• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Das k-x Akku-Problem

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Spliffblunt2001

Themenersteller
Hallo Leute!

Ich habe seit heute die Pentax Kx und habe ein kleines Problem:

Ich habe noch Akkus der Marke Vivanco mit 2400 mAh und 1,2V. Allerdings bleibt der Bildschirm der Kamera schwarz, wenn ich diese Akkus verwende. :confused: Es tut sich nichts, obwohl die Akkus natürlich voll geladen sind.

Kann mir jemand helfen?
 
AW: Akku Problem

Funktioniert die Kamera

a) mit den beiliegenden Lithium-Batterien?

b) mit den mitgelieferten Eneloops?
 
AW: Akku Problem

Die Kamera funktioniert wunderbar mit den beiliegenden Akkus und Batterien. Nur nicht mit den oben genannten!
 
AW: Akku Problem

Hast du die Vivanco schon einmal in einem anderem Gerät getestet?
 
AW: Akku Problem

Hallo Leute!

Ich habe seit heute die Pentax Kx und habe ein kleines Problem:

Ich habe noch Akkus der Marke Vivanco mit 2400 mAh und 1,2V. Allerdings bleibt der Bildschirm der Kamera schwarz, wenn ich diese Akkus verwende. :confused: Es tut sich nichts, obwohl die Akkus natürlich voll geladen sind.

Kann mir jemand helfen?

1. Lies dir das mal durch:

http://www.pentax.de/de/media/f5a3feb69941b441e837f00146f13ce5/Fragen und Antworten_Kx.pdf

2. Spiel das neueste Firmware-Update (Ver. 1.01) auf

3. Verwende Eneloops und besorg, dir aber unbedingt ein anderes als das mitgelieferte Ladegerät.
 
AW: Akku Problem

Die Kamera funktioniert wunderbar mit den beiliegenden Akkus und Batterien. Nur nicht mit den oben genannten!
Dann ist doch die Kamera wohl in allerbester Ordnung und deine obengenannten halt nicht. Die Anforderungen an den Innenwiderstand sind schon recht hoch, insofern muss das Versagen von "Ich-habe-noch-Akkus" nicht weiter verwundern.

mfg tc
 
AW: Akku Problem

Vielen Dank Leute! Aber wieso nen anderes Ladegerät?

Du hast uns ja noch nicht verraten, womit Du Deine NiMH-Zellen lädst. Keinesfalls solltest Du aber die Ladegerät-Attrappe verwenden, die der K-x beigelegen hat. Damit machst Du Deine Akkus kaputt.

Halbwegs brauchbare Ladegeräte für AA-Zellen gibt es ab 30 Euro.

ciao
volker
 
AW: Akku Problem

Vielen Dank Leute! Aber wieso nen anderes Ladegerät?

Ich hatte mal unterstellt, dass du das mit den Eneloops mitgelieferte Gerät verwendest. :rolleyes:

Um die Akkus zu schonen und optimal anzusprechen sollte man ein qualitativ gutes Ladegerät, mikroprozessorgesteuert und mit Einzelschachtüberwachung benutzen, welches den Ladezustand der Akkus erkennt und im Bedarfsfall abschaltet. (z. B. BC 700 oder ähnlich)
 
AW: Akku Problem

Also das BC700 ist ja garnicht so teuer, das werde ich mir dann wohl kaufen. Oder hat noch jemand eine andere Empfehlung? Vielleicht ein Gerät für 8 Akkus!?!?
 
AW: Akku Problem

Also das BC700 ist ja garnicht so teuer, das werde ich mir dann wohl kaufen. Oder hat noch jemand eine andere Empfehlung? Vielleicht ein Gerät für 8 Akkus!?!?

Ich hab das Voltcraft AT8. Das hat Einzelschachtueberwachung und Platz fuer 8 Akkus. Und es hat ein Kabel fuer den Zigarettenanzuender.

Viele Gruesse
Steve
 
AW: Akku Problem

Nimm das BC700! Bis der Satz leer ist, kannst du zig weitere Sätze laden. Ist doch schön, dass das Gerät einigermaßen kompakt ist. Ich empfehle, zum Satz Eneloop noch einen Satz Ansmann Max-E (die lassen sich dann gut unterscheiden, sind aber technisch gleich) und als Notration den Satz Energizer zurückhalten (falls noch nicht verbraucht). Die sind leicht, fast ewig haltbar und funzen immer.
 
AW: Akku Problem

Nimm das BC700! Bis der Satz leer ist, kannst du zig weitere Sätze laden. Ist doch schön, dass das Gerät einigermaßen kompakt ist. Ich empfehle, zum Satz Eneloop noch einen Satz Ansmann Max-E (die lassen sich dann gut unterscheiden, sind aber technisch gleich) und als Notration den Satz Energizer zurückhalten (falls noch nicht verbraucht). Die sind leicht, fast ewig haltbar und funzen immer.

Was das BC700 angeht: Zustimmung!

Was den Satz Energizer als "Notreserve" angeht (ich nehme an, Du meinst die Lithium-Eisensulfid-Zellen): Ebenfalls Zustimmung, die halten gute 10 Jahre.

Aber in Bezug auf die MaxE: Finger weg! Beachte, dass Ansmann keine Akkus herstellt. Die labeln alles, was in China oder Vietnam günstig zu bekommen ist. Zur Unterscheidung verschiedener Sätze Eneloops kann man farbiges Klebeband oder farbige Eddings verwenden. Oder man kauft gleich die neuen Eneloops in bunt...

ciao
volker
 
AW: Akku Problem

Die bunten Eneloop sind cool! :D Was die Ansmann Max-E betrifft, kann ich nur sagen, dass ich mir damals einen Satz Eneloop und einen Satz Ansmann gekauft habe und keinen Unterschied feststellen kann.
 
AW: Akku Problem

Ich habe mir grade das BC700 und 8 Eneloops inkl. AkkuSafe (Transportbox) bestellt. Und das alles für 37,50€. Ich denke das ist ein guter Preis. Und markieren muss ich die Akkus selber auch nicht, wenn ich die Boxen markiere.

Vielen Dank nochmal für euren Tip! :top:
 
AW: Akku Problem

Ich habe mir grade das BC700 und 8 Eneloops inkl. AkkuSafe (Transportbox) bestellt. Und das alles für 37,50€. Ich denke das ist ein guter Preis. Und markieren muss ich die Akkus selber auch nicht, wenn ich die Boxen markiere.

Vielen Dank nochmal für euren Tip! :top:

Würdest Du mir bitte mitteilen, wo Du den Lader mit den Akkus bestellt hast? Vorab schon mal vielen Dank.
 
AW: Akku Problem

Hallo Leute!

Habe heute das Ladegerät erhalten und auch die Akkus. Ging also sehr schnell.

Habe festgestellt, dass das Ladegerät bzw. die Tasten an diesem eher pimpelig (wackelig) sind, was ein wenig billig wirkt. (War ja auch billig) :)

Jetzt frage ich mich aber, mit welcher LAdespannung ich die Eneloops laden darf, mit 200, 500 oder 700 mA? Konnte keine Angabe diesbezüglich bei Sanyo finden. Kann mir jemand helfen?

Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten