• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das leidige Thema - Vollformat

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein, Du hast einen Kerngedanken schlicht nicht verstanden: Es braucht an FF fuer die gleiche Freistellung/ISO nicht so lichtstarke/teure Linsen, wie an crop. Da macht es durchaus Sinn, teure/schwere 2.8er-Zooms zu verkaufen, FF zu holen und daran 4.0er Linsen zu betreiben. Dasselbe gilt fuer FB's... Hier kann man mit FF _richtig_ Geld sparen und deutlich guenstiger als mit crop fahren.


Schonmal was von kuenstlerischer Freiheit gehoert? Sind nur Fotos mit Histogramm in der Mitte gute Fotos? Demnaechst bezeichnest Du Highkeys als gnadenlos ueberbelichtet, oder was? :lol:

Chris

Sicher habe ich verstanden was er macht, nur wenn das Bild das Ergebnis seiner Idee ist finde ich es misslungen! Und er hatte bestimmt nicht vor hier ein Highkeybild zu machen, man kann hier jetzt das Bild durch die rosarote Brille sehen aber der viel zu helle Hintergrund ist hier nicht gewollt sondern das Ergebnis falscher Belichtung!

Highkeys sind auch überbelichtet! Nur ist der Effekt dabei so gewollt, nur bei dem gezeigten Beispielfoto wohl kaum, aber so kann man sich auch alles schön und passend reden, aber dafür brauche ich auf jedenfall keine VF

Jetzt kann man natürlich einfach sagen "das wollte ich so" aber das nehme ich einem bei dem Beispiel definitiv nicht ab!

Hier wird nun krampfhaft versucht VF göttlich zu reden seih ein Bild auch noch so ungeeignet dafür. :lol:

Es gibt Anwendungsgebiete da sind VF gegenüber Crop im Vorteil und es gibt Anwendungsgebite da sind Crop gegenüber VF im Vorteil, wo ist also das Problem? Kauft beide wenn euch ein Format alleine nicht ausreicht und gut ist, aber hört auf VF in den Himmel zu loben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte zeigt mir jetzt mal VF Bilder die NUR damit machbar sind, DANKE! Damit ich mich entscheiden kann ob zu meiner Crop auch bald ein VF Body kommen muss.
Das hier zeigt mir Camera RAW bei Deinem Bild an, nicht gerade vernünftig belichtet und damit alles andere als ein gutes Beispiel FÜR VF, oder?
Diese beiden Zitate zeigen, dass Du kein KB brauchst. Ist doch eine elegante Lösung, oder? Der Großteil redet über optische und technische Unterschiede - und vor Allem dem Umstand, dass sie gar nicht so oft zum Tragen kommen - und Du mokierst Dich darüber, dass Jemand KB besser findet, WEIL er sie unüblich benutzt. Nein. Dir will Niemand KB aufdrücken.

Es sind pauschal 1 1/3LW Unterschied - wie man sie auch nutzt - ob man sie in Freistellung oder ISO oder Verschlusszeit anlegt..

Dein aktuelles Anliegen, das falsch belichtete Bild in jedweder Form in ein Argument umzumünzen ist schon *IchKannsNichtInWorteFassen*
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese beiden Zitate zeigen, dass Du kein KB brauchst. Ist doch eine elegante Lösung, oder? Der Großteil redet über optische und technische Unterschiede - und vor Allem dem Umstand, dass sie gar nicht so oft zum Tragen kommen - und Du mokierst Dich darüber, dass Jemand KB besser findet, WEIL er sie unüblich benutzt. Nein. Dir will Niemand KB aufdrücken. Es sind pauschal 1/3LW Unterschied - wie man sie auch nutzt - ob man sie in Freistellung oder ISO oder Verschlusszeit anlegt..

Das ist auch kein Problem und ich will doch garnicht gegen VF sprechen, wenn ich nicht auch an einer VF neben meiner Crop interesse hätte würde ich mir den Kram hier doch nicht antun, nur an manchen (schlechten) Beispielen die hier gezeigt oder gesagt werden kann ich einen Sinn für VF nicht erkennen, kein Profikonzertfotograf verzichtet auf die lichtstärksten Objektive und schraubt dann seine ISO in problematische Höhen, dass will mir nicht in den Kopf gehen.

Alle schreien doch immer nach Lichtstärke auch die VF Nutzer.

Ich weiß auch das VF beim Rauschen besser sind, alles toll und manch einer braucht das letzte Quäntchen Rauschverhalten auch aber bei solchen Bildern ist es mehr als sehr fraglich ob das so wirklich gewollt ist.

Dein aktuelles Anliegen, das falsch belichtete Bild in jedweder Form in ein Argument umzumünzen ist schon *IchKannsNichtInWorteFassen*

Und so ein Bild zu zeigen um für VF zu werben ist ebenfalls "ichkannsnichtinwortefassen"!

Sehe wirklich nur ich das so, das ein solches Bild nicht wirklich die Vorzüge einer VF zeigt? Dann sollte ich mich echt hier im Thread verabschieden weil dann bin ich definitiv falsch! Oder sind hier nur noch VF User im Thread unterwegs?

Was das brauchen angeht, hätte ich nur das was ich brauche läge hier auch keine Crop Kamera ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt kann man natürlich einfach sagen "das wollte ich so" aber das nehme ich einem bei dem Beispiel definitiv nicht ab!
Das ist natuerlich Dein Problem...
Ich nehme es ihm ab (obwohl ihm das mit Recht vollkommen wurscht ist, es ist und bleibt sein Bild und sein Geschmack). Haette er es nicht so gewollt: Ein Klick in Lightroom und es waere "gut" (also so, wie Du "gut" definierst, was ich extrem ueberheblich finde!).


Chris
 
Das ist natuerlich Dein Problem...
Ich nehme es ihm ab (obwohl ihm das mit Recht vollkommen wurscht ist, es ist und bleibt sein Bild und sein Geschmack). Haette er es nicht so gewollt: Ein Klick in Lightroom und es waere "gut" (also so, wie Du "gut" definierst, was ich extrem ueberheblich finde!).


Chris

Leute, ich will doch jetzt nicht auf seinem Bild rumreiten ob das gut oder schlecht ist, auch will ich nicht an seinem Geschmack rummosern nur ist das Foto echt geeignet eine VF zu bewerben? Darum geht's doch, ich möchte Matu doch garnichts böses ich will lediglich darüber sprechen/diskutieren! Warum haben soviele immer ein Problem damit wenn man mal etwas direkt ausspricht? Ich habe keine Lust um den heißen Brei zu reden.

@Matu: Sollte ich Dir zu nahe getreten sein mit der direkten Aussprache möchte ich das entschuldigen, ich will nicht Dein Bild als solches in Frage stellen oder kritisieren sondern nehme es nur als Bild zur Beurteilung warum man eine VF haben sollte und dafür finde ich es nicht sonderlich geeignet, nicht mehr und nicht weniger!
 
Zuletzt bearbeitet:
ad mauel

Ganz grob geschrieben, wenn es mehrere Brennweiten unterhalb ~ 50 mm
geben soll, ist FF im Vorteil, da einerseits vorhanden und andererseits ein
wesentlich größeres und differenzierteres Angebot vorhanden ist. Zudem
erschließt FF auch qualitativer den UWW-Bereich.

Wer nur im Bereich Portrait & Tele unterwegs ist, der wird seine Vorzüge im
Bereich C sehen und finden.

Ich find es übrigens nicht als leidiges Thema, es ist, wenn man schon vorher
fotografiert hat eine klare Sache und dann weiter die Frage des Grundinvests,
den man da zu tätigen bereit ist.


abacus
 
Du tust es aber. :(


Chris

Tue ich nicht, wenn du das so siehst ist es Dein Problem und ehrlich gesagt wer Bilder hier einstellt und eine ehrliche Aussprache nicht vertragen kann soll sich fragen warum er hier Bilder einstellt. Oder sind wir hier auf dem Ponyhof? ;)

Zudem scheint Matu das auch nicht so schlimm zusehen wie andere hier.
 
ad mauel

Ganz grob geschrieben, wenn es mehrere Brennweiten unterhalb ~ 50 mm
geben soll, ist FF im Vorteil, da einerseits vorhanden und andererseits ein
wesentlich größeres und differenzierteres Angebot vorhanden ist. Zudem
erschließt FF auch qualitativer den UWW-Bereich.

Wer nur im Bereich Portrait & Tele unterwegs ist, der wird seine Vorzüge im
Bereich C sehen und finden.

Ich find es übrigens nicht als leidiges Thema, es ist, wenn man schon vorher
fotografiert hat eine klare Sache und dann weiter die Frage des Grundinvests,
den man da zu tätigen bereit ist.

abacus

So ist es, habe auch nichts anderes behauptet! Und nochmal, ich kenne die Vorzüge und Nachteile von VF und Crop.

Wobei wir wieder am Anfang sind, es gibt kein Besser oder schlechter, sondern nur besser geeignet oder schlechter geeignet! Nur sind die Unterschiede halt auch nicht so groß in manchen Bereichen wie man manchmal den Eindruck haben könnte wenn man Meinungen der 2 "Lager" liest.

Ich überlege schon einige Zeit ob zusätzlich ein VF Body bei mir Sinn macht, irgendwie fehlt das letzte Argument noch mehr Geld zusätzlich dafür auszugeben, früher oder später wird eine Vf zur Crop kommen weil man es einfach möchte da habe ich kein Problem mit das frei zusagen wie es ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn ich Dir sage, dass das Bildbeispiel völlig ok ist?
(A1) Schau auf die Gesichter. Sauber belichtet. Das Vorhaben keine dunklen Schatten im Gesicht zu haben ist geglückt.
(A2) Dem entgegenzutreten hiesse, entweder mehr Licht in die Gesichter zu bringen oder den Hintergrund abzudunkeln. Ist sowas in Action (ohne Blitz und Assi) möglich? Nein.
(B) Dein Camera RAW zeigt Überbelichtung, wenn nur eine Farbkomponente schon am Anschlag ist - es zeigt sehr viel mehr überbelichtet, als es reell im Bild erscheint.
(C) Dafür, dass es bei ISO12.800 geschossen wurde, ist es immer recht schick (in terms of SNR) - probier das doch mal mit Deiner 7D - sogar in der (web)Größe wird man den Unterschied sehen. Ich behaupte, dass der SNR-Unterschied zur 7D deutlich über 2 Blenden liegt, umso stärker desto höher die ISO.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn ich Dir sage, dass das Bildbeispiel völlig ok ist?
(A1) Schau auf die Gesichter. Sauber belichtet. Das Vorhaben keine dunklen Schatten im Gesicht zu haben ist geglückt.
(A2) Dem entgegenzutreten hiesse, entweder mehr Licht in die Gesichter zu bringen oder den Hintergrund abzudunkeln. Ist sowas in Action (ohne Blitz und Assi) möglich? Nein.
(B) Dein Camera RAW zeigt Überbelichtung, wenn nur eine Farbkomponente schon am Anschlag ist - es zeigt sehr viel mehr überbelichtet, als es reell im Bild erscheint.
(C) Dafür, dass es bei ISO12.800 geschossen wurde, ist es immer noch schick sauber - probier das doch mal mit Deiner 7D - sogar in der (web)Größe wird man den Unterschied sehen. Ich behaupte, dass der SNR-Unterschied zur 7D deutlich über 2 Blenden liegt, umso stärker desto höher die ISO.

mfg chmee

Ich würde es mit der 7D erst garnicht mit so hoher ISO machen sondern mit einem Aufhellblitz da mir das Ergebnis eher zusagen würde.

Belassen wir es dabei, du akzeptierst ja meine Sicht nicht warum sollte ich dann Deine akzeptieren? Bis jetzt "drückst" du nur gegen meine Meinung verurteilst mich aber das ich gegen andere Sichtweisen spreche! Hier wird jetzt mit allen Mitteln etwas verteidigt, warum weiß ich nicht, akzeptiere doch erstmal meine Sicht dann werde ich auch Deine akzeptieren.

Für mich ist und bleibt das Foto kein Argument mir eine VF anzuschaffen!

Auch finde ich es lächerlich jetzt seine ISO12800 so 1:1 auf eine 7D zu übertragen auch bei einer VF würde ich immer versuchen so geringe ISO wie möglich zu verwenden, AUSSER ich möchte z.B. SW Bilder machen mit grober Körnung!

Nun rede ich mir meine 7D mal schön, ich mag das rauschen sehr deshalb habe ich eine Crop Kamera :-P Und nun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem TS-E 17 und einer Crop hätte man sogar noch den Televorteil und nicht nur 17mm sondern sogar 27,2 mm. Man wäre viel näher am Motiv.:evil:
 
Mit dem TS-E 17 und einer Crop hätte man sogar noch den Televorteil und nicht nur 17mm sondern sogar 27,2 mm. Man wäre viel näher am Motiv.:evil:

So ist es, was wieder belegt das jedes Format seine Vor und Nachteile hat. :top: Wiederrum wäre nun zu klären wer sich andauerdn 100% Crop anschaut? Beim Großformatdruck ein Vorteil, bei Bildern die man im Web zeigt wird das geringer ins Gewicht fallen.
 
Sehe wirklich nur ich das so, das ein solches Bild nicht wirklich die Vorzüge einer VF zeigt?
Nö.
Mir ist auch kein anderes Bild bekannt, daß ausschließlich und nur mit dem KB-Format realisierbar ist (von Extremfreistellung und Ultraweitwinkel abgesehen).
Wäre das anders, hätten wir hier schon seit Jahren entsprechende Threads, in denen alle User das eindeutige Ergebnis bestätigen würden ... haben wir aber nicht, sondern nur jede Menge Threads, in denen immer wieder die rein subjektiven Vorteile gegeneinander abgewogen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö.
Mir ist auch kein anderes Bild bekannt, daß ausschließlich und nur mit dem KB-Format realisierbar ist (von Extremfreistellung und Ultraweitwinkel abgesehen).

Doch gibt es - Bilder mit hochlichtstarken FB die eine Blende abgeblendet wurden (z.B. 35 f/1.4 oder 85 f/1.2). Die sind nicht extrem freigestellt (geht ja auch mit Crop), aber der Unterschied extrem scharfer/kontrastreicher Vordergrund gegen cremigen Hintergrund, geht mit Crop so nicht, da bei Offenblende einfach Kontrast/Schärfe nicht so gut werden.

Die Unterschiede sind vielleicht nicht riesig, aber vorhanden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten