hmuenx schrieb:
Das wiederum ist mir noch gar nicht aufgefallen - könntest Du das etwas näher ausführen, evtl. mit Beispielen?
Ich denke, das ist Geschmackssache. Ich finde auch, daß sie einen Blick für Motive hat. Okay es mögen Motive sein, die andere Menschen nicht als solche betrachten würden

aber dieses Heilig Geist Spital ist ja z.B. nun sicherlich durchaus ein gutes Fotomotiv. Im Prinzip.
hmuenx schrieb:
Nein, einen Klappspiegel hat sie nicht:
"The camera is, by the way, not a true SLR: instead of having a mirror, there is a beam-splitting prism that directs part of the light to the viewfinder and part of the light to the CCD sensor."
Och. Was gelernt. Ein PRISMA ??!? Hehe das könnte natürlich auch einen Teil der vielen lustigen Farben zu verantworten haben, die diese Kamera bisweilen produziert.
hmuenx schrieb:
Die dort gezeigten zahlreichen (!) Beispielbilder sind übrigens auch durchaus brauchbar.
Ich habe niemals bestritten, daß die EI-2000 in den richtigen Händen "brauchbare" Beispielbilder macht. Ich hab ja selbst auch genug davon angefertigt. Aber es gab nicht EINE Situation, in der eine andere Kamera nicht ein technisch DEUTLICH besseres Foto gemacht hätte. Und diese "andere Kamera" würde anno 2005 keine 200 EUR kosten.
Doch, halt, es GAB eine Situation. Ich hatte die EI-2000 auf einer Oldtimermesse und habe ein Detail von einem alten Wagen fotografiert, und ein Kollege von mir hatte die Coolpix 5400 (oder so ähnlich). Die 2000 konnte ich manuell auf 0,5 Meter scharfstellen, die Coolpix hat das Motiv vom AF nicht gepackt und manuelles Scharfstellen ohne Entfernungsskala hat auch nix gebracht.
Allerdings stellte sich später der AF der Coolpix als defekt raus

also zählt selbst dies Beispiel nur bedingt. Aber ich hab viel mit alten Nikon Coolpixen selbst fotografiert, und wenn der AF ein Motiv nicht packt, sind diese Mistdinger echt ein Alptraum.
Das war damals ein Grund, warum ICH mir die EI-2000 gekauft habe !
Tja um dann festzustellen, nachts kann ich zwar fokussieren, aber dafür gibts halt nur RAUSCHEN und keine Bilder... haha
Ich bin ja durchaus ein Fan der Praxis, aus dem letzten Schrott noch was 'rauszuholen. Heute habe ich "10 EUR-Objektiv-Makros" geschossen mit einem nicht dafür gerechneten etwa 40 Jahre alten Weitwinkelobjektiv. Geht sogar ganz gut. Und ich hab auch eine Ausrede, es ist zur Zeit net genug Geld auf m Konto um sich ein richtiges Makroobjektiv zu kaufen: Bzw. es wäre genug da, aber z.Zt. ist grad ein anderes Hobby dran mit Geldausgeben.
Ich würde diese "kein Geld"-Ausrede auch für LaFeFa gelten lassen, aber die EI-2000 kann man wirklich mit jeder kleinen Canon Powershot ersetzen und hat wahrscheinlich in jeder Aufnahmesituation einen Qualitätsgewinn.
hmuenx schrieb:
Nö. Weil: Ich mache niemandem Vorgaben, nach welchen Kriterien er entscheiden soll, ob er Aufnahmen zeigen möchte oder auch nicht, denn das wäre arrogant. Meine Aussage war lediglich, daß man lernen sollte, selbst kritisch mit seinen Bildern umzugehen, seine Fehler erkennen und auch bereit sein sollte, seine eigenen Bilder zu sortieren.
wie auch immer
Menschen wie LaFeFa haben sich halt noch etwas, ich nenn es mal Naivität bewahrt. Eine simple leicht unscharfe Rosenblüte abgelichtet, ist für sie immer noch was Besonderes. Ich kann mich dran erinnern, als ich 13 war und eine große Lupe bei meiner Oma entdeckt habe, die man prima vor das 28-70 Zoom meiner damaligen Cosina halten konnte - wow - statt 1:4 gingen auf einmal 1:1 Makros und damit habe ich ganze Filme verknipst !! Und die Ergebnisse fand ich total erstaunlich, habe ganze Ringbücher mit den Abzügen vollgeklebt. Einen langen Sommer.
Will sagen: diese "kindliche" Begeisterung, dieses "Unbedarfte" - das mag für uns blöde bis lächerlich wirken, und sie hat aber noch ihren Spaß an den Bildern. Soll sie sich doch den Spaß behalten. Inklusive ihrer Pumuckl-Kamera.

Jemand, der 90 von 100 Bilder aussortiert, wird sie nie werden. Oder womöglich macht sie das jetzt schon, und wir merken nix davon
hmuenx schrieb:
Zu dem Mallorca-Bild: Jau, es ist nicht nur überschärft, sondern ich habe auch die Kontraste übertrieben - das würde heute nicht mehr so aussehen, wenn ich es neu bearbeiten würde. Gut beobachtet.
Na wir sind ja nicht ganz blind, gelle?
hmuenx schrieb:
Ich spiele immer noch mit dem Gedanken, auf meine Homepage ein paar Texte zur Fotografie zu stellen. Einen Text zur Bildgestaltung habe ich fertig, finde ihn aber so albern, daß ich ihn nie freigeschaltet habe.

Ein weiterer Text zur AF-Problematik bei Canon ist in Arbeit, aber noch nicht fertig. Ein Text mit dem Thema "Wie sortiere ich meine Bilder aus" wäre vielleicht eine schöne Idee, definitiv aber nicht vor November, weil ich mich bis dahin auf meine Abschlußarbeit konzentrieren muß.
Mich interessiert der Text zur AF-Problematik. Ich habe diese Problematik für mich persönlich vorerst durch Einbau einer Haoda-Schnittbildscheibe behoben. Aber die 100%ige Genauigkeit bietet selbst das (noch) nicht. Ich habe mittlerweile die Auffassung, daß die EOS-Kameras einfach nicht 100% maßgenau gefertigt werden. Vielleicht die 1er Serie, die habe ich noch nie in der Hand gehabt. Von der Arbeitsgeschwindigkeit will ich jetzt mal gar nicht reden, diese ist allerdings für mich persönlich nur bei Makros von Bedeutung und da gehen zumindest bei meinem jetzigen Stand eventuelle AF-Ungenauigkeiten in der winzigen Schärfentiefe eh unter. Egal, gehört alles hier ja eh nicht zum Thema.
viele Grüße
Thomas