• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Heilig Geist Spital....

  • Themenersteller Themenersteller Gast_140505
  • Erstellt am Erstellt am
*Alex*, dann mal herzlichen Glückwunsch zum 100. Beitrag
 
*Alex* schrieb:
Oh, na sowas...danke! :o :D


Ich glaube LaFeFa wird von den Boardmastern als Synonym genutzt, um die Beitragszahlen des Forums zu pushen, weil ein solventer Werbepartner ihnen ein verlockendes Angebot gemacht hat und das geht aber nur wenn hier genug traffic und Beiträge generiert werden :)
 
*Alex* schrieb:
Hab ich Euch eigentlich schon mein neues Motorola Razr 70-200 L gezeigt?
Nette Montage... nur ist das Bajonet irgendwie 'runtergerutscht ;) ... die Linse befindet sich oben, über dem Aussendisplay... oder hat Dein neues Handy zwei Sensoren (1 x 24 MP & 1 x VGA)???!!!!! :D

Gruss
Mark
 
Heute erzählte ein Arbeitskollege von seiner Bekannten die Ihn am Wochenende besucht hat.
Ein neues Nokia hat Sie gegen (Schweige)Vertrag als Vorserientesterin erhalten, inkl. zig seitigen Testmanual. Das soll kanpp oder über 3Megapixel haben...genaues wollte er nicht erzählen oder hat selbst nichts erfahren.
 
Ich mach' jetzt mal bierernst und völlig spaßfrei weiter. :) Kurze Antworten auf ausgewählte Beiträge:

Jackson schrieb:
Gibt es da alte Rechnungen? :D

Zwar kritisiere ich gerne die ein oder andere Verhaltensweise von unseres redlich-guten Carstens, aber Rechnungen gibt es aus meiner Sicht nicht zu begleichen. Für ihn kann ich natürlich nicht sprechen...

Ich denke eher, daß die von diesem speziellen Teilnehmer gezeigten Bilder einen recht guten Anlaß bieten, um einige grundlegende und durchaus interessanten Diskussion zu führen: Wie kann man am besten einem Anfänger helfen? Wie geht man mit Kritik um? Wie äußert man Kritik? Welche Rolle spielt die Kamera bei all dem?

Carsten Bürgel schrieb:
Es sollte doch reichen, wenn das einer oder höchstens zwei machen würden. Und selbst da wäre m.M.n. die Wiederholung des zweiten Users bereits überflüssig. Regina stottert ja nicht beim lesen...

Da es eine gewisse Resistenz gibt einzusehen, daß die Bilder auch technisch schlecht sind, hilft nur die Wiederholung.

LaFeFa schrieb:
Deshalb handele ich nach dem Motto wies schon in der Bibel steht: Das Gute behaltet und das schlechte sortiert aus, und habe eine ganze Reihe User auf meiner Ignorieliste sitzen!

Na, ich wette, da stehe ich inzwischen auch 'drauf. Ich finde die Ignore-Funktion völlig überflüssig. Jede halbwegs reife Mensch sollte mit der Tatsache leben können, daß andere Menschen nicht mit ihm einer Meinung sind. Bekommt jemand besonders viel und drastische Kritik, sollte man das Problem nicht mit der Ignore-Funktion, sondern mit Nachdenken und ggf. Änderung des Verhaltens lösen.

thebrick schrieb:
Ich wollte jetzt auch nicht die arme Regina direkt mit Bresson vergleichen :)

Ich auch nicht, ganz bestimmt nicht - der arme Bresson. Es ging mir darum, daß authentische Aufnahmen nicht im Widerspruch stehen zu guter Komposition und Bildgestaltung, und dafür ist Bresson ein ausgezeichnetes Beispiel.

thebrick schrieb:
bin ich auch so arrogant und spreche Dir da irgendwie das letzte Wort ab :)

Bei mir das letzte Wort zu haben ist nicht gar so einfach, fürchte ich. :) Mal unabhängig von der Qualität der Kamera geht es mir darum, daß man lernt, seine eigenen Aufnahmen kritisch zu beurteilen. Ich zum Beispiel betrachte über 99% meiner Aufnahmen als Ausschuß - nur ein ganz, ganz kleiner Anteil aller Aufnahmen landet etwa auf meiner Homepage, weil ich glaube, daß ich mit dem Rest niemanden belästigen muß (und selbst mit den meisten Aufnahmen, die ich zeige, bin ich nicht wirklich zufrieden :)). Nur wenn man selbst einen Blick dafür entwickelt, welche Aufnahmen Schrott sind und welche nicht, kann man seine eigenen Fehler erkennen und sich weiterentwickeln, und dabei spielt die Kamera nicht die geringste Rolle, und selbst wenn sie noch so schlecht ist.
 
hmuenx schrieb:
...

Bei mir das letzte Wort zu haben ist nicht gar so einfach, fürchte ich. :) Mal unabhängig von der Qualität der Kamera geht es mir darum, daß man lernt, seine eigenen Aufnahmen kritisch zu beurteilen. Ich zum Beispiel betrachte über 99% meiner Aufnahmen als Ausschuß - nur ein ganz, ganz kleiner Anteil aller Aufnahmen landet etwa auf meiner Homepage, weil ich glaube, daß ich mit dem Rest niemanden belästigen muß (und selbst mit den meisten Aufnahmen, die ich zeige, bin ich nicht wirklich zufrieden :)). Nur wenn man selbst einen Blick dafür entwickelt, welche Aufnahmen Schrott sind und welche nicht, kann man seine eigenen Fehler erkennen und sich weiterentwickeln, und dabei spielt die Kamera nicht die geringste Rolle, und selbst wenn sie noch so schlecht ist.

Jau,unterschreib ich,ich mußte erstmal mit leben,das viel meiner Bilder nix sind :rolleyes:
ich hab hier im Forum gelernt anders mit meinen Bildern umzugehen.Die ersten tage,hätte ich die Kamera am liebsten auf den Mond geschossen,weil ich dachte,neeeeee das kriegst nie hin.macht kein Spaß mehr,naja jetzt wirds wieder mit dem Spaß und der Anspruch steigt.
Es macht ja auch Spaß,wenn man hier nette Ratschläge bekommt,auch ehrliche sachliche kritik und was draus ziehen kann für sich und die Bilder.
Ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen,und auch die sehr talentierten mußten sicher viel lernen und ausprobieren und sich Kritik anhören.
Ich find es auch klasse,wenn man sich hilft.
Könnten ja auch viele,die sehr gute Bilder machen sagen *nö* ich kann es ja,schade um die Zeit.
Das ist hier eben anders.Da wird sich zeit genommen und versucht was zu vermitteln.Nur eght das eben nur mit Kritik,und die ist oft hart,nutzt ja nix,wenn ein mittelprächtiges BIld mit super,toll abgetan wird,und das wars dann.
Kenne da ganz andere Foren *ich bin toll,ihr seit blöd und rafft das nie* sozusagen zur Selbstdarstellung genutzt und das war es.
Grüße Cordelia
 
Kermit schrieb:
Jau,unterschreib ich,ich mußte erstmal mit leben,das viel meiner Bilder nix sind :rolleyes:

Ich würde das alles auch unterschreiben, was Ihr sagt, aber dennoch, Ihr habt alle keine Pentax EI-2000 gehabt, das ist ein Fakt, und darum wißt Ihr in diesem einen speziellen Bereich eben nicht, wovon hier wirklich die Rede ist.

Klar kann ich damit im Sonnenschein schöne Bilder schießen, genau wie mit einer Fuji Quicksnap.

Aber es ist eine Extremeinschränkung, und viele Motive, die mit anderen Kameras möglich sind, sind mit der EI-2000 de facto ausgeschlossen.

Wäre es eine Handykamera würde das jeder verstehen. Aber sie sieht von außen aus wie eine richtige Kamera.

Mir isses auch egal, ob Ihr das versteht, ICH hab ja ne richtige Kamera. Aber dann müßt Ihr halt weiter mit LaFeFa über die Aufnahmen streiten :)

viele Grüße
Thomas
 
thebrick schrieb:
Ich würde das alles auch unterschreiben, was Ihr sagt, aber dennoch, Ihr habt alle keine Pentax EI-2000 gehabt, das ist ein Fakt, und darum wißt Ihr in diesem einen speziellen Bereich eben nicht, wovon hier wirklich die Rede ist.

Klar kann ich damit im Sonnenschein schöne Bilder schießen, genau wie mit einer Fuji Quicksnap.

Aber es ist eine Extremeinschränkung, und viele Motive, die mit anderen Kameras möglich sind, sind mit der EI-2000 de facto ausgeschlossen.

Wäre es eine Handykamera würde das jeder verstehen. Aber sie sieht von außen aus wie eine richtige Kamera.

Mir isses auch egal, ob Ihr das versteht, ICH hab ja ne richtige Kamera. Aber dann müßt Ihr halt weiter mit LaFeFa über die Aufnahmen streiten :)

viele Grüße
Thomas

Sollen wir die Bilder je nach Kamera-Qualität beurteilen?
Muss ich jedes Mal, wenn ich ein Bild zeige, gleich auf meine "schlechte Kamera" verweisen?
Ist das ein Freibrief für Qualitativ schlechte Aufnahmen?

Ich denke nicht.

Gruss Jörn
 
hmuenx schrieb:
Ich zum Beispiel betrachte über 99% meiner Aufnahmen als Ausschuß - nur ein ganz, ganz kleiner Anteil aller Aufnahmen landet etwa auf meiner Homepage, weil ich glaube, daß ich mit dem Rest niemanden belästigen muß (und selbst mit den meisten Aufnahmen, die ich zeige, bin ich nicht wirklich zufrieden :)). Nur wenn man selbst einen Blick dafür entwickelt, welche Aufnahmen Schrott sind und welche nicht, kann man seine eigenen Fehler erkennen und sich weiterentwickeln, und dabei spielt die Kamera nicht die geringste Rolle, und selbst wenn sie noch so schlecht ist.

Holger, wie wäre es, wenn du hier eine kleine Demonstration dessen abgibts.
Ich würde mir das sehr gerne auch ansehen und mit beurteilen/besprechen.

Ich stelle mir das folgendermassen vor:
Du lädst, sagen wir mal, 4 oder 5 Bilder in die Gallery (alle in einem Thread natürlich) und gibst gleich dazu die Kritiken ab, sowohl die 4 Kritiken zu den schlechten Bildern (Begründungen, warum) als auch die eine Kritik zum guten Bild.

Vielleicht hilft es ja, wenn du es mal vormachst, wie du die Auswahl/Kritik deiner Bilder gestaltest. Mich interessiert es vor allem, auf was du in deinen Bildern achtest, und warum du dann das eine oder andere zulässt oder auch rauskickst.

Was hältst du davon?
 
Hm, da könnte man ja denken, dass hmuenx zur zeit der Analogfotografie, 99% seiner entwickelten und nicht für gut befundenen Bilder nach Abholung aus dem Labor und betrachten, daheim gleich wieder weggeworfen und somit sein Geld zum fenster rausgeschmissen hat. :eek:

LaFeFa
 
Artpix schrieb:
Sollen wir die Bilder je nach Kamera-Qualität beurteilen?
Muss ich jedes Mal, wenn ich ein Bild zeige, gleich auf meine "schlechte Kamera" verweisen?
Ist das ein Freibrief für Qualitativ schlechte Aufnahmen?

Ich denke nicht.

Gruss Jörn

Naja, Jörn, wenn ich schon um gewisse Umstände weiss, z.B. dass eine D70 etwas mehr rauscht wie eine 20D, und jemand mit einer D70 Bilder einstellt, die meistens etwas mehr verrauscht sind, als die der 20D, mache ich denjenigen aber auch nur ev., und auch nur ein Mal darauf aufmerksam. Da ich ja weiss, dass seine Kamera etwas mehr rauscht, brauch ich zu diesem Thema auch nichts sagen.
Ich mache es jedenfalls so, dass ich, wenn ich bestimmte Fehler bemerke, ab und zu in den Profilen nachsehe, mit welcher Ausrüstung die Leute fotografieren. Es gibt viele Fotografen, die um die kleinen oder grösseren Fehler ihrer Ausrüstung genau Bescheid wissen, und dann diese Dinge eher nicht mehr in ihren Bildbesprechungen aufgeführt haben wollen.
Warum auch? Es ist vielen bekannt. Was für einen Sinn soll es haben, diesem Nikorianer bei jedem Bild, dass er einstellt, aufzuzählen, dass seine D70 etwas mehr rauscht als die 20D? Meiner Meinung nach keinen.

PS. Die Regina weisst übrigens so gut wie nicht auf ihre schlechte Kamera hin. Ganz im Gegenteil, das sind immer wir, nicht sie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Carsten Bürgel schrieb:
Was hältst du davon?

Leider wenig. Weder habe ich die Zeit noch das Können, einen Workshop (und letzten Endes geht es ja darum) für die sinnvolle Auswahl von Bildern durchzuführen. Es würde auch wenig Sinn machen, denn die von mir angewandten Kriterien sind völlig subjektiv und sind teilweise sicherlich nicht für andere nachvollziehbar.

Vielleicht hilft aber folgendes:

Ohne Anspruch darauf, daß dies besonders gute Aufnahmen sind, haben sie alle etwas gemeinsam: Ich bin zu diesen jeweiligen Orten mehrmals gegangen (dreimal oder öfter), und zwar so lange, bis das Licht passend war. In allen anderen Situationen hat einfach irgendetwas nicht gepaßt, das Wetter und damit die Farbe des Himmels, die Richtung der Schatten, zu viel Wind und deshalb keine vernünftige Reflektion, oder anderes. Will heissen: Eine Aufnahme gelingt oft nicht auf Anhieb und man kann sie verbessern, indem man es einfach noch einmal versucht, und man muß nicht die Bilder zeigen, die ganz offensichtliche Mängel haben.

http://muenx.net/img/assorted/page-0031.html
http://muenx.net/img/assorted/page-0029.html
http://muenx.net/img/mallorca/page-0011.html

LaFeFa schrieb:
Hm, da könnte man ja denken, dass hmuenx zur zeit der Analogfotografie, 99% seiner entwickelten und nicht für gut befundenen Bilder nach Abholung aus dem Labor und betrachten, daheim gleich wieder weggeworfen und somit sein Geld zum fenster rausgeschmissen hat. :eek:

Du hast nicht verstanden, was ich geschrieben habe: Es ging um den Prozentsatz, den man anderen zeigt, und dafür sollte man nur seine besten Bilder auswählen und auf die mit offensichtlichen Mängeln verzichten. Ob Du die restlichen Bilder behälst und Dir selbst anschaust, interessiert niemanden...

Eine bessere Auswahl treffen bedeutet übrigens nicht, daß man weniger fotografieren, sondern lediglich, daß man kritischer mit seinen Aufnahmen umgehen sollte.

(Die von mir genannten 99% sind übrigens nur ein praktischer Wert, den ich zur Zeit ungefähr erreiche. Weder habe ich mir diesen als Ziel genommen noch bin ich der Meinung, daß andere den gleichen Wert erreichen sollten. Mir persönlich wäre es lieber, wenn dieser bei mir etwas niedriger wäre. :))
 
hmuenx schrieb:
Sehr schade, mich hätte nicht deine Endprodukte interessiert, denn diese Qualität habe ich von dir erwartet, nein, mich (und ev. auch andere hier im Forum) würde interessieren, welche 3 Bilder, warum, aussortiert hast. Einen Workshop bräuchtest du deswegen daraus auch nicht machen. Wir haben bereits so viel zu diesem Thema geschrieben, dass wir das meiner Meinung nach auch noch durchziehen könnten. Mich würden z.B. die Ausschussbilder des Mallorka-Fotos interessieren. Wie sieht es aus, wenn dort etwas nicht stimmt. Kann es mir zwar einigermassen vorstellen, aber andere ev. nicht. Dieses und auch das Foto in dem Durchgang sind m.M.n. wirklich sehr durchdacht gemacht. Du bestätigst damit meine Vermutungen, die ich über dein Können hatte.

hmuenx schrieb:
(Die von mir genannten 99% sind übrigens nur ein praktischer Wert, den ich zur Zeit ungefähr erreiche.
Naja, momentan liege ich da mit meiner Trefferquote völlig anders (ca. 40% Ausschuss, hauptsächlich gestaltungsmässig oder Modelmimik mässig), was aber wohl auch an meinem Motiv liegt, dass ich mir ausgewählt habe.
 
LaFeFa schrieb:
Hm, da könnte man ja denken, dass hmuenx zur zeit der Analogfotografie, 99% seiner entwickelten und nicht für gut befundenen Bilder nach Abholung aus dem Labor und betrachten, daheim gleich wieder weggeworfen und somit sein Geld zum fenster rausgeschmissen hat. :eek:

LaFeFa


Hallo Regina,

das ist so ähnlich wie bei Holger eigentlich bei uns allen.

Je höher man seinen fotografischen Anspruch hat, desto mehr "Ausschuß" hat man nunmal.

Bei meinen analogen Fotos sind sicher nicht 99 Prozent wo ich sagen würde das ist Ausschuß, aber wenn ich aus einem 36er Film 5 gute Bilder hab, bin ich schon happy. Das ist auch ganz normal.

Die anderen sind dann auch nicht alle Mist oder Schrott, aber im Vergleich zu den 5 guten halt uninteressant.

Wenn ich natürlich mit der Kamera zu ner Messe gegangen bin, um da einfach nur zu "dokumentieren" was es alles zu sehen gab, sind auch oft fast alle 36 gut gewesen.

viele Grüße
Thomas
 
hmuenx schrieb:

Die fotografische Leistung in allen Ehren, vor allem Bild 1 ist wirklich klasse, aber das Mallorca-Bild ist m.E. in der gezeigten Galeriegröße massiv überschärft.

Bei zu dokumentierenden höchsten Ansprüchen muß dann auch wirklich alles perfekt sein :)

Ich denke aber einfach, daß Du auf einem noch höheren Anspruchslevel arbeitest als viele von uns. Ich persönlich hab mich aus dem Rennen nach höchsten Ansprüchen etwas verabschiedet, weil ich dann die Dinge einfach etwas "lockerer" sehe, macht mir mehr Spaß. Aber das ist natürlich auch nicht verallgemeinerbar.

Allerdings gibts auch bei mir hier eine Ausnahme, und kann ich Dich auch wieder gut verstehen: Bei meinen Makroaufnahmen hab ich irgendwie auch einen extremen Anspruch und mir darum vorgenommen, dieses Jahr überhaupt gar nichts vorzuzeigen was ich da produziere, weil alle Makro-Bilder, die ich zur Zeit mache, nur Test- und Probe- und Probieraufnahmen sind.

viele Grüße
Thomas
 
Carsten Bürgel schrieb:
PS. Die Regina weisst übrigens so gut wie nicht auf ihre schlechte Kamera hin. Ganz im Gegenteil, das sind immer wir, nicht sie.
Schon wahr, aber viel schlimmer.. sie sieht es ja nicht mal ein, daß die Kamera eigentlich für die Tonne ist :rolleyes:, sie verteidigt das Teil wie ne Löwin ihr Junges, das ist es was ich nicht verstehe.
Ich würde mit dem Teil genau ein Bild machen und dann ab in den Sondermüll.

Gruß

Walter
 
Jackson schrieb:
Schon wahr, aber viel schlimmer.. sie sieht es ja nicht mal ein, daß die Kamera eigentlich für die Tonne ist :rolleyes:, sie verteidigt das Teil wie ne Löwin ihr Junges, das ist es was ich nicht verstehe.
Ich würde mit dem Teil genau ein Bild machen und dann ab in den Sondermüll.
Gruß
Walter
Jou Walter, speziell Frauen sehen die Dinge mit "ab in die Tonne" etwas anders. Wenn man das als Mann weiss und dafür Verständnis hat, isses völlig in Ordnung. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten