• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das habt Ihr gut gemacht!

Habt ihr bemerkt, dass es nun viel einfacher ist, selektiv zu zitieren? Einfach Text markieren und auswählen.

zitieren.png

Hoffentlich ist es nun vorbei mit den sinnlosen Vollzitaten. ;)
 
Danke, sieht wirklich schöner und wesentlich geordneter aus.

Eine Frage habe ich aber schon:
Im alten Forum hatte ich die Einstellung, dass ich auf Seite 1 eine jeweiligen Threads die neueste Nachricht las, nicht die #1 aller Nachrichten wie es jetzt ist.
Fand bisher nicht, wo ich das wieder so einstellen kann, wie ich es gerne hätte

Danke für den Aufwand und die Arbeit

liebe Grüße
Lützenkirchen
 
Ich schaffe zwei Dinge nicht:
- ich habe ein Unterforum (Canon EF Objektive) geöffnet und möchte ein Thema direkt mit dem ersten ungelesenen Beitrag öffnen. da fehlt mir dieses grüne Kästchen vorne. Also auf Startbeitrag gehen und "ersten ungelesenen..." anklicken, etwas umständlich
- ich möchte im Canon Unterforum den das UF "Beispielbilder" mit einem Doppelklick als gelesen markieren, geht nicht.
Oder ich bekomme es einfach nicht hin, mache ich das verkehtt oder gilt hier Issol!
Danke schön
Karl
 
Habt ihr bemerkt, dass es nun viel einfacher ist, selektiv zu zitieren? Einfach Text markieren und auswählen.
Klasse (y)

Funktioniert auch mit mehrfachem Markieren + Zitieren-Knopf nacheinander aus einem Beitrag und mit Multi-Zitaten. Die werden dann alle in eine eigene Antwort gepackt. Das spart richtig Zeit.

Danke für den Hinweis :)

Gruß
ewm
 
Und immer noch entdeckt man hier und da praktische kleine Neuerungen. Ich fragte mich, was die zusätzlichen Mini-Avatare rechts unten an den großen kreisförmigen Avataren sollen, bis ich merkte, daß damit die Themen gekennzeichnet werden, in denen man selbst Beiträge verfaßt hat. Und geht man mit der Maus auf das kleine Mini-Avatar, wird eingeblendet, wieviele Beiträge man in diesem Thread geschrieben hat.
 
Nur schade das man die Anhänge nicht mehr einzeln sieht sondern alles zusammen mit den Beiträge ist.
Fand es vorher besser

Vorschaubilder können auch zusätzlich oder alternativ eingebunden werden. Hängt davon ab, wie es der Beitragsschreiber formatiert. Man hat nun mehr Optionen als früher und obwohl es nun viel einfacher ist, muss man sich doch erstmal daran und an das Verhalten der Software gewöhnen.
Bindet man ein Foto nun ein, egal ob groß oder klein, verschwindet es spätestens bei einer Änderung aus der Anhangsansicht und kehrt erst dann dorthin zurück, wenn man die Einbindung des Fotos im Beitragstext entfernt. Will man es nun zusätzlich zu groß auch noch in klein haben, muß man es einfach als Vorschaubild (zusätzlich) einfügen.

Ich korrigiere mich an dieser Stelle, denn ich habe heraus gefunden, wie sich das frühere Verhalten erzwingen läßt. Dazu muß man einfach so vorgehen, wie früher:

Das Foto hochladen, dann die Adresse des Fotos kopieren, dann aufs Einfügesymbol für Fotos gehen und dort auf das Link-Symbol klicken um die Webadresse des Fotos anzugeben (einfügen aus der Zwischenablage).

Interessant dabei: nur der Klick auf das kleine Bild im Anhang oder das eingefügte Vorschaubild ermöglicht per Mausklick die entspanntere Ansicht mit dem verdunkelten Hintergrund. Beim groß eingefügten Foto klappt das nicht. Die Variante mit dem kleinen eingefügten Vorschaubild statt dem Bild im Anhang bietet den Vorteil etwas weniger Platz zu verbrauchen.
 
... wie kommt die Zählung der eigenen Postings zustande ? Hatte - mir vor dem Wechsel mal gemerkt- um 4200 Beiträge, jetzt sind es um 7000- erfasst der Zähler jetzt alles, auch off-topic, solche Sachen wie Treffen/Rückblicke u.a. ? Sind ja keine Sachthemenbeiträge...

Im Grunde ist eigentlich egal (gut, Dritte könnten sagen man sitzt mehr vor Rechner als am Leben teilzunehmen ;)) interessiert halt nur mal...mehr nicht.
 
Hi,
ich bin ja hier auch schon recht lange dabei und recht aktiv. Die geänderte Struktur gefällt mir sehr gut. Sie entspricht von der Oberfläche der des Nikonforums. Endlich gibt es den Like-Botten. Was mir im DSLR-Forum noch fehlt ist die Möglichkeit des "Kommentars" (siehe Nikonforum). Mit ihm kann man direkt auf einen Beitrag reagieren/Bezug nehmen und nicht erst ein paar Beiträge später, womit der Kommentar schwieriger zuzuordnen ist. Evtl. könnte man die Funktion noch ergänzen.
 
Was mir gerade noch aufgefallen ist:

- es werden oben unter Mitglieder - Teammitglieder deutlich weniger Moderatoren als bisher angezeigt

- bisher gab es in den Unterforen jeweils immer eine Info über die fürs Unterforum zuständigen Moderatoren

Letzteres wäre aus meiner Sicht sinnvoll, um bei Anfragen gezielt einen der zuständigen Moderatoren anzuschreiben

Wird das noch nachgepflegt?

Gruß
ewm
 
Klar kann man auch zitieren. Bei der Kommentarfunktion steht dieser aber direkt unter dem entsprechenden Beitrag. Der Bezug ist eindeutig. Das Zitat kann man sich dann sparen. Kannst du dir ja mal im Nikonforum ansehen.
 
Bei der Kommentarfunktion steht dieser aber direkt unter dem entsprechenden Beitrag
hmm, da sehe ich aber nicht wirklich einen Vorteil, man kann ja dann auch einfach auf den Originalbeitrag klicken, was ich persönlich sogar übersichtlicher finde, da man das schön als letzten Beitrag sieht und nicht irgendwo drunter gewurstelt.
 
Der Kommentar taucht ja nicht ins Nirwana ab, sondern erscheint als aktueller Beitrag und ist dann zuzuordnen. Ich find die Funktion und an anderer Stelle bewährt. Soll halt eine Anregung sein. Man könnte ja zusätzlich in alter Weise kommentieren: Zitat...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten