten, sie müssten ihre auch mal wieder rausholen!
Also machts ja wohl nicht die Größe, sondern die Seltenheit.
Wenn das alles stimmt, was da hier manche geschrieben haben, dann warte ich auf die Leica s2! :lol:
 
Spiegelreflex adelt! Das Wort "Spiegelreflex" steht für HighEnd-Fotografie. Haste was, dann biste was. Mit 'nert dicken Tröte um den Hals machste Klassebilder....:top:

Ich könnte brechen, aber in meinem Dunstkreis aus Freunden, Bekannten und Kollegen haben sich so einige DSLR's zugelegt, und nicht wenige von denen zogen Ihre Motivation für den Kauf aus o.g. Slogans.
Dann kotz doch. Du merkst ja gar nicht, wie unsouverän du bist. Lass den Jungs doch ihre Spielzeuge. Geht dich doch eigentlich nichts an.
Gruß Christof, der allen einen schönen Wochenanfang wünscht und sich bei niemandem dafür entschuldigen oder um Genehmigung fragen wird, ob er denn würdig sei so ein Teil zu besitzen, wenn er sich mal ne D3X oder 1DsMKIIIIIIIII kauft
 
...
Wenn das alles stimmt, was da hier manche geschrieben haben, dann warte ich auf die Leica s2! :lol:

Ist dann aber auch keine Canon ;)

Bitte liebe Canon-Nutzer, das ist nicht als Affront gedacht. Ich kenne nun aber auch "Fotografen" die bis dato dachten das Ding heisst nicht DSLR sondern Canon. Um so verwunderter waren sie, dass es die Teile auch von anderen "Herstellern" gibt. Die haben mich auch nicht gemopt sondern waren ehrlich überrascht - das Nikon "so etwas ähnliches" macht haben sie aber auch mal gesehen :)
Ist auch OK - Die haben Spass an der Sache.

Das ist ja nichts neues in vielen Bereichen. Für so manch einen ist KFZ = VW, Windeln = Pempas, Taschentuch = Tempo, Mobiltelefon = Handy = Nokia.
Teils ist der Hersteller auch grundsätzlicher Qualitätsgarant.
 
Ich kenne nun aber auch "Fotografen" die bis dato dachten das Ding heisst nicht DSLR sondern Canon. Um so verwunderter waren sie, dass es die Teile auch von anderen "Herstellern" gibt.

Tja, abgesehen davon, daß ich immer wieder gefragt werde, warum ich mir so ne große Digitalkamera gekauft habe ("die gibt's doch auch schon in ganz klein, das ist doch viel besser!"), höre ich hin und wieder auch sowas wie "Spiegelreflex? - na und? - Bei meiner Kleinen kann ich auch den Spiegelreflex zuschalten wenn ich will!" (die meinen dann damit das künstliche Auslösegeräusch..... :rolleyes:)

Trotzdem lächle ich dann immer nur freundlich und versuche nicht weiter drüber nachzudenken. :)
 
Schon komisch

Genau.
Habe letzten Oktober meine alte Praktika (analog)mitgenommen zum Königssee
zum Almabtrieb. Diese Blicke (abwertige oder staunende?) hättet ihr mal sehen
sollen. Lauter Dslr um mich und ich mit ner Analogen Slr.
Ich wollte einfach mal wieder analog Fotos machen weil digital gibt es kaum noch eine Ecke am Königssee die ich nicht Fotographiert habe (Steineres Meer
eingeschlossen)natürlich wie alle hier mit einer DSLR !!!

Gruß Tutti 66:)
 
wirklich schon faszinierend wie sich manche leute drüber aufregen das andere ihren spaß haben...

schon traurig was man hier alles sehen muss. aber auch mal wieder typisch und zu erwarten.

soll doch jeder fotografieren mit was er will. is doch schön wenn mehr leute dslrs kaufen. dadurchwerden die produkte für alle billiger!

und wer meint nur weil jetzt alle eine dslr haben kann man das nichtmehr als hobby betreiben :lol::ugly:
das is wirklich mal sowas von lächerlich und engstirnig... ich glaub da haben manche leute echt irgendwie ein ego problem, und zwar nich die die sich eine dslr zum knipsen kaufen :evil:

darf ich dann auch keine teuren küchemesser mehr kaufen nur weil ich kein professioneller koch bin? oder keine autos mit mehr als 60 ps? reicht ja auch um von a nach b zu kommen also warum mehr? schließlich fahren wir ja auch alle nicht wie michael schumacher da sollte es doch auch weniger tun!
 
Lustiger Thread,

hier wird mal wieder bunt gemixt zwischen dem Thema Technik und Kunst.

Das eine existiert völlig unabhängig neben dem anderen. Auch das Interesse darf hier völlig unabhängig einmal dem einen oder anderen gelten. Überhaupt ist das hier ein Technikforum und kein Kunstforum.

Die "Künstler" hier sollen doch mal in die Foren wirklicher Künstler gehen. Da würden die aber sehr schlecht aussehen. Die meisten die hier von "guten Fotos" und bla reden, könnten doch noch nicht einmal einen Picasso von einem Mondrian unterscheiden und regen sich dann aber über Typen auf, die anscheinend einen Objektivdeckel nicht von einem Stativ unterscheiden können. Ihr könnt nur deshalb so dick über Fotokunst schwadronieren, weil hier keine ausgebildeten Künstler sind.

Mit wenig kann ich viel erreichen. Einer der aber mit wenig viel erreichen kann, könnte mit mehr vielleicht unglaubliches vollbringen.

Manche beschneiden sich wohl auch deshalb technisch, um schneller gelobt zu werden.

"Mein Gott ist das toll was Du aus Deiner LX3 rausholst...bla".
Das gleiche Bild aus einer 1DsMarkVII wäre wohl nicht so bemerkenswert.

Das ist wie mit den Architekten die lieber in alte Häuser einziehen und nie neu bauen. Etwas altes kann ich immer besser machen. An etwas Neuem werde ich zu 100% gemessen.

In der D3x Liga muss mehr kommen, da bleibe ich doch lieber bei XX und lass mich loben. Noch dazu weil ich es mir eh nicht leisten könnte oder wollte oder dürfte. Also mach ich aus der Not eine Tugend.

Der Neid ist also nicht nur, dass man keine MarkDings hat, sondern dass man sich selbst auch irgendwo innen drin, nicht als würdig einschätzt. Doppelter Minderwertigkeitskomplex.

Und die Kompenstion läuft dann auf hochturen.. ich habe den gesehen der den Bundestag nachts angeblitzt hat ... bla ... immer die gleichen Geschichten. Klar die Idioten sterben nicht aus. Viele sind aber gerade dabei zu lernen. Und es muss erlaubt sein auch mit einer EOS5DMKIVV zu lernen.

Überhaupt wäre es wundervoll, wenn die meisten beruflich an sich die gleichen Ansprüche hätten wie an ihr Hobby. Ich frage mich oft wo die ganzen Denker in Alltag geblieben sind, wenn ich täglich mit den Problemen nicht engagierter Gesellen zu tun habe.
Wo ich hinkomme interessieren sich die Leute für ihr eigentliches Betätigungsfeld nicht mehr, haben keine Ahnung und keine Lust. Die Gesellschaft ist völlig infantilisiert. Alle streben nur noch nach Lustgewinn, nehmen keine Rücksicht und sind außer stande sich in andere hinein zu versetzen und deren Bedürfnisse zu berücksichtigen. So auch hier.

Aber genau denen, die hier so sauber dastehen und denken ich ich ich, nur ich darf eine DSLR besitzen, geht eben die Kinnlade runter, wenn einer eine größere hat.
 
Langsam geht es Richtung Religionskrieg. Da fiel mir doch glatt Friedrich der Große ein. Er schrieb schon 1740: "Die Religionen Müsen ale Tolleriret werden, und Mus der Fiscal nuhr das Auge darauf haben, das keine der andern abtrug Tuhe, den hier mus ein jeder nach Seiner Fasson selich werden." (zitiert nach Lutz Röhrich, Das große Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten):D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten