Spass beiseite. Mir ist klar, dass du hier nicht wirklich die Brennweite gemeint hast sondern die dem Bildwinkel vergleichbare.
Ja genau.
Woher kommt diese Topleistung der Powershoot? Mindestens aus iher extremen Pixeldichte. Denn gleicher Pixeldichte wie sie eine DSLR hat würde sie vermutlich (eigentlich bin ich mir hier sicher) nicht den Hauch einer Chance haben. Die geringe Größe des Sensors ist es also nicht.
Vielleicht allerdings die Möglichkeit Objektive mit geringerm Bildkreis präziser zu vertigen. Insofern könnte die geringere Größe des Sensors doch einen positiven Einflauss auf die BQ haben. Beim Vergleich VF-KB-Kamera vs. Crop-KB-Kamera fällt dieser Aspekt allerdings weg, da oft ja dieselben Objektive zu Einsatz kommen.
Die Überlegung ist sehr interessant und wurde hier im Forum im Zusammenhang mit dem (m)FT Format im Vergleich zu größeren Sensorformaten oft diskutiert.
Wahrscheinlich kommt es zusätzlich noch auf weitere Aspekte wie Tiefenschärfe usw. an, um wirklich eindeutig sagen zu können, dass ceteris paribus ein größerer Sensor ein besseres Endergebnis liefert.