• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das leidige Thema - Vollformat

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Richtig, aber bei KB schafft man es halt, die derzeit übliche und in meinen Augen noch vernünftige Auflösung mit dem Vorteil großer Pixel zu kombinieren.


Irgendwann?
Bei APS-C sind wir doch schon lange dabei, die letzten Prozente der potenziellen Auflösung aus den Objektiven rauszukitzeln. Von 8 auf 15MP hat man etwas mehr als die Hälfte der theoretisch möglichen Auflösung dazubekommen (bei sehr guten Objektiven!). Da kann man sich gut vorstellen, wie wenig zusätzliche Megapixel über 18MP hinaus sich in echte Auflösung, also den erzielbaren Linienpaaren niederschlagen wird.

Erwin

Naja, da zeigt die Konkurrenz schon, das da noch mehr geht. Und auch Canon baut an einer Kamera Richtung 50MP bei VF, wenn man den Berichten so glauben darf. Denn wird es sich zeigen, ob deine Behauptung haltbar ist.

Es geht nicht nur um die Auflösung, auch andere Komponenten können bedeutsam werden, wie schon gesagt, elektronische Bereinigung, wo bei noch höherer Pixelzahl einen Vorteil haben kann/wird, auch wenn die Auflösung nicht zum 18MP-Sensor anwachsen wird.
 
die 6D gibt es inzwischen auch bei depreview.

Im Vergleich zu einer Crop (600D) ist die BQ genauso besch . . . wie bei den anderen 5DMKII/III´s

Habe die Bilder runtergeladen und 100 % Crop bei den Köpfen und der Spielkarte angesehen.

Irgend wie mag depreview die Canon Vollformat/KLeinbild Kameras nicht wirklich.

Ich weiß, warum ich dieses Forum meide wie der Teufel das Weihwasser.... Nicht wg. Canon, sondern weil mMn in keinem anderen Forum so viele Theoretiker, Besserwisser und mauerfotografierende Pixelpeeper versammelt sind wie dort.. Alles wird mies geredet aber keine zeigt gescheite Fotos. - hauptsächlich theoretisches, nichtssagendes Blabla.... Oder wie Penny sagen würde "Die sprechen dort sogar Papperlapapp über Papperlapapp" ;)

Von daher für mich als Wissens- und Erfahrungsquelle absolut nicht brauchbar

PS : Wer KB nur mal ausprobieren möchte, der kann (sofern im Bekanntenkreis keiner mit KB vorhanden ist) sich auch für ein paar Euro (s)ein Wunsch-Gehäuse über ein Wochenende leihen (zB Probis oder auch Calumet).
Es ist immer besser EIGENE Erfahrungen zu sammeln und in der Praxis zu schauen, ob man KB wirklich benötigt.
 
Ich weiß, warum ich dieses Forum meide wie der Teufel das Weihwasser.... Nicht wg. Canon, sondern weil mMn in keinem anderen Forum so viele Theoretiker, Besserwisser und mauerfotografierende Pixelpeeper versammelt sind wie dort.. Alles wird mies geredet aber keine zeigt gescheite Fotos. - hauptsächlich theoretisches, nichtssagendes Blabla.... Oder wie Penny sagen würde "Die sprechen dort sogar Papperlapapp über Papperlapapp" ;)

Von daher für mich als Wissens- und Erfahrungsquelle absolut nicht brauchbar

PS : Wer KB nur mal ausprobieren möchte, der kann (sofern im Bekanntenkreis keiner mit KB vorhanden ist) sich auch für ein paar Euro (s)ein Wunsch-Gehäuse über ein Wochenende leihen (zB Probis oder auch Calumet).
Es ist immer besser EIGENE Erfahrungen zu sammeln und in der Praxis zu schauen, ob man KB wirklich benötigt.

Dann laß es doch, zwingt dich doch keiner.

depreview zeigt doch alles, auch die gewünschten Bilder.

Aber du weißt ja alles eh besser.
 
Und warum nicht viele kleine Pixel auf der gleichen Fläche? Die Lichtausbeute für das ganze Bild ist die gleiche. Die Sensorgröße bringt den Vorteil!

(Es wäre schön, wenn das stimmen würde. Dann gäbe es die Quantenmechanik nicht! Die Formeln habe bei mir nie in eine Zeile gepasst...:))


Leider liegst du da sehr falsch. Ohne hier in die Einzelheiten gehen zu wollen, würde deine Physik den Rauschvorteil, also die Dynamik, gegenüber APS-C Pixel nicht erklären können. Ausserdem gibt es keine Lichtausbeute, sondern ein mehr oder weniger mit Ladungsträger gefüllter Potenzialtopf, der gemessen und der ermittelte Wert digitalisiert werden will. Dass sind allerdings sehr sehr häßliche Operationen, die man eher nicht tun sollte. Je kleiner der Potenzialtopf ist, an dem man herumoperieren will, desto schlechter sieht die Sache ausserdem auch noch aus. Je kleiner die Pixel die Pixel werden, desto fehlerhafter wird der "Zählvorgang" der Ladungsträger. Dann muss die Elektronik eben raten...


Epitox
 
Ich weiss, es ist schon alles gesagt worden, bloss noch nicht von jedem. Getreu dieses Mottos mal ein paar Anmerkungen zum Preis eines FF bzw. KB-Systems.

Man hoert sehr oft: KB=viel teurer. Ist das wirklich so? Nun, wenn man auf Kitzoomniveau bleibt sicher. Aber was, wenn man die Ansprueche etwas hochschraubt?

Body: Ok, da muss man drauflegen, Beispiel:
6D: 1700.-
7D: 1100.-

Bei den Objektiven hingegen schaut es schnell anders aus. Hier muss man beachten, dass man fuer dasselbe Bildergebnis an crop ca. um eine Blende lichtstaerkere Objektive benoetigt.

Normalzoom:
FF 24-105 4.0: 970.-
Crop 17-55 2.8: 940.-
Wobei hier das L deutlich mehr bietet was Brennweitenbereich, BQ und Verarbeitung betrifft.

Telezoom:
FF 70-200 4.0 IS: 1070.-
Crop 70-200 2.8 IS: 2100.-
Ist von der Brennweite her nicht ganz vergleichbar, es gibt hier nichts anderes in 2.8 fuer crop in diesem Bereich.

Festbrennweite fuer Portrait:
FF 85 1.8: 360.-
Crop 50 1.4: 340.-
Hier sehe ich allerdings das 85er klar vor dem 50er.

WW-Zoom:
FF 17-40: 740.-
Crop 10-22: 750.-
Auch hier wieder ist das 17-40er vorne, mit diesem Objektiv spielt man den Blendenvorteil von FF aus (gibt nichts in 2.8 fuer crop) und zahlt trotzdem dasselbe. Verarbeitung etc. ist natuerlich auch klar besser.

Kauft man sich diese angesprochenen Dinge zahlt man unterm Strich:

FF: 4840.-
Crop: 5230.-
Und man hat trotzdem die deutlich bessere Ausruestung (Objektive) an FF.

Geht man jetzt noch her und moechte FB-maessig in kleinere Brennweiten vorstossen, wird es richtig bitter mit crop:
FF 50 1.4: 340.-
Crop 35 1.4: 1300.-
Und trotzdem eine Blende Vorteil an FF...

FF 35 2.0: 250.-
Crop 24 1.4: 1450.-

Kauft man sich diese Linsen auch noch, kommen nochmal 2200 Euro Mehrpreis fuer crop bei praktisch selbem Bildergebnis hinzu.

Wenn man 24mm KB in f1.4 haben moechte, geht das mit FF natuerlich, bei crop muss man fuer sowas aehnliches ein... keine Ahnung was kaufen, auf jedenfall wird es maximal f2.8 haben, was einen Nachteil von dann schon 4 (!) Blenden bedeutet.
Dinge wie z.B. 17 TS-E sind natuerlich ebenfalls unerreichbar an crop.

In Summe: Als Einstieg ist crop nicht so verkehrt. Aber anschliessend wuerde ich jedem zu FF raten, die Moeglichkeiten sind einfach ganz andere...


Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
(Es wäre schön, wenn das stimmen würde. Dann gäbe es die Quantenmechanik nicht! Die Formeln habe bei mir nie in eine Zeile gepasst...:))

Und die Quantenmechanik gilt für 10MP-Mini-Sensoren im Handy nicht? Ich habe übrigens mit keinem Wort gesagt, dass das Signal jedes einzelnen Pixels für den Benutzer sinnvoll nutzbar und in der Raw-Datei verfügbar sein soll. Und von einer "neuen Physik" sage ich auch nichts. Aber was spricht bspw. für den Anfang gegen die Pixeldichte einer D7100 in Vollformat? Außer der Datenflut doch wohl nichts grundsätzliches.


Gruß, Matthias
 
Vollformat: Ja, wenn man sich danach noch die Optiken leisten kann
Ansonsten gilt: Mit beiden Formaten kann man gute und schlechte Fotos machen...
 
Vollformat: Ja, wenn man sich danach noch die Optiken leisten kann
Ansonsten gilt: Mit beiden Formaten kann man gute und schlechte Fotos machen...

Na wie schön, dass das nun auch mal gesagt wurde. Wie man die ach so horrenden Objektivpreise auch ganz anders sehen kann, wurde doch gerade dargelegt.


Gruß, Matthias
 
Vollformat: Ja, wenn man sich danach noch die Optiken leisten kann
Ansonsten gilt: Mit beiden Formaten kann man gute und schlechte Fotos machen...

Naja, was heisst "leisten" - es muss ja nicht immer neu sein und gebrauchtes Glas (wie auch Gehäuse) sind auch sehr gut nutzbar. Ich habe hier im Forum schon einiges an Glas ge- und verkauft und wurde nie betrogen... :top:

Meine "Low Budget Gebraucht"-Empfehlung für KB wäre 5DI mit 17-40 und das 85 1.8 - das sollte für 1000-1200 Euro machbar sein und man hat eine gute Ausgangsposition. Wenn es noch etwas länger sein darf, dann dazu das 70-300 IS (für ca 300-350Euro zu bekommen). Damit sollte man erstmal glücklich werden. Und wenn mehr Geld da ist, kann natürlich auch etwas höher ins Regal gegriffen werden (zB anstatt 70-300IS das 70-200 f4 oder die 5DII anstatt der 5DI)
 
Und die Quantenmechanik gilt für 10MP-Mini-Sensoren im Handy nicht? Ich habe übrigens mit keinem Wort gesagt, dass das Signal jedes einzelnen Pixels für den Benutzer sinnvoll nutzbar und in der Raw-Datei verfügbar sein soll. Und von einer "neuen Physik" sage ich auch nichts. Aber was spricht bspw. für den Anfang gegen die Pixeldichte einer D7100 in Vollformat? Außer der Datenflut doch wohl nichts grundsätzliches.
Gruß, Matthias

Doch, die schei*** Optiken, die die Hersteller anbieten und die Physik...
Aber jeder hat das Recht viel Geld für ein Produkt ohne Gegenwert auszugeben.

(Das mit dem 10Mpix Sensor habe leider nicht verstanden....)

Epitox
 
...es muss ja nicht immer neu sein...

Das sehe ich normalerweise anders. Gebraucht kaufe ich gar nicht gerne.

Allerdings hast du mich mit deinem Hinweis in Post 93 doch dafür in Bewegung gesetzt. Es könnte in nächster Zeit also doch zu einer echten, vollwertigen (:evil:) KB-Kamera bei mir kommen. Dazu ganz bescheiden das Tamron 60mm f/2. Das müsste doch eine gute Kombi zur Ergänung einer Superzoomer sein.
 
Chris, Dein Vergleich birgt aber gewisse "Schwächen" beim Normalzoom und Telezoom...

Nimm mal:
17-55 vs 24-70 4 L IS (wegen IS und Brennweite, die dichter beieinander liegt)
und
70-200 4 L IS vs 70-300 L IS (auch wegen Brennweite)

...dann sieht die Sache aber schon ganz anders aus!
 
Doch, die schei*** Optiken, die die Hersteller anbieten und die Physik...

Warum sollte ich auch nur versuchen, die Pixeldichte optisch zu "bedienen"? Ich rede von ganz was anderem, mag das aber nicht immer wieder wiederholen. Man kann auch andere Sachen machen als bloß immer größere 100%-Ansichten anzustarren.

(Das mit dem 10Mpix Sensor habe leider nicht verstanden....)

Du hast ja noch Zeit, drüber nachzudenken.


Gruß, Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm mal:
17-55 vs 24-70 4 L IS (wegen IS und Brennweite, die dichter beieinander liegt)
Muss man doch nicht nehmen, das 24-105 ist einwandfrei und in jeder Beziehung deutlich besser, als das 17-55. Warum also ein NOCH besseres Objektiv zum Vergleich?

70-200 4 L IS vs 70-300 L IS (auch wegen Brennweite)
Nein, das 70-300 hat kein 2.8.
Achso nein, andersrum meinst Du das. Mhh, ich denke trotzdem, dass das nicht so gut passt, keine durchgehende Blende beim 70-300...

...dann sieht die Sache aber schon ganz anders aus!
Keinesfalls...
Die Vorteile von FF bleiben bestehen, auch und gerade auf der Kostenseite.


Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten