• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das leidige Thema - Vollformat

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gerade mal probiert mit einer winzig Kompakten (Nikon Coolpix):
Nikon: ISO180, f3.4, ergibt eine Zeit von 1/40
5DII: ISO200, f3.5, ergibt Zeit von 1/180
Natuerlich selber Lichtwert... :rolleyes:

Erklär mal die Ursache.
 
die Nikon hat aber eine geringere Brennweite und damit wieder mehr Licht, warum aber dann eine längere Verschlußzeit? Andere Brennweite? :confused:

Wie bitte? :confused: Wenn das Motiv halbwegs ebenmäßig hell ist, spielt die Brennweite (und sogar die äquivalente :p) keine Rolle.



Gruß, Matthias
 
Ich sehe grad, dass die Knipse andere ISO im Display zeigt als letzlich verwendet, gebt mir einen Moment Zeit, ich muss das mal genauer anschauen. Hab' das Ding noch nie vorher in der Hand gehabt...


Chris

ich habe grerade getestet. Die Brennweite selbst hat keinen Einfluß auf die Verschlußzeit. Es ist aber der unterschiedliche Ausschnitt, der eine andere Belichtung erfordern kann.
Aber zwischen meiner SD15 und XZ-1 erhalten ich bei identischem Motiv, Abstand, Brennweite, ISO und Blende dieselbe Verschlußzeit.
 
Jungs, die REI muß jetzt nicht auch nochmal besprochen werden, oder? Eine Situation, die man fotografieren will mit einer - sagen wir mal - LW8, wird man über alle Geräte, die sich halbwegs Fotoapparat schimpfen, die gleichen Einstellungen nehmen können - bei LW8 also zB ISO100, 1/32s, f/2.8.

Und Du Petra, brauchst jetzt nicht noch Fotos von wem? hervorholen? nicnac? Ich freue mich, das erste Mal in diesem Forum den Ignorier-Knopf zu drücken.

mfg chmee
 
...

Und Du Petra, brauchst jetzt nicht noch Fotos von wem? hervorholen? nicnac? Ich freue mich, das erste Mal in diesem Forum den Ignorier-Knopf zu drücken.

mfg chmee

Warum? Ich finde diesen Ignorier-Knopf sinnlos, würde den nie benutzen. Wenn einer eine Meinung hat, dann hat er sie eben, ...sein Ding. Ein aufmerksamer Leser kann sich auch eine eigene Meinung bilden, missionieren klappt bei denen eh nicht.

Ich schreibe meine Meinung, berichtige vllt 2-3 mal und das war's dann, ...kann ich nur jedem empfehlen. ;-)
 
[OT] @matu: Momentan sehe ich sehr viel Sinn drin.

Meine These: Dieser Thread fing doch mit diesem Fotokursleiter an, der die 60D des TO's nicht ernstnahm, es sollte doch bitte KB sein. Tatsächlich rümpfen die richtig die Nase, wenn da Jemand mit ner Bridge reinkommt. Das hier ist die späte Rache, weil Petra auch so einen Spruch abbekommen hat.
 
Na und wenn schon, ...ist doch egal.

Das leidige Thema ist keins, es wird daraus nur ein leidiges Thema gemacht. Wenn man den Unterschied der Sensorflächen für seine Bilder nicht braucht, dann braucht man den eben nicht. Deshalb daraus aber abzuleiten, dass niemand diesen Unterschied braucht, ist leidig.
Du kennst die Grundlagen, ich kenne die und viele weitere User hier auch, ......alles andere bringt nichts.

Wenn einer wirklich gewillt ist, Antworten zu bekommen, die er auch leicht versteht, bleibt immer noch die PN, .....ich helfe da oft so (und umgekehrt!). ;)
 
Ich denke wenn nun soviele unsicher sind die richtige Sensorgröße zur Kamera zu haben (weswegen sonst die Beweisnot) - warum kaufen sie sich dann nicht eine andere? :D;)
 
wem 12 MP reichen, weil nicht gecropt werden soll, dann gibt es doch mit der 5D Klassik super gebrauchte Angebote. Oder wo ist da der Haken?;)

bei "gebraucht". Außerdem braucht man dann noch KB-VF-taugliche Objektive.

Um die Kombination 60d und Tamron 60mm 2,0 an VF zu erhalten muss man bei den Objektiven tiefer in die Tasche greifen und hat aufgrund der Blende 2.8 dann auch nicht mehr Möglichkeiten als an der 60d mit Blende 2,0.

Und dem Preis der gebrauchten 5d muss man dann auch den Preis einer gebrauchten 60d oder gar 40d entgegensetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten