Pancakes bieten ja nach zumindest meiner bisherigen Erfahrung selten die Randqualität komplexerer Festbrennweiten, was somit den Einsatz an Vollformat zumindest mit einem sanften Fragezeichen versieht. Selbst die in die RX1 fest verbaute (!) 35er FB, die direkt auf dem Sensor aufliegen darf, ragt m.E. deutlich mehr als ein Pancake heraus. Wie soll also ein optisch hochwertiges 28er Objektiv an einer Vollformat-Systemkamera mit (nach dem Foto zu urteilen) 1-1,5 cm Dicke arbeiten?
Nicht falsch verstehen, ich mag Viltrox und das 16er von denen ist z.B. ein hervorragendes Objektiv!!!
Mir erschließt sich nur der Sinn nicht so richtig. Entweder was kompaktes, dann kann man zu APS-C, M4/3 bis hin zu den Edelkompakten greifen - oder Vollformat für Qualität, Freistellung oder sonstwas, aber dann doch wohl nicht mit solchen Objektiven?
Und ja, ich kenne das "Bequemlichkeitsargument", aber mal ehrlich, kaum jemand dürfte seine Kamera ohne Objektiv und mit Schutzkappe herumtragen, meist hängt vorn ein (richtiges) Objektiv dran?!
Ich kann mich noch erinnern, als Olympus sein, was war es, 9mm? Pancake "Gehäusedeckel" eingeführt und explizit sogar als genau das in der Werbung beschrieben hatte: Ein Gehäusedeckel, mit dem man trotzdem schnell mal in der Not Fotos machen kann...

Ich hab das damals schon nicht so richtig verstanden.
Aber gern nochmal: Nur meine 2 Cent, und falls sich jemand darüber freut und es gut nutzen wird, ist es doch schön

Und wer weiß, vielleicht überrascht uns ja Viltrox tatsächlich mit einer sagenhaften Bildqualität.
Oder sie sind auf das Panasonic 26er Vollformat Pancake neidisch geworden
